Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIMR-VC Handbuch Seite 191

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzs
Bedingun
ollwertquel
d4-03
gen
le
6
Sonstige
(Analog-
verbindunge
7
n, usw.)
8
9
Sonstige
(Analogverbi
ndungen,
usw.)
Wert
ungleich
10
Einstellung 7A/7B: KEB-Überbrückung 2 (Öffner/Schließer)
Ein für diese Funktion programmierter Digitaleingang kann verwendet werden, um die KEB 2-Funktion zu aktivieren und
eine Wiederherstellung der Spannungsversorgung erkennen.
Beschreibung
KEB 2-Tieflauf
Normalbetrieb
Siehe Kinetic Energy Backup (KEB)-Funktion auf Seite 214
Einstellung 7C/7D: Kurzschlussbremsung (Schließer/Öffner) (nur PM OLV)
Ein für diese Funktion programmierter Eingang kann zum Aktivieren der Kurzschlussbremsung in der Vektorregelung
ohne Geber für Permanentmagnetmotoren verwendet werden. Durch Kopplung aller drei Phasen eines
Permanentmagnetmotors wird ein Bremsmoment in einem laufenden Motor geschaffen, das verwendet werden kann, um
diesen anzuhalten oder zu verhindern, dass er aufgrund externer Kräfte (wie Windmühleneffekt bei Lüfteranwendungen,
usw.) im Leerlauf dreht.
Beschreibung
Normalbetrieb
Kurzschlusssbremsung
Einstellung 7E: Vorwärts-/Rückwärtslauferkennung (U/f-Regelung mit einfacher PG-Rückführung)
Wird ein Digitaleingang für diese Funktion programmiert, bestimmt der Eingang die Richtung des Drehzahlrückführsignals
bei U/f-Regelung mit PG-Rückführung. Ist der Eingang geöffnet, gilt das Drehzahlrückführsignal als Vorwärtssignal, ist
der Eingang geschlossen, gilt es als Rückwärtssignal.
für Details.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
d4-05
d4-01
0
• Hochlauf (erhöht die Vorspannung), wenn die
Aufwärts 2-Funktion geschlossen wird
• Tieflauf (senkt die Vorspannung), wenn die
Abwärts 2-Funktion geschlossen wird
• Hält die Ausgangsfrequenz (hält die
Vorspannung), wenn keine Aufwärts- oder
Abwärts 2-Eingabe erfolgt oder beide aktiv
0
0
sind.
1
• Wenn während des Hochlaufs/Tieflaufs der
Frequenzsollwert über den in d4-07
definierten Wert hinaus geändert wird, wird
der Vorspannungswert gehalten, bis die
Ausgangsfrequenz mit dem Sollwert
übereinstimmt (Frequenzübereinstimmung).
• Hochlauf (erhöht die Vorspannung), wenn die
Aufwärts 2-Funktion geschlossen wird,
• Tieflauf (senkt die Vorspannung), wenn die
0
1
--
Abwärts 2-Funktion geschlossen wird.
• Andernfalls wird mit dem Frequenzsollwert
gearbeitet.
0
• Wird "Aufwärts 2" aktiviert, läuft der
Frequenzumrichter bis zum Frequenzsollwert
plus d4-03 hoch (die Vorspannung in d4-03
wird erhöht).
• Wird "Abwärts 2" aktiviert, läuft der
Frequenzumrichter bis zum Frequenzsollwert
minus d4-03 herunter (die Vorspannung in
--
d4-03 wird gesenkt).
1
0
• Wenn während des Hochlaufs/Tieflaufs der
Frequenzsollwert über den in d4-07
definierten Wert hinaus geändert wird, wird
der Vorspannungswert gehalten, bis die
Ausgangsfrequenz mit dem Sollwert
übereinstimmt (Frequenzübereinstimmung).
Einstellung 7A (Öffner)
Einstellung 7C (Schließer)
Betrieb
Digitaleingänge
Offen
Geschlossen
für Details zur Verwendung dieser Eingangseinstellungen.
Digitaleingänge
Offen
Geschlossen
Siehe C5: Automatische Drehzahlregelung (ASR): auf Seite 147
5.7 H: Klemmenfunktionen
Gespeicherte Frequenz
Nicht gespeichert
Ist die Vorspannung für einen
Zeitraum von 5 s konstant, wird sie
in Parameter d4-06 gespeichert. Der
Frequenzsollwert kann nicht
überschrieben werden. Daher wird
nur die Vorspannung gespeichert.
Nicht gespeichert
Nicht gespeichert
Ist die Vorspannung für einen
Zeitraum von 5 s konstant, wird sie
in Parameter d4-06 gespeichert. Der
Frequenzsollwert kann nicht
überschrieben werden. Daher wird
nur die Vorspannung gespeichert.
Einstellung 7B (Schließer)
Geschlossen
Offen
Einstellung 7D (Öffner)
Geschlossen
Offen
5
191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis