Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E4: Parameter Motor 2 - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachte: 1. Die folgende Bedingung muss beim Einrichten der U/f-Kennlinie erfüllt sein: E3-09 ≤ E3-07 ≤ E3-06 ≤ E3-11 ≤ E3-04
2. Damit die U/f-Kennlinie eine Gerade wird, setzen Sie E3-09 = E3-07. In diesem Fall wird die Einstellung von E3-08 nicht
berücksichtigt.
u

E4: Parameter Motor 2

Die E4-Parameter enthalten die Motordaten für Motor 2. Diese Parameter werden in der Regel beim Autotuning
automatisch gesetzt. Sie müssen manuell eingestellt werden, wenn ein Autotuning nicht möglich ist.
n
E4-01: Motor 2 Nennstrom
Setzen Sie E4-01 auf den auf dem Motortypenschild angegebenen Nennstrom. Beim Autotuning muss der Wert in den
Parameter T1-04 eingegeben werden. Bei erfolgreichem Abschluss des Autotunings wird der Wert automatisch im
Parameter E4-01 gespeichert.
Nr.
E4-01
Beachte: Die Auflösung von E4-01 hängt von der Nennausgangsleistung des Frequenzumrichters ab. Ist der Frequenzumrichter für eine
Nennausgangsleistung von 7,5 kW eingerichtet (ND- oder HD-Einstellung), hat der Wert zwei Nachkommastellen. Er hat nur eine
Nachkommastelle, wenn der Frequenzumrichter für 11 kW oder mehr eingerichtet worden ist.
n
E4-02: Motor 2 Nennschlupf
In diesem Parameter wird die Nennschlupffrequenz für Motor 2 eingestellt. Dieser Wert wird beim rotierenden Autotuning
automatisch berechnet.
Weitere Angaben zur Berechnung des Motornennschlupfes finden Sie in der Beschreibung für E2-02.
Nr.
E4-02
n
E4-03: Motor 2 Motor-Nennleerlaufstrom
Stellen Sie E4-03 auf den Motorleerlaufstrom bei Nennspannung und Nennfrequenz ein. Dieser Wert wird bei Beendigung
des rotierenden Autotuning automatisch errechnet. Kann kein Autotuning durchgeführt werden, wenden Sie sich bitte
zwecks Informationen zum Leerlaufstrom an den Motorhersteller.
Nr.
E4-03
Beachte: Die Auflösung von E4-03 hängt von der Nennausgangsleistung des Frequenzumrichters ab. Ist der Frequenzumrichter für eine
Nennausgangsleistung von 7,5 kW eingerichtet (ND- oder HD-Einstellung), hat der Wert zwei Nachkommastellen. Er hat nur eine
Nachkommastelle, wenn der Frequenzumrichter für 11 kW oder mehr eingerichtet worden ist.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Ausgang (V)
E3-05
E3-12
E3-13
E3-08
E3-10
E3-09
Abb. 5.41 U/f-Kennlinie für Motor 2
Parameterbezeichnung
Motor 2 Nennstrom
Parameterbezeichnung
Motor 2 Nennschlupf
Parameterbezeichnung
Motor 2 Motor-Nennleerlaufstrom
E3-06 E3-11 E3-04
E3-07
Frequenz (Hz)
Einstellbereich
10 bis 200 % des
Frequenzumrichter-
Einstellbereich
0,00 bis 20,00 Hz
Einstellbereich
5.5 E: Motorparameter
Standard-
einstellung
Abhängig von
Nennstroms.
Standard-
einstellung
Abhängig von
Standard-
einstellung
Abhängig von
0 bis [E4-01]
o2-04
5
o2-04
o2-04
169

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis