Einstellung 100 bis 192 : Invertierung für Funktionen 0 bis 92
Diese Einstellungen kehren den Schaltstatus der spezifizierten Funktion um. Nehmen Sie die Einstellung als 1oo vor,
wobei die zwei letzten Ziffern die Nummer der Einstellung für die umzukehrende Funktion angeben.
Beispiele:
• Für die Umkehr des Ausgangs für "8: Bei Baseblock" ist "108" einzustellen.
• Für die Umkehr des Ausgangs für "4A: Während KEB "14A" einstellen .
n
H2-06: Auswahl der Wattstundenausgabe
Ist eine der Multifunktionsklemmen für die Anzeige der Wattstundenzahl eingestellt (H2-01/02/03 = 39), bestimmt der
Parameter H2-06 die Einheiten für das Ausgangssignal.
Der Ausgang ist dafür ausgelegt, einen Wattstundenzähler oder einen SPS-Eingang über ein 200 ms-Impulssignal zu
beschalten. Ein Impuls wird entsprechend dem in H2-06 eingestellten kWh-Schritt ausgegeben.
Nr.
H2-06
u
H3: Multifunktions-Analogeingangsklemmen
Der Frequenzumrichter verfügt über zwei analoge Multifunktionseingangsklemmen, A1 und A2. Der Anwender kann
diesen Klemmen durch Einstellen der Parameter H3-02 und H3-10 auf einen Wert zwischen 0 und 31 Funktionen zuweisen.
n
H3-01: Klemme A1 Signalpegelauswahl
Wählt den Eingangssignalpegel für Analogeingang A1.
Nr.
H3-01
Einstellung 0: 0 bis 10 V DC mit Begrenzung
Der Eingangspegel ist 0 bis 10 V DC. Negative Eingangswerte werden auf 0 begrenzt.
Beispiel: Klemme A1 ist für die Lieferung des Frequenzsollwertes konfiguriert, und die Vorspannung (H3-04) ist auf
-100 % eingestellt. Der Frequenzsollwert kann mit einem Analogeingang von 5 bis 10 V auf 0 bis 100 % eingestellt werden.
Der Frequenzsollwert wird auf Null gesetzt, wenn die analoge Eingangsspannung zwischen 0 und 5 V liegt.
Abb. 5.65 Analogeingang mit Begrenzung (Vorspannungseinstellung -100 %)
Einstellung 1: 0 bis 10 V DC ohne Begrenzung
Der Eingangspegel ist 0 bis 10 V DC. Negative Eingangswerte werden akzeptiert.
Beispiel: Klemme A1 ist für die Lieferung des Frequenzsollwertes konfiguriert, und die Vorspannung (H3-04) ist auf -100
% eingestellt. Der Frequenzsollwert kann mit einem Analogeingang von 5 bis 10 V auf 0 bis 100 % eingestellt werden.
Bei einer analogen Eingangsspannung von 0 bis 5 V kann der Frequenzsollert auf 0 % bis –100 % eingestellt werden. Bei
einer negativen Eingangsspannung kehrt der Frequenzumrichter die Motor-Drehrichtung um.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Parameterbezeichnung
Auswahl der Wattstundenausgabe
Bezeichnung
Klemme A1 Signalpegelauswahl
100%
Analog-
eingangswert
0
-100%
Negativer Eingang ist auf 0 begrenzt
5.7 H: Klemmenfunktionen
Einstellbereich
0: 0,1 kWh-Einheiten
1: 1 kWh-Schritte
2: 10 kWh-Schritte
3: 100 kWh-Schritte
4: 1000 kWh-Einheiten
Einstellbereich
0 bis 1
10 V
Analog-
eingangs-
spannung
Standard-
einstellun
g
0
Standard-
einstellung
0
5
201