Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E2: Parameter Motor 1 - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 E: Motorparameter
3. E1-03 bleibt unbeeinflusst, wenn der Frequenzumrichter über den Parameter A1-03 initialisiert wird. Die Werte der Parameter
E1-04 bis E1-13 werden jedoch auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt.
u

E2: Parameter Motor 1

Diese Parameter beinhalten die wichtigsten Motordaten, die für eine optimale Motorregelung erforderlich sind.Sie werden
automatisch gesetzt, wenn Autotuning durchgeführt wird. Kann das Autotuning nicht durchgeführt werden, können diese
Parameter manuell eingestellt werden.
n
E2-01: Motornennstrom
Stellen Sie in E2-01 den auf dem Motor-Typenschild angegebenen Nennstrom ein. Beim Autotuning muss der Wert für
Parameter T1-04 eingegeben werden. Bei erfolgreichem Abschluss des Autotunings wird der Wert automatisch im
Parameter E2-01 gespeichert.
Nr.
E2-01
Beachte: Die Auflösung von E2-01 hängt von der Nennausgangsleistung des Frequenzumrichters ab. Ist der Frequenzumrichter für eine
Nennausgangsleistung von 7,5 kW eingerichtet (ND- oder HD-Einstellung), hat der Wert zwei Nachkommastellen. Er hat nur eine
Nachkommastelle, wenn der Frequenzumrichter für 11 kW oder mehr eingerichtet worden ist.
n
E2-02: Motornennschlupf
Stellt den Motornennschlupf in Hz ein. Dieser Wert wird beim rotierenden Autotuning automatisch eingestellt.
Nr.
E2-02
Wenn kein Autotuning durchgeführt werden kann, berechnen Sie den Motornennschlupf unter Verwendung der Daten auf
dem Typenschild des Motors und der folgenden Formel:
E2-02 = f - (n x p)/120
(f: Nennfrequenz (Hz), n: Nenndrehzahl des Motors (U/min), p: Anzahl der Motorpole)
n
E2-03: Motorleerlaufstrom
Stellen Sie E2-03 auf den Motorleerlaufstrom bei Nennspannung und Nennfrequenz ein. Dieser Wert wird bei Beendigung
des rotierenden Autotuning automatisch errechnet. Kann kein Autotuning durchgeführt werden, wenden Sie sich bitte
zwecks Informationen zum Leerlaufstrom an den Motorhersteller.
Nr.
E2-03
Beachte: Die Auflösung von E2-01 hängt von der Nennausgangsleistung des Frequenzumrichters ab. Ist der Frequenzumrichter für eine
Nennausgangsleistung von 7,5 kW eingerichtet (ND- oder HD-Einstellung), hat der Wert zwei Nachkommastellen. Er hat nur eine
Nachkommastelle, wenn der Frequenzumrichter für 11 kW oder mehr eingerichtet worden ist.
n
E2-04: Anzahl der Motorpole
Definieren Sie die Zahl der Motorpole in E2-04. Dieser Wert muss beim Autotuning eingegeben werden und wird nach
erfolgreichem Abschluss des Autotunings automatisch in E2-04 gespeichert.
Nr.
E2-04
n
E2-05: Motor-Anschlusswiderstand
Stellt den Klemmenwiderstand der Motor-Ständerwicklung ein. Dieser Wert wird bei erfolgreichem Abschluss des
rotierenden Autotuning automatisch errechnet. Bitte beachten Sie, dass dies der Widerstand zwischen zwei Phasen und
nicht zwischen Phase und Nullleiter ist.
166
Parameterbezeichnung
Motornennstrom
Parameterbezeichnung
Motornennschlupf
Parameterbezeichnung
Motorleerlaufstrom
Parameterbezeichnung
Anzahl der Motorpole
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Einstellbereich
10 % bis 200 % des
Frequenzumrichter-
Nennstroms.
(Schrittgröße: 0,01 A)
Einstellbereich
0,00 bis 20,00 Hz
Einstellbereich
0 to [E2-01]
(Schrittgröße: 0,01 A)
Einstellbereich
2 bis 48 Pole
Standard-
einstellung
Abhängig von
o2-04
Standard-
einstellung
Abhängig von
o2-04
Standard-
einstellung
Abhängig von
o2-04
Standard-
einstellung
4 Pole

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis