Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C1-10: Einstellschritte Für Hochlauf-/Tieflaufzeit - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umschalten zwischen Hochlauf-/Tieflaufzeiten durch einen Frequenzwert
Der Frequenzumrichter kann automatisch von den Hochlauf-/Tieflaufzeiten 4 (C1-07 und C1-08) zu den Hochlauf-/
Tieflaufzeiten (C1-01/02 für Motor 1, C1-05/06 für Motor 2) umschalten, wenn die Ausgangsfrequenz den in Parameter
C1-11 eingestellten Frequenzwert übersteigt. Fällt sie unter diesen Wert, werden die Hochlauf-/Tieflaufzeiten
zurückgeschaltet.
Abb. 5.24
Beachte: Die durch die Digitaleingänge eingestellten Hochlauf-/Tieflaufzeiten sind vorrangig gegenüber der automatischen Umschaltung durch
einen Frequenzwert. Ist zum Beispiel die Hochlauf-/Tieflaufzeit 2 eingestellt, verwendet der Frequenzumrichter nur diese Zeit und
schaltet nicht von der Hochlauf-/Tieflaufzeit 4 zur ausgewählten Zeit um.
Umschalten der Hochlauf-/Tieflaufzeiten durch Motorauswahl
Bei der Umschaltung zwischen Motor 1 und 2 mit einem Digitaleingang (H1-oo = 16) legen die Parameter C1-01 bis
C1-04 die Hochlauf-/Tieflaufzeit 1/2 für Motor 1 und C1-05 bis C1-08 die Hochlauf-/Tieflaufzeit 1/2 für Motor 2 fest. In
diesen Fall kann der Digitaleingang "Auswahl Hochlauf-/Tieflaufzeit 2" nicht verwendet werden (dies würde einen oPE03-
Fehler aufgrund von widersprüchlichen Einstellungen des Multifunktionseingangs auslösen).
Tabelle 5.10
erläutert die Aktivierung der Hochlauf-/Tieflaufzeiten in Abhängigkeit von der Motorauswahl und der
Auswahl der Hochlauf-/Tieflaufzeiten.
Tabelle 5.10 Motorumschaltung und Hochlauf-/Tieflaufzeit-Kombinationen
Hochlauf-/Tieflaufzeit 1 (H1-oo =
7)
Offen
Geschlossen
n
C1-09: Schnellhaltzeit
Der Parameter C1-09 stellt einen besonderen Tieflauf ein, der beim Auftreten bestimmter Fehler verwendet wird oder der
durch Schließen eines Digitaleingangs, konfiguriert als H1-oo = 15 (Schließerkontakt-Eingang) oder H1-oo = 17
(Öffnerkontakt-Eingang) aktiviert werden kann. Der Eingang muss nicht ständig geschlossen sein, da auch ein kurzzeitiges
Schließen einen Schnellhalt auslöst.
Anders als beim Standard-Tieflauf kann nach Initiierung des Schnellhalts der Frequenzumrichter erst dann neu gestartet
werden, wenn der Tieflauf vollständig erfolgt ist, der Schnellhalt-Eingang gelöscht und danach der Startbefehl aus-/
eingeschaltet wurde.
Ein für Schnellhalt programmierter Digitalausgang (H2-01/02/03 = 4C) bleibt so lange geschlossen, wie der Schnellhalt
aktiv ist.
Nr.
C1-09
<1> Der Einstellbereich für die Hochlauf- und Tieflaufzeiten wird durch den Parameter C1-10 (Einstelleinheiten für Hochlauf-/Tieflaufzeit)
bestimmt. Wird die Zeit beispielsweise in Schritten von 0,01 s (C1-10 = 0) eingestellt, beträgt der Einstellbereich 0,00 bis 600,00 s.
HINWEIS: Ein schneller Tieflauf kann einen Überspannungsfehler auslösen. Wenn ein Fehler vorliegt, wird der Frequenzumrichter-
Ausgang geschlossen, und der Motor läuft im Leerlauf aus. Um diesen ungesteuerten Motorzustand zu vermeiden und um
sicherzustellen, dass der Motor schnell und sicher angehalten wird, ist in C1-09 eine geeignete Schnellhaltzeit einzustellen.
n
C1-10: Einstellschritte für Hochlauf-/Tieflaufzeit
Mit Parameter C1-10 werden die Einstellschritte für die in C1-01 bis C1-09 eingestellten Hochlauf-/Tieflaufzeiten
festgelegt.
Nr.
C1-10
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
zeigt ein Funktionsbeispiel.
Ausgangsfrequenz
C1-11
Hochl.-/Tiefl.- Zeit
Umschaltfrequenz
C1-07-
Einstellung
Bei Ausgangsfrequenz
C1-11, verwendet der Antrieb Beschl.-/Verzög.-Zeit 1 (C1-01, -02)
Bei Ausgangsfrequenz < C1-11, verwendet der Antrieb Beschl.-/Verzög.-Zeit 2 (C1-07, -08)
Abb. 5.24 Umschaltfrequenz für Hochlauf-/Tieflaufzeit
Motor 1 gewählt
Hochlauf
C1-01
C1-03
Parameterbezeichnung
Schnellhaltzeit
Parameterbezeichnung
Einstellschritte für Hochlauf-/Tieflaufzeit
C1-01-
C1-02-
C1-08-
Einstellung
Einstellung
Einstellung
Tieflauf
C1-02
C1-04
5.3 C: Tuning
Motor 2 gewählt
Hochlauf
C1-05
C1-07
Einstellbereich
<1>
0,00 bis 6000,00 s
Einstellbereich
0 oder 1
Tieflauf
C1-06
C1-08
Standard-
einstellung
10,0 s
5
Standard-
einstellung
1
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis