Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L3-22: Tieflaufzeit Bei Kippschutz Im Hochlauf; L3-04: Auswahl Der Kippschutzfunktion Beim Tieflauf - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8 L: Schutzfunktionen
n
L3-02: Kippschutzpegel beim Hochlauf
Stellt den Ausgangsstrompegel ein, bei dem der Kippschutz beim Hochlauf aktiviert wird.
Nr.
L3-02
<1> Der obere Grenzwert und die Einstellung werden durch die Beanspruchungshöhe und die Herabsetzung der Taktfrequenz bestimmt (C6-01
bzw. L8-38).
• Wenn mit dem Standardwert von L3-02 bei Verwendung eines relativ kleinen Motors im Verhältnis zum
Frequenzumrichter ein Kippen eintritt, versuchen Sie L3-02 zu verringern.
• Setzen Sie auch den Parameter L3-03, wenn Sie den Motor im Konstantleistungsbereich betreiben.
n
L3-03: Kippschutz-Grenzpegel beim Hochlauf
Der Grenzwert für den Kippschutz wird bei Betrieb im Konstantleistungsbereich automatisch verringert. L3-03 bestimmt
den unteren Grenzwert für diese Reduzierung als Prozentsatz des Frequenzumrichter-Nennstroms.
Nr.
L3-03
Blockierschutzgrenzwert bei der Beschleunigung
n

L3-22: Tieflaufzeit bei Kippschutz im Hochlauf

Stellt die kurze Tieflaufzeit ein, die verwendet wird, wenn es beim Hochlauf eines PM-Motors zum Kippen kommt. Wird
diese Zeit auf 0 gestellt, ist diese Funktion deaktiviert. Der Frequenzumrichter wird bei einem Kippen unter Beachtung
der eingestellten Tieflaufzeit abbremsen.
Diese Funktion ist nur in der Vektorregelung ohne Geber für PM-Motoren wirksam. Hierbei muss Parameter L3-01 auf 1
gesetzt sein.
Nr.
L3-22
n

L3-04: Auswahl der Kippschutzfunktion beim Tieflauf

Der Kippschutz beim Tieflauf kann den Tieflauf auf der Basis der Zwischenkreisspannung steuern und einen
Überspannungsfehler, hervorgerufen durch hohe Trägheit oder schnellen Tieflauf, vermeiden.
Wählen Sie das Kippschutzverfahren beim Tieflauf.
Nr.
L3-04
<1> Die Einstellungen 3 und 4 stehen in der Vektorregelung ohne Geber für PM-Motoren nicht zur Verfügung.
Einstellung 0: Deaktiviert
Mit dieser Einstellung erfolgt der Tieflauf des Frequenzumrichters entsprechend der eingestellten Tieflaufzeit. Bei Lasten
mit hoher Trägheit oder bei einem schnellen Tieflauf kann ein Überspannungsfehler (ov) auftreten. In diesem Fall sollten
Bremsoptionen verwendet oder auf eine andere L3-04-Auswahl umgeschaltet werden.
Beachte: Verwenden Sie diese Einstellung oder setzen Sie L3-04 auf 3 , wenn ein dynamischer Bremswiderstand oder eine sonstige Bremsoption
verwendet wird.
218
Bezeichnung
Kippschutzpegel beim Hochlauf
Bezeichnung
Kippschutz-Grenzpegel beim Hochlauf
E1-06
Nennfrequenz
Abb. 5.81 Kippschutzpegel und Grenzpegel beim Hochlauf
Bezeichnung
Tieflaufzeit bei Kippschutz im Hochlauf
Bezeichnung
Auswahl der Kippschutzfunktion beim Tieflauf
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Einstellbereich
0 bis 150 %
Einstellbereich
0 bis 100%
L3-02
L3-03
Ausgangsfrequenz
Einstellbereich
0 bis 6000,0 s
Einstellbereich
0 bis 4
Standard-
einstellung
<1>
<1>
Standard-
einstellung
50%
Standard-
einstellung
0,0 s
Standard-
einstellung
<1>
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis