Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vom Regelverfahren Abhängige Parameter-Voreinstellungen; Vom Regelverfahren Abhängige Parameter- Voreinstellungen - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.3 Vom Regelverfahren abhängige Parameter-Voreinstellungen
B.3 Vom Regelverfahren abhängige Parameter-Voreinstellungen
In den nachfolgenden Tabellen werden die Parameter aufgeführt, die vom ausgewählten Regelverfahren abhängen (A1-02
für Motor 1, E3-01 für Motor 2). Diese Parameter werden mit den angezeigten Werten initialisiert, wenn das Regelverfahren
geändert wird.
Tabelle B.1 A1-02 (Regelverfahren Motor 1) abhängige Parameter und Voreinstellungen
Parameter
b3-02
Deaktivierungsstrom für Fangfunktion
b8-02
Verstärkung für Energiesparfunktion
C2-01
S-Kurvenzeit bei Hochlaufbeginn
C3-01
Verstärkung für Schlupfkompensation
C3-02
Zeitkonstante für Schlupfkompensation
C4-01
Verstärkung für Drehmomentkompensation
Primärverzögerungszeit beim
C4-02
Drehmomentausgleich
C6-02
Taktfrequenz
E1-04
Maximale Ausgangsfrequenz
E1-05
Maximale Ausgangsspannung
E1-07
Mittlere Ausgangsfrequenz
E1-09
Minimale Ausgangsfrequenz
E1-10
Minimale Ausgangsspannung
E1-11
Mittlere Ausgangsfrequenz 2
Ausgangsspannung bei mittlerer
E1-12
Ausgangsfrequenz 2
E1-13
Basisspannung
L1-01
Auswahl der Motorschutzfunktion
Verstärkung für die Berechnung der
L3-20
Hochlauf-/Tieflaufrate
L3-21
Tieflaufzeit bei Kippschutz im Hochlauf
<10> Der voreingestellte Wert hängt von dem Parameter E5-01, Motorcodeauswahl, ab.
<12> Der Standardeinstellungswert hängt vom Parameter o2-04, Auswahl des Frequenzumrichter-Modells, ab.
<24> Die hier angegebenen Werte gelten für Frequenzumrichter der 200 V-Klasse Verdoppeln Sie den Wert, wenn ein Frequenzumrichter der 400
V-Klasse verwendet wird.
Tabelle B.2 E3-01 (Regelverfahren Motor 2) abhängige Parameter und Voreinstellungen
Paramete
r
E3-04
Maximale Ausgangsfrequenz
E3-05
Maximale Ausgangsspannung
E3-06
Basisfrequenz
E3-07
Mittlere Ausgangsfrequenz
Ausgangsspannung bei mittlerer
E3-08
Ausgangsfrequenz
E3-09
Minimale Ausgangsfrequenz
E3-11
Mittlere Ausgangsfrequenz 2
Ausgangsspannung bei mittlerer
E3-12
Ausgangsfrequenz 2
E3-13
Basisspannung
E3-14
Motor 2 Verstärkung für Schlupfkompensation
<24> Die hier angegebenen Werte gelten für Frequenzumrichter der 200 V-Klasse Verdoppeln Sie den Wert, wenn ein Frequenzumrichter der 400
V-Klasse verwendet wird.
394
Beschreibung
<24>
<24>
<24>
<24>
Beschreibung
<24>
<24>
<24>
<24>
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Einstellbereich
Auflösung
0 bis 200
1%
0,0 bis 10,0
0,1
0,00 bis 10,00
0,01 s
0,0 bis 2,5
0,1
0 bis 10000
1 ms
0,00 bis 2,50
0,01
0 bis 10000
1 ms
1 bis F
1
40,0 bis 400,0
0,1 Hz
0,0 bis 255,0
0,1 V
0,0 bis 400,0
0,1 Hz
0,0 bis 400,0
0,1 Hz
0,0 bis 255,0
0,1 V
0,0 bis 400,0
0,1 Hz
0,0 bis 255,0
0,1 V
0,0 bis 255,0
0,1 V
0 bis 4
0,00 bis 5,00
0,01
0,00 bis 200,00
0,01
Einstellbereich
Auflösung
40,0 bis 400,0
0,1 Hz
0,0 bis 255,0
0,0 bis 400,0
0,1 Hz
0,0 bis 400,0
0,1 Hz
0,0 bis 255,0
0,0 bis 400,0
0,1 Hz
0,0 bis 400,0
0,1 Hz
0,0 bis 255,0
0,0 bis 255,0
0,0 bis 2,5
Regelverfahren (A1-02)
U/f (0)
OLV (2)
120
100
0,7
0,20
0,20
0,0
1,0
2000
200
1,00
1,00
200
20
<12>
<12>
50,0
50,0
200,0
200,0
2,5
3,0
1,3
0,5
12,0
3,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
-
1
1
1,00
0,30
1,00
1,00
Regelverfahren (E3-01)
U/f (0)
50,0
0,1 V
200,0
50,0
2,5
0,1 V
16,0
1,3
0,0
0,1 V
0,0
0,1 V
0,0
0,1
0,0
PM (5)
1,00
0,00
100
2
<10>
<10>
<10>
4
0,65
2,50
OLV (2)
50,0
200,0
50,0
3,0
14,4
0,5
0,0
0,0
0,0
1,0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis