Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor-Pendeln Niedrigen Drehzahlen; Überspannung Bei Konstanter Drehzahl; Motor Kippt Bei Beschleunigung Oder Bei Großer Last; Motor Läuft Nicht Hoch Oder Hochlaufzeit Ist Zu Lang - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9 Fehlersuche ohne Fehleranzeige
n

Motor-Pendeln niedrigen Drehzahlen

Ursache
Zu große Lastträgheit in Vektorregelung ohne Geber
n
Überspannung bei konstanter Drehzahl
Ursache
Zu hohe Lastträgheit in der Vektorregelung ohne
Geber.
n
Motor kippt bei Beschleunigung oder bei großer Last
Ursache
Die Last ist zu groß.
n
Motor läuft nicht hoch oder Hochlaufzeit ist zu lang
Ursache
Frequenzsollwert ist zu niedrig.
Die Last ist zu groß.
Die Drehmomentbegrenzung
arbeitet in einer Vektorregelung
ohne Geber.
Es wurde eine zu lange
Hochlaufzeit eingestellt.
Die Motorkenndaten und die
Einstellungen für die
Umrichterparameter sind in der
U/f-Regelung nicht miteinander
verträglich.
In der Vektorregelung ohne
Geber ist nicht die richtige
Kombination der
Motorkennwerte eingestellt
worden.
Nicht korrekte
Frequenzsollwerteinstellung.
Der Kippschutzpegel beim
Hochlauf und Tieflauf ist zu
niedrig eingestellt.
294
• Eine zu hohe Lastträgheit kann infolge eines langsamen Motor-Ansprechverhaltens in
Vektorregelung ohne Geber zum Motor-Pendeln führen.
• Erhöhen Sie die Zeitkonstante für die Drehzahlrückmeldungserkennung (n2-02) von 50
ms (Einstellung) auf einen geeigneten Wert zwischen 200 und 1000 ms. Ändern Sie diese
Einstellung in Verbindung mit n2-03 (Rückmeldungserkennung Zeitkonstante 2).
• Lasten mit hohem Trägheitsmoment (Lüfter etc.) können in Vektorregelung ohne Geber
einen Überspannungsfehler auslösen.
• Schalten Sie auf U/f-Motorregelung.
• Ändern Sie die Einstellwerte für die Zeitkonstante der Drehzahlrückmeldungserkennung
(n2-02, n2-03).
Ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen, um das Problem zu lösen:
• Verringern Sie die Last.
• Verlängern Sie die Hochlaufzeit.
• Erhöhen Sie die Motortypenleistung.
• Obwohl der Frequenzumrichter mit einem Kippschutz und einer Begrenzungsfunktion für
die Drehmomentkompensation ausgerüstet ist, kann ein zu schneller Hochlauf oder eine
übermäßige Last die Leistungsfähigkeit des Motors überschreiten.
• Überprüfen Sie die maximale Ausgangsfrequenz (E1-04).
• Erhöhen Sie E1-04, wenn zu niedrig eingestellt.
Prüfen Sie, ob für U1-01 der korrekte Frequenzsollwert eingestellt ist.
Überprüfen Sie, ob ein Frequenzsollwert-Signalschalter für eine der Multifunktionseingangsklemmen eingestellt
ist.
Prüfen Sie die untere Verstärkungsbegrenzung der Klemmen A1 oder A2 (H3-03, H3-11).
• Verringern Sie die Last, so dass der Ausgangsstrom im Rahmen des Motor-Nennstroms liegt.
• Bei Extrusions- oder Mischanwendungen kann sich die Last mit abnehmender Temperatur erhöhen.
Überprüfen Sie, dass die mechanische Bremse ordnungsgemäß vollständig auslöst.
• Überprüfen Sie die Einstellung für die Drehmomentbegrenzung. Sie könnte zu niedrig sein. (L7-01 bis L7-04).
• Stellen Sie die Drehmomentbegrenzung auf die Einstellung (200 %) zurück.
Prüfen Sie, ob in den Parametern eine zu lange Hochlaufzeit eingestellt worden ist (C1-01, -03, -05, -07).
• Stellen Sie sicher, dass die gewählte U/f-Kennlinie zu den Kenndaten des verwendeten Motors passt.
• Prüfen Sie E1-03 (Wahl der U/f-Kennlinie).
Rotierendes Autotuning durchführen.
• Überprüfen Sie die Einstellungen des analogen Multifunktionseingangs.
• Prüfen Sie, ob die analoge Multifunktionseingangsklemme A1 oder A2 für Frequenzverstärkung gesetzt worden
ist (H3-02 oder H3-10 = "1"). Falls ja: Bei fehlender Spannungsversorgung (Strom) ist der Frequenzsollwert
gleich 0.
• Stellen Sie sicher, dass H3-02 und H3-10 auf die richtigen Werte eingestellt sind.
• Stellen Sie sicher, dass für den Analogeingang der richtige Wert eingestellt ist (U1-13, U1-14) .
• Prüfen Sie den Grenzwert für den Kippschutz während des Hochlaufs (L3-02).
• Wenn L3-02 zu niedrig eingestellt ist, erfordert der Hochlauf eine gewisse Zeit.
• Erhöhen Sie L3-02.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Lösungsmöglichkeiten
Lösungsmöglichkeiten
Lösungsmöglichkeiten
Lösungsmöglichkeiten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis