Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H: Klemmenfunktionen; H1: Digitale Multifunktionseingänge; H: Klemmenfunktionen - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7

H: Klemmenfunktionen

Mit den H-Parameter können den externen Klemmen Funktionen zugeordnet werden.
u
H1: Digitale Multifunktionseingänge
n
H1-01 bis H1-06: Funktionen der Klemmen S1 bis S6
Mit diesen Parametern können den digitalen Multifunktionseingängen Funktionen zugeordnet werden. Die Einstellungen
0 bis 9F legen die Funktion jeder Klemme fest und werden nachfolgend beschrieben.
Beachte: Wenn eine Eingangsklemme nicht benutzt wird oder wenn der Durchgangsbetrieb (Through Mode) verwendet wird, ist die Klemmen
auf "F" einzustellen.
Nr.
Parameterbezeichnung
H1-01
Funktionsauswahl für Digitaleingänge S1
H1-02
Funktionsauswahl für Digitaleingänge S2
H1-03
Funktionsauswahl für Digitaleingänge S3
H1-04
Funktionsauswahl für Digitaleingänge S4
H1-05
Funktionsauswahl für Digitaleingänge S5
H1-06
Funktionsauswahl für Digitaleingänge S6
<1> Die Zahl in Klammern ist der Standardeinstellwert nach Durchführung einer Dreidraht-Initialisierung.
Standard-
einstellu
ng
0
3-Draht-Ansteuerung
1
Auswahl LOCAL/REMOTE
2
Externer Sollwert 1/2
3
Mehrstufiger Drehzahlsollwert 1
4
Mehrstufiger Drehzahlsollwert 2
5
Mehrstufiger Drehzahlsollwert 3
6
Auswahl Sollwert für Tippbetrieb
7
Hochlauf-/Tieflaufzeit 1
8
Baseblock-Befehl (Schließer)
9
Baseblock-Befehl (Öffner)
A
Hochlauf-/Tieflauframpen-Haltefunktion
B
Frequenzumrichter Temperaturalarm (oH2)
C
Klemme A1/A2 aktivieren/deaktivieren
F
Keine Funktion/Durchgangsmodus
10
Aufwärtsbefehl
11
Abwärtsbefehl
12
Vorwärts-Tippbetrieb
13
Rückwärts-Tippbetrieb
14
Fehler-Reset
15
Schnell-Stopp (Schließer)
16
Auswahl Motor 2
17
Schnell-Stopp (Öffner)
18
Timer-Funktion-Eingang
19
Deaktivierung PID
1A
Auswahl Hochlauf-/Tieflaufzeit 2
1B
Programmsperre
1E
Sollwertabfrage/Halten
20 bis 2F Externer Fehler
30
PID-Integral-Reset
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Tabelle 5.25 Einstellungen für digitale Multifunktionseingänge
Funktion
Einstellb
ereich
1 bis 9F 40: Vorwärtslaufbefehl (2-Draht-Ansteuerung)
1 bis 9F 41: Rückwärtslaufbefehl (2-Draht-Ansteuerung)
0 bis 9F 24: Externer Fehler
0 bis 9F 14: Fehler-Reset
<1>
0 bis 9F 3 (0)
: Mehrstufiger Drehzahlsollwert 1
<1>
0 bis 9F 4 (3)
: Mehrstufiger Drehzahlsollwert 2
Standard-
Seite
einstellu
ng
182
31
PID-Integral Halten
182
32
Mehrstufiger Drehzahlsollwert 4
182
34
Abbruch PID-Sanftanlauf
35
Auswahl PID-Eingangspegel
183
40
Vorwärtslauf/Stop (2-Draht-Ansteuerung)
41
Rückwärtslauf/Stop (2-Draht-Ansteuerung)
183
42
Start/Stopp (2-Draht-Ansteuerung 2)
183
43
Vorwärts/Rückwärts (2-Draht-Ansteuerung 2)
44
Offsetfrequenz 1 Hinzufügen
183
45
Offsetfrequenz 2 Hinzufügen
183
46
Offsetfrequenz 3 Hinzufügen
184
60
Gleichstrombremsbefehl
184
61
Befehl für externe Fangfunktion 1
184
62
Befehl für externe Fangfunktion 2
65
KEB-Überbrückung 1 (Öffner)
184
66
KEB-Überbrückung 1 (Schließer)
67
Verbindungstestmodus
185
68
High-Slip-Braking
185
6A
Freigabe Frequenzumrichter
185
75
Aufwärts 2-Befehl
186
76
Abwärts 2-Befehl
185
7A
KEB-Überbrückung 2 (Öffner)
186
7B
KEB-Überbrückung 2 (Schließer)
186
7C
Kurzschlussbremsung (Schließer)
186
7D
Kurzschlussbremsung (Öffner)
Vorwärts-/Rückwärtslauferkennung (U/f-
186
7E
Regelung mit einfacher PG-Rückführung)
187
7F
Aktivierung bidirektionaler PID-Ausgang
187
90 bis 96 DriveWorksEZ Digitaleingänge 1 bis 6
188
9F
Deaktivierung DriveWorksEZ

5.7 H: Klemmenfunktionen

Standardeinstellung
Funktion
Seite
188
188
188
188
188
188
189
189
189
189
189
189
190
5
190
191
191
191
192
192
192
181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis