Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

N3: High-Slip-Braking (Hsb)/Übermagnetisierungsbremsen - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9 n: Spezielle Einstellungen
Nr.
n2-01
Die Einstellung für n2-01 muss in der Regel nicht geändert werden. Ändern Sie die Einstellung in den folgenden Fällen:
• Wenn Pendeln auftritt, erhöhen Sie den Einstellwert in Schritten von 0,05 und überprüfen Sie dabei das
Ansprechverhalten.
• Bei einem langsamen Ansprechverhalten verringern Sie den Einstellwert in Schritten von 0,05 und überprüfen Sie dabei
das Ansprechverhalten.
n
n2-02/n2-03: AFR-Zeitkonstante 1/2
Der Parameter n2-02 definiert die normalerweise vom AFR verwendete Zeitkonstante.
Der Parameter n2-03 definiert die Zeitkonstante während der Fangfunktion oder wenn der tatsächliche Motorschlupf im
generatorischen Betrieb mehr als 50 % des Nennschlupfes beträgt.
Nr.
n2-02
n2-03
Beachte: Der Parameter n2-02 darf nicht höher als n2-03 eingestellt werden, da andernfalls ein oPE08-Fehler auftritt.
Diese Parameter müssen nur in seltenen Fällen geändert werden. Ändern Sie diese Einstellung nur in den folgenden Fällen.
• Wenn Pendeln auftritt, erhöhen Sie den Parameter n2-02. Bei einem langsamen Ansprechverhalten, senken Sie den
Parameterwert.
• Erhöhen Sie den Parameterwert von n2-03, wenn am Ende des Hochlaufs mit sehr träger Last Überspannungsfehler (ov)
auftreten oder sich die Last drastisch ändert.
• Stellen Sie bei Erhöhung von n2-02 sicher, dass auch C4-02 (Zeitkonstante 1 für die Drehmomentkompensations-
verzögerung) entsprechend erhöht wird.
• Stellen Sie bei Erhöhung von n2-03 sicher, dass auch C4-06 (Zeitkonstante 2 für die Drehmomentkompensations-
verzögerung) entsprechend erhöht wird.
u
n3: High-Slip-Braking (HSB)/Übermagnetisierungsbremsen
High-Slip-Braking (U/f-Regelung)
HSB ist nur bei der U/f-Regelung verfügbar und wird verwendet, um die Stoppzeit im Vergleich zum normalen Tieflauf
ohne Bremswiderstand zu verkürzen. Das HSB hält den Motor an, indem die Ausgangsfrequenz in großen Schritten
verringert wird, wodurch ein hoher Schlupf produziert wird. Der durch das Abbremsen der Last erzeugte Nutzstrom wird
in den Motorwicklungen durch einen erhöhten Motorschlupf abgeführt. Aufgrund der erhöhten Temperatur in den
Motorwicklungen sollte das HSB nicht sehr häufig zum Anhalten des Motors verwendet werden. Das maximale Lastspiel
sollte ca. 5 % betragen.
Hinweise zum High-Slip-Braking:
• Beim High-Slip-Braking wird die eingestellte Tieflaufzeit ignoriert.
• Die Bremszeit ist je nach Lastträgheit und Motorkennwerten unterschiedlich.
• Das High-Slip-Braking muss von einem auf H1-oo = 68 gesetzten Digitaleingang ausgelöst werden. Nachdem der
HSB-Befehl ausgegeben worden ist, ist es nicht möglich, den Frequenzumrichter neu zu starten, bevor der Motor
angehalten und der Startbefehl aus- und eingeschaltet worden ist.
Verwenden Sie die Parameter n3-01 bis n3-04 zum Einstellen des HSB.
Übermagnetisierungsbremsen (U/f-Regelung und Vektorregelung ohne Geber)
Die Übermagnetisierungsbremsung erhöht den Strom während des Abbremsens und ermöglicht eine kürzere Tieflaufzeit
als bei der normalen Abbremsung ohne Bremswiderstand. Aktivierung über Einstellung L3-04 = 4.
Hinweise zum Übermagnetisierungsbremsen
• Da die regenerative Energie hauptsächlich in Wärme im Motor umgesetzt wird, erhöht sich die Motortemperatur, wenn
das Übermagnetisierungsbremsen häufig eingesetzt wird. In diesen Fällen muss sichergestellt werden, dass die
Motortemperatur den maximal zulässigen Wert nicht überschreitet, oder die Verwendung eines Bremswiderstandes muss
in Betracht gezogen werden.
• Der Frequenzumrichter bremst mit der aktiven Tieflaufzeit. Stellen Sie sicher, dass diese Zeit so eingestellt wird, dass
kein Überspannungsfehler (ov) auftritt.
236
Bezeichnung
AFR-Verstärkung
Bezeichnung
AFR-Zeitkonstante 1
AFR-Zeitkonstante 2
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Einstellbereich
Abhängig von der
0,00 bis 10,00
Frequenzumrichter
Einstellbereich
0 bis 2000 ms
0 bis 2000 ms
Standard-
einstellung
-Größe
Standard-
einstellung
50 ms
750 ms

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis