Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B6: Haltefunktion - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
b5-19
n
b5-20: Skalierung des PID-Sollwertes
Legt die Einheit fest, in der der PID-Sollwert (b5-19) eingestellt und angezeigt wird. Darüber hinaus werden hierdurch
die Einheiten für die Überwachungsparameter U5-01 und U5-04 festgelegt.
Nr.
b5-20
Einstellung 0: Hz
Der Sollwert und die PID-Überwachungsparameter werden in Hz mit einer Auflösung von 0,01 Hz angezeigt.
Einstellung 1: %
Der Sollwert und die PID-Überwachungsparameter werden als Prozentsatz mit einer Auflösung von 0,01 % angezeigt.
Einstellung 2: U/min
Der Sollwert und die PID-Überwachungsparameter werden in U/min mit einer Auflösung von 1 U/min angezeigt.
Einstellung 3: Benutzerdefiniert
Der Sollwert b5-19 und die PID-Überwachungsparameter U1-01/04 werden mit der Einheit und der Auflösung angezeigt,
die in den Parametern b5-38 und b5-39 festgelegt werden.
n
b5-34: Unterer Grenzwert für PID-Ausgang
Legt den kleinstmöglichen PID-Regelungsausgang in Prozent der maximalen Ausgangsfrequenz (E1-04) fest. Die
Untergrenze ist bei einer Einstellung von 0,00 % deaktiviert.
Nr.
b5-34
n
b5-35: PID-Eingangsgrenzwert
Legt den größtmöglichen PID-Eingang in Prozent der maximalen Ausgangsfrequenz (E1-04) fest. Der Parameter b5-35
wirkt als bipolarer Grenzwert.
Nr.
b5-35
n
b5-38/39 PID-Sollwert/Überwachungsparameter Anwenderanzeigewert/Anzeigeziffern
Wird der Parameter b5-20 auf 3 gesetzt, können die Parameter b5-38 und b5-39 verwendet werden, um eine
benutzerdefinierte Anzeige für den PID-Sollwert (b5-19) und die Rückführungs-Überwachungsparameter (U5-01/04) zu
setzen.
Der Parameter b5-38 bestimmt den Anzeigewert bei Ausgabe der maximalen Frequenz. Der Parameter b5-39 legt die Zahl
der Ziffern fest. Der Einstellwert entspricht der Zahl der Nachkommastellen.
Nr.
b5-38
PID-Sollwert/Überwachung Anwenderanzeigewert
b5-39
u

b6: Haltefunktion

Der Sollwert-Halt oder die Haltefunktion werden verwendet, um die Ausgangsfrequenz vorübergehend für eine festgelegte
Zeit bei einem eingestellten Sollwert zu halten und anschließend hochzuregeln oder anzuhalten.
Die Haltefunktion bei Ablauf kann verwendet werden, wenn ein Permanentmagnetmotor mit U/f-Regelung oder ein Motor
mit einer schweren Anfahrlast betrieben wird. Die Pause während des Hochlaufs ermöglicht dem Läufer des
Permanentmagnetmotors, sich an das Motorständerfeld anzupassen und dadurch den Anfahrstrom zu reduzieren.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Bezeichnung
PID-Sollwert
Parameterbezeichnung
Skalierung des PID-Sollwertes
Bezeichnung
Unterer Grenzwert für PID-Ausgang
Bezeichnung
PID-Eingangsgrenzwert
Bezeichnung
PID-Sollwert und Anzeigeziffern
5.2 b: Anwendung
Standard-
Einstellbereich
einstellung
0,00 bis 100,00%
Standard-
Einstellbereich
einstellung
0 bis 3
Standard-
Einstellbereich
einstellung
-100,0 bis 100,0%
Standard-
Einstellbereich
einstellung
0 bis 1000,0 %
Standard-
Einstellbereich
einstellung
Wird durch b5-20
0 bis 60000
Wird durch b5-20
0 bis 3
0,00%
1
0,00%
1000,0%
5
festgelegt
festgelegt
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis