Inhaltszusammenfassung für YASKAWA A1000 Type CIMR-AC2B0006
Seite 1
YASKAWA Frequenzumrichter A1000 1000Hz Software Kurzanleitung Type: CIMR-AC B Modelle: 200 V Klasse: 0.55 bis 110 kW 400 V Klasse: 0.55 bis 160 kW Lesen Sie für die ordnungsgemäße Verwendung des Produktes dieses Handbuch gründlich durch und bewahren Sie es für Inspektionen und Wartungsarbeiten griffbereit auf.
Anwendung von YASKAWA-Produkten liegt im Verantwortungsbereich des Anlagenkonstrukteurs bzw. Endnutzers. YASKAWA übernimmt keinerlei Verantwortung für die Art und Weise, wie die Produkte in das Endsystem integriert werden. Unter keinen Umständen darf ein YASKAWA-Produkt als alleinige Sicherheitssteuerung in ein Produkt oder eine Konstruktion integriert werden.
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die möglicherweise ernsthafte Verletzungen verursacht oder zum Tod führt. VORSICHT Weist auf eine gefährliche Situation hin, die möglicherweise leichte oder mittelschwere Verletzungen verursacht. HINWEIS Weist auf die Gefahr eines möglichen Sachschadens hin. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 5...
Versuchen Sie nicht, den Frequenzumrichter auf eine andere als in dieser Kurzanleitung beschriebene Weise umzubauen oder zu verändern. YASKAWA haftet nicht für Schäden, die durch Änderungen am Produkt durch den Anwender entstehen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben, wenn ein defektes Gerät verwendet wird.
Tragen Sie den Frequenzumrichter nicht an der vorderen Abdeckung. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann kleine oder mittelschwere Verletzungen durch ein Herunterfallen des Frequenzumrichters zur Folge haben. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 7...
Nehmen Sie keine Änderungen an den Umrichterschaltkreisen vor. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann eine Beschädigung des Umrichters zur Folge haben und der Garantieanspruch verfällt. YASKAWA haftet nicht für Änderungen am Produkt durch den Anwender. Dieses Produkt darf nicht verändert werden. DE 8...
Sicherheitshinweise zur Erfüllung der UL-/cUL-Norm Dieser Frequenzumrichter ist nach UL-Norm UL508C getestet und erfüllt die UL-Anforderungen. Weitere Information zur UL/cUL konformen Installation finden sie in der englischen Version dieser Kurzanleitung. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 9...
Abstände geringer sein als in der Abbildung gezeigt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Technischen Handbuch. Luft 30 mm 30 mm 120 mm 50 mm DE 10 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
<2> Schließen Sie die Kontakte SP und SN nicht kurz, da andernfalls der Frequenzumrichter beschädigt wird. <3> Trennen Sie bei Verwendung des Eingangs "Sicherer Halt" die Drahtbrücke zwischen H1 - HC und H2 - HC ab. DE 12 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
Weitere Informationen dazu finden Sie im Technischen Handbuch. Entfernen Sie bei Verwendung der Funktion "Sicherer Halt" in gleicher Weise die Drahtbrücke zwischen HC, H1 und H2. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 15...
Mindestlast: 5 VDC, 10 mA ausgang Digitaler Multifunktionsausgang 30 VDC, 10 mA bis 1 A; 250 VAC, 10 mA bis 1 A (Drehzahlübereinstimmung 1) Mindestlast: 5 VDC, 10 mA YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 17...
Seite 18
Siehe Funktion “Sicherer Halt” auf Seite 39 Verwendung dieser Funktion. HINWEIS: Die Länge der Leitungen zu den Klemmen HC, H1 und H2 sollte max. 30 m betragen. DE 18 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
An: Wenn beim Frequenzumrichter ein Fehler anliegt. Blinkt: ALM-LED • Wenn ein Alarm auftritt. • Wenn ein OPE-Fehler erkannt wird. • Wenn beim Autotuning ein Alarm oder ein Fehler auftritt. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 19...
<4> In dieser Anleitung werden die Zeichen als X dargestellt. Das LCD-Bedienteil zeigt die tatsächlichen Werte an. <5> Der Frequenzsollwert wird nach dem Startbildschirm, der den Produktnamen zeigt, angezeigt. <6> Je nach Umrichter-Modell werden im Display unterschiedliche Informationen angezeigt. DE 20 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
Einschaltverzögerung reduziert, um ihre Wirkung über 120 Hz zu begrenzen, wie im nachfolgenden Diagramm dargestellt. 1.00 Ausgangs- Frequenz 120 Hz 160 Hz (Fout) Mit dem zusätzlichen Parameter S1-01 kann die Kompensation der IGBT Einschaltverzögerung manuell zu- und abgeschaltet werden. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 25...
Anwendungen mit reduziertem Drehmoment mit Permanentmagnetmotoren (SPM, IPM) und Open Loop Vektorregelung für A1-02 = 5 Energiesparfunktion. PM <1> <1> Erläuterungen zu diesen Steuerverfahren finden Sie im Technischen Handbuch DE 26 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
Seite 27
Eingabe des Frequenzsollwertsignals auf Klemme A1, A2, oder A3. Serielle Komm. Serielle Kommunikation über die RS422/485-Schnittstelle Optionskarte Kommunikations-Optionskarte Impulsfolgeeingang Eingabe des Frequenzsollwerts an Klemme RP über Impulsfolgeeingang. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 27...
DIP-Schalter S1 in der richtigen Position befindet und dass Parameter H3-09 ordnungsgemäß konfiguriert ist. HINWEIS: Bei Verwendung von Analogeingang A3 als PTC-Eingang, stellen Sie den DIP-Schalter S4 auf PTC und den Parameter H3-06 = E ein. DE 28 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
Nachdem die oben genannten Schritte erfolgreich durchgeführt wurden, ist der Frequenzumrichter zum Betrieb der Anwendung bereit und führt die grundlegenden Funktionen durch. Angaben zu speziellen Einrichtungen wie PID- Regelung usw. finden Sie im Technischen Handbuch. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 29...
Sekunden gesetzt ist. Anweisung kann Geräteschäden zur Folge Gleichstrom- Stellt die Gleichstrom-Bremszeit bei Stopp haben und zu Verletzungen und/oder Tod b2-04 Bremszeit bei ein. führen. Stopp DE 30 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
Funktionsaus- Legt die Funktion des Relaisausgangs M3- H2-02 wahl Klemme M4 fest. M3-M4 Funktionsaus- Legt die Funktion des Relaisausgangs M5- H2-03 wahl Klemme M6 fest. M5-M6 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 31...
Seite 32
Wertes ein, wenn die mit H6-02 eingestellte Impulsfolge- Eingangsfrequenz anliegt. eingang Offset für Stellt den Pegel des in H6-01 gewählten H6-04 Impulsfolge- Wertes ein, wenn 0 Hz am Eingang anliegt. eingang DE 32 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
Seite 33
<1> Nur verfügbar bei OLV/PM (A1-02 = 5) Multifunktions- Digitalausgänge Einstellwe (Klemme M5-M6) Beschreibung Nicht verwendet Fehlerrelais Funktionsauswahl für Digitaleingänge (Klemme MA-MC) Fixsollwert 1 Fixsollwert 2 Fixsollwert 3 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 33...
Seite 34
Während Betrieb (EIN: START-Befehl auf EIN oder Spannung wird ausgegeben) Nulldrehzahl Drehzahlübereinstimmung 1 Frequenzumrichter bereit Fehler Klemme nicht verwendet Geringfügiger Fehler (Alarm) (EIN: Alarm wird angezeigt) DE 34 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
Motor auf Kurzschlüsse oder beschädigte Isolation. • Die Leitungs-oder Motorisolierung ist defekt. Tauschen Sie ggf. beschädigte Teile aus. • Übermäßige Streukapazität am Umrichterausgang. • Verringern Sie die Taktfrequenz. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 35...
Seite 36
• Stellen Sie sicher, dass alle Leitungen Eingang Eine der Eingangsphasen ist nicht mehr vorhanden. ordnungsgemäß an den richtigen Klemmen Lose Leitungen am Umrichtereingang. angebracht sind. DE 36 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
• Korrigieren Sie ggf. falsche Einstellungen. Regelverfahren nicht zulässig ist (wird eventuell nach • Weitere Informationen finden Sie im Technischen oPE08 Änderung des Regelverfahrens angezeigt) Handbuch. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 37...
Seite 38
• Überprüfen und korrigieren Sie die Verdrahtung des Motors. zulässigen Bereichs. End7 • Prüfen Sie die für das Autotuning eingegebenen Daten. • Das Messergebnis des Autotunings liegt bei weniger als 5% des Motornennstroms. DE 38 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
Der Eingang kann entweder die interne Spannungsversorgung des Umrichters oder eine externe Spannungsversorgung verwenden. Verwenden Sie zur Auswahl des NPN- oder PNP-Betriebs in Verbindung mit einer internen oder externen Spannungsversorgung den Jumper S3 auf der Klemmenplatine. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 39...
Überwachungsfunktion "Sicherer Halt" und Anzeige des digitalen Bedienteils Die folgende Tabelle erläutert den von den Eingängen "Sicherer Halt" abhängigen Status des Umrichterausgangs und der Eingänge "Sicherer Halt". DE 40 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
Seite 41
Problem im System oder im Frequenzumrichter vorliegt. Diese Anzeige sollte unter normalen Bedingungen bei der ordnungsgemäßen Verwendung der Funktion “Sicherer Halt” nicht erscheinen. Siehe Allgemeine Fehler und Alarme auf Seite 35 zum Beheben möglicher Fehler. YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 41...
Seite 42
9 Funktion “Sicherer Halt” DE 42 YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung...
Seite 43
Juni 2011 11-06 1 Revisionsnummer Datum der Datum der Veröffent- ersten Auflage lichung Datum der Überarb.-Nr. Abschnitt Überarbeiteter Inhalt Veröffentlichung − − Juni 2011 Erste Auflage YASKAWA Europe TOGP C710606 48A - Frequenzumrchter A1000 1000Hz Software - Kurzanleitung DE 43...