Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H2: Multifunktionsausgang; H2-01 Bis H2-03: Funktionsauswahl Für Die Klemmen Ma/Mb/Mc, P1/Pc Und P2/Pc - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 H: Klemmenfunktionen
Einstellung 7F: Auswahl bidirektionaler PID-Ausgang
Wird der PID-Ausgang für die bidirektionale Ausgangsumwandlung in Parameter d4-11 aktiviert, kann ein für 7F
programmierter Digitaleingang zum Umschalten zwischen dem normalen Ausgang und dem bidirektionalen Ausgang
verwendet werden.
Bei geöffnetem Digitaleingang bildet der PID-Ausgang den Ausgangsfrequenzsollwert. Bei Schließen des Eingangs wird
der PID-Ausgang in einen bidirektionalen Ausgangsfrequenzsollwert umgewandelt.
bidirektionaler Ausgang auf Seite
Einstellung 90 bis 96: DriveWorksEZ Digitaleingang 1 bis 6
Diese Einstellungen gelten für bei DriveWorksEZ verwendete Digitaleingangsfunktionen. Diese Einstellungen müssen in
der Regel nicht geändert werden.
Einstellung 9F: Deaktivieren DriveWorksEZ-Funktion
Diese Funktion wird zum Aktivieren oder Deaktivieren eines DriveWorksEZ-Programms im Frequenzumrichter
verwendet. Ein für diese Funktion programmierter Eingang ist nur gültig, wenn A1-07 = 2 ist.
Status
Offen
Geschlossen
u

H2: Multifunktionsausgang

n
H2-01 bis H2-03: Funktionsauswahl für die Klemmen MA/MB/MC, P1/PC und P2/PC
Der Frequenzumrichter verfügt über drei Multifunktions-Ausgangsklemmen. Stellen Sie für die Parameter H2-01 bis
H2-03 einen Wert zwischen 0 und 192 ein, um diesen Klemmen Funktionen zuzuweisen. Die Standardeinstellwerte werden
in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Nr.
H2-01
Funktionswahl Klemme MA, MB und MC (Relais)
H2-02
Funktionswahl für Klemme P1 (Open-Collector-Ausgang)
H2-03
Funktionswahl für Klemme P2 (Open-Collector-Ausgang)
Beachte: Wenn keine Eingangsklemme verwendet oder aber der Durchgangsmodus verwendet werden soll, stellen Sie die Klemmen auf "F"
ein.
Einstel-
lung
0
Im Betrieb
1
Nulldrehzahl
2
Frequenzübereinstimmung 1
Benutzerdefinierte
3
Frequenzübereinstimmung 1
4
Frequenzerkennung 1
5
Frequenzerkennung 2
6
Frequenzumrichter betriebsbereit
7
Zwischenkreis-Unterspannung
8
Bei Baseblock (Schließer)
9
Frequenzsollwertquelle
A
Startbefehlquelle
B
Drehmomenterkennung 1 (Schließer)
C
Frequenzsollwert-Ausfall
D
Bremswiderstandsfehler
E
Fehler
F
Keine Funktion/Durchgangsmodus
10
Alarm
11
Reset-Befehl aktiv
12
Timer-Ausgang
13
Frequenzübereinstimmung 2
192
160.
Parameterbezeichnung
Tabelle 5.27 Einstellung der Multifunktions-Ausgangsklemmen
Funktion
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
DriveWorksEZ aktiviert
DriveWorksEZ deaktiviert
Seite
Einstellung
193
19
Drehmomenterkennung 2 (Öffner)
193
1A
Im Rückwärtslauf
193
1B
Bei Baseblock (Öffner)
194
1C
Auswahl Motor 2
194
1E
Neustart aktiviert
195
1F
Motorüberlast-Alarm (oL1)
195
20
Voralarm Frequenzumrichter-Temperatur (oH)
195
22
Mechanische Schwächung
196
30
Bei Drehmomentgrenze erreicht
196
37
Während Frequenzausgabe
196
38
Freigabe Frequenzumrichter
196
39
Wattstunden-Impulsausgang
196
3C
LOCAL/REMOTE-Status
196
3D
Bei Fangfunktion
196
3E
PID-Rückführsignal niedrig
196
3F
PID-Rückführsignal hoch
197
4A
Bei KEB-Betrieb
197
4B
Bei Kurzschlusssbremsung
197
4C
Bei Schnell-Stopp
197
4D
oH Voralarm Zeitgrenze
Siehe d4-11: Auswahl
Einstellbereich
Standardeinstellung
0 bis 192
0 bis 192
2: Frequenzübereinstimmung
0 bis 192
Funktion
E: Fehler
0: Im Betrieb
1
Seite
196
198
199
199
199
199
199
199
199
199
200
200
200
200
200
200
200
200
200
200

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis