Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H3-11/H3-12: Verstärkungs-/Vorspannungseinstellung Für Klemme A2; H3-13: Filterzeitkonstante Für Analogeingang; Einstellungen Der Digitalen Multifunktionseingangsklemmen - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 H: Klemmenfunktionen
Einstellung 1: 0 bis 10 V DC ohne Untergrenze
Der Eingangspegel ist 0 bis 10 V DC. Negative Eingangswerte werden akzeptiert. Siehe die Beschreibung von H3-01,
Einstellung 1.
Siehe Einstellung 1: 0 bis 10 V DC ohne Begrenzung auf Seite 201
Einstellung 2: 4 bis 20 mA Stromeingang
Der Eingangspegel ist 4 bis 20 mA. Negative Eingangswerte durch negative Vorspannungs- oder
Verstärkungseinstellungen werden auf 0 begrenzt (wie bei Einstellung 0).
Einstellung 3: 0 bis 20 mA Stromeingang
Der Eingangspegel ist 0 bis 20 mA. Negative Eingangswerte durch negative Vorspannungs- oder
Verstärkungseinstellungen werden auf 0 begrenzt (wie bei Einstellung 0).
n
H3-10: Klemme A2 Funktionsauswahl
Bestimmt die der Analogeingangsklemme A2 zugewiesene Funktion.
Multifunktionseingangsklemmen auf Seite 204
Nr.
H3-10
n
H3-11/H3-12: Verstärkungs-/Vorspannungseinstellung für Klemme A2
Der Parameter H3-11 stellt den Pegel des gewählten Eingangswertes ein, der einer Eingangsspannung 10 V DC/20 mA
an Klemme A2 (Verstärkung) entspricht.
Der Parameter H3-12 stellt den Pegel des gewählten Eingangswertes ein, der einer Eingangsspannung 0 V DC/4 mA/0
mA an Klemme A2 (Verstärkung) entspricht.
Beide können zum Einstellen der Eigenschaften von Analogeingang A2 verwendet werden. Die Einstellung entspricht der
Einstellung für die Parameter H3-03/04 des Analogeingangs A1.
Nr.
H3-11
H3-12
n
H3-13: Filterzeitkonstante für Analogeingang
In Parameter H3-13 wird die Zeitkonstante für ein Filter erster Ordnung eingestellt, der für beide Analogeingänge A1 und
A2 verwendet wird .
Nr.
H3-13
Ein analoges Eingangsfilter kann verwendet werden, um bei Verwendung eines störungsbehafteten Frequenzsollwertes
eine instabile Ansteuerung zu vermeiden. Der Betrieb des Frequenzumrichters wird umso stabiler, je länger die
programmierte Zeit ist, er reagiert jedoch dann weniger schnell auf schnelle Änderungen der analogen Signale.
n

Einstellungen der digitalen Multifunktionseingangsklemmen

In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Funktionen beschrieben, die den Klemmen A1 und A2 durch Setzen der
Parameter H3-02 und H3-10 zugewiesen werden können.
Beachte: Die Skalierung aller Eingangsfunktionen hängt von der Verstärkungs- und Vorspannungseinstellung für die Analogeingänge ab. Stellen
Sie für diese entsprechende Werte ein, wenn Sie die Funktionen für die Analogeingänge auswählen und einstellen.
Einstel-
lung
0
Frequenzvorspannung
1
Frequenzverstärkung
2
Zusatzfrequenzsollwert
4
Ausgangsvorspannung
Grenzwert für die Drehmomentüber-/
7
Unterschreitungserkennung
B
PID-Rückführung
204
für eine Funktionsliste und Beschreibungen.
Bezeichnung
Klemme A2 Funktionsauswahl
Bezeichnung
Klemme A2 Verstärkungseinstellung
Klemme A2 Vorspannungseinstellung
Bezeichnung
Filterzeitkonstante für Analogeingang
Funktion
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Siehe Einstellungen der digitalen
Einstellbereich
Einstellbereich
-999,9 bis 999,9%
-999,9 bis 999,9%
Einstellbereich
Einstel-
Seite
lung
205
F
Keine Funktion/Durchgangsmodus
205
10
Grenzwert für das Vorwärtsdrehmoment
205
11
Grenzwert für das Rückwärtsdrehmoment
Grenzwert des generatorischen
205
12
Drehmoments
205
15
Allgemeiner Drehmomentgrenzwert
205
16
PID-Differentialrückführsignal
Standard-
einstellung
0 bis 31
Standard-
einstellung
Standard-
einstellung
0,00 bis 2,00 s
Funktion
0
100,0%
0,0%
0,03 s
Seite
205
205
206

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis