Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

O2: Auswahl Tastenfunktionen Am Bedienteil - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10 o: Einstellungen am digitalen Bedienteil
Einstellung 3: Benutzerdefinierte Anzeige-Einheiten
Der Frequenzsollwert und die Überwachungsparameter werden mit Maximalwert und Auflösung angezeigt, die in den
Parametern o1-10 und o1-11 definiert worden sind. Bei o1-03 = 3 ist die Standardanzeige 100,00 %.
n
o1-10: Benutzerdefinierte Anzeige-Einheiten - Maximalwert
Legt den Anzeigewert fest, welcher der maximalen Ausgangsfrequenz entspricht. Die Anzahl der Nachkommastellen wird
durch Parameter o1-11 definiert.
Beachte: Diese Einstellung ändert sich automatisch, wenn o1-03 geändert wird. o1-10 kann nur geändert werden, wenn o1-03 auf 3 gesetzt wird.
Nr.
o1-10
Benutzerdefinierte Anzeige-Einheiten - Maximalwert
n
o1-11: Benutzerdefinierte Anzeige-Einheiten - Nachkommastellen
Bestimmt die Anzahl der Nachkommastellen für die benutzerdefinierte Anzeige, wenn o1-03 auf 3 gesetzt ist. Der
Einstellwert entspricht der Anzahl der Nachkommastellen. Der maximale Anzeigewert wird durch o1-10 festgelegt.
Beachte: Diese Einstellung ändert sich automatisch, wenn o1-03 geändert wird. o1-11 kann nur geändert werden, wenn o1-03 auf 3 gesetzt wird.
Nr.
o1-11
Benutzerdefinierte Anzeige-Einheiten - Nachkommastellen
u

o2: Auswahl Tastenfunktionen am Bedienteil

Diese Parameter bestimmen die Funktionen, die den Bedientasten zugeordnet werden.
n
o2-01: Funktionsauswahl für die LO/RE-Taste (LOCAL/REMOTE)
Der Parameter o2-01 bestimmt, ob die LO/RE-Taste am digitalen Bedienteil zum Umschalten zwischen LOCAL und
REMOTE verwendet werden kann.
Nr.
o2-01
Einstellung 0: Deaktiviert
Die LO/RE-Taste ist deaktiviert.
Einstellung 1: Aktiviert
Die LO/RE-Taste schaltet zwischen LOCAL und REMOTE. Das Umschalten ist nur im Stillstand möglich. Bei der Anwahl
von LOCAL leuchtet die LED in der LO/RE-Taste auf.
WARNUNG! Gefahr durch plötzliche Bewegung. Der Frequenzumrichter kann unerwartet starten, wenn der Startbefehl bereits bei de
Umschaltung von LOKAL auf REMORE gegegeben wurde, wenn b1-07 = 1. Hierdurch können schwere Verletzungen und sogar der
Tod verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass sich das gesamte Personal in sicherem Abstand von rotierenden Maschinenteilen und
elektrischen Anschlüssen befindet, bevor die Umschaltung von LOCAL auf REMOTE erfolgt.
n
o2-02: Funktionsauswahl für die STOP-Taste
Wählt aus, ob die STOP-Taste am digitalen Bedienteil zum Anhalten des Betriebs verwendet werden kann, wenn der
Frequenzumrichter von einer externen Quelle aus gesteuert wird (d. h. nicht am Bedienteil).
Nr.
o2-02
Einstellung 0: Deaktiviert
Die STOP-Taste hat keine Funktion, wenn der Frequenzumrichter von einer anderen Quelle als dem digitalen Bedienteil
gesteuert wird. Der Frequenzumrichter kann nur von der ausgewählten RUN-Befehlsquelle gestoppt werden.
Einstellung 1: Aktiviert
Die STOP-Taste kann verwendet werden, um den Betrieb zu beenden, auch wenn die Start-Befehlsquelle nicht dem
digitalen Bedienteil zugeordnet ist. Wenn der Betrieb durch die Betätigung der STOP-Taste unterbrochen wurde, muss
der Start-Befehl aus- und eingeschaltet werden, um den Frequenzumrichter neu zu starten.
242
Bezeichnung
Bezeichnung
Bezeichnung
Funktionsauswahl für die LO/RE-Taste
Bezeichnung
Funktionsauswahl für die STOP-Taste
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Einstellbereich
1 bis 60000
Einstellbereich
0 bis 3
Einstellbereich
0 oder 1
Einstellbereich
0 oder 1
Standard-
einstellung
Wird in o1-03
festgelegt
Standard-
einstellung
Wird in o1-03
festgelegt
Standard-
einstellung
1
Standard-
einstellung
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis