Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Leistungsreduzierung; Leistungsreduzierung Beim Betrieb Mit Niedriger Drehzahl; Leistungsreduzierung Wegen Niedrigem Luftdruck - Danfoss VLT FC 301 Handbuch Für Fortgeschrittene

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegration
Überschreitung der Auslegungstemperatur im
Betrieb um 50 % reduziert.
Selbst bei Geräten mit hohen Schutzklassen
müssen Sie die angegebenen Umgebungstempe-
raturbereiche einhalten.
Eine zusätzliche Klimatisierung des Schaltschranks
oder des Installationsorts ist ggf. notwendig.

5.1.4 Manuelle Leistungsreduzierung

Ziehen Sie eine Leistungsreduzierung in Betracht, wenn
eine der folgenden Bedingungen vorhanden ist.
Betrieb über 1000 m (niedriger Luftdruck)
Betrieb mit niedriger Drehzahl
Lange Motorkabel
Kabel mit großem Querschnitt
Hohe Umgebungstemperatur
Weitere Informationen finden Sie unter
Kapitel 6.2.6 Leistungsreduzierung wegen erhöhter
Umgebungstemperatur.
5.1.4.1 Leistungsreduzierung beim Betrieb
mit niedriger Drehzahl
Wenn ein Motor an den Frequenzumrichter angeschlossen
ist, muss für eine ausreichende Motorkühlung gesorgt sein.
Der Grad der Erwärmung hängt von der Last am Motor
sowie von der Betriebsdrehzahl und -dauer ab.
Anwendungen mit konstantem Drehmoment (CT-Modus)
In Anwendungen mit konstantem Drehmoment kann im
niedrigen Drehzahlbereich ein Problem auftreten. Bei
Anwendungen mit konstantem Drehmoment kann es bei
niedriger Drehzahl aufgrund einer geringeren Kühlleistung
des Motorlüfters zu einer Überhitzung des Motors
kommen.
Soll der Motor kontinuierlich mit weniger als der Hälfte der
Nenndrehzahl laufen, so müssen Sie dem Motor zusätzliche
Kühlluft zuführen (oder es ist ein für diese Betriebsart
geeigneter Motor zu verwenden).
Alternativ können Sie auch die relative Belastung des
Motors verringern, indem Sie einen größeren Motor
einsetzen. was jedoch durch die Leistungsgröße des
Frequenzumrichters eingeschränkt ist.
Anwendungen mit variablem (quadratischem)
Drehmoment (VT)
Bei Anwendungen mit variablem Drehmoment (z. B. Zentri-
fugalpumpen und Lüfter). bei denen das Drehmoment in
quadratischer und die Leistung in kubischer Beziehung zur
Drehzahl steht, ist keine zusätzliche Kühlung oder
Leistungsreduzierung des Motors erforderlich.
MG33BF03
Projektierungshandbuch
5.1.4.2 Leistungsreduzierung wegen
Bei niedrigerem Luftdruck nimmt die Kühlfähigkeit der Luft
ab.
Unterhalb einer Höhe von 1000 m über NN ist keine
Leistungsreduzierung erforderlich. Oberhalb einer Höhe
von 1000 m muss die Umgebungstemperatur (T
der max. Ausgangsstrom (I
reduziert werden.
Abbildung 5.1 Höhenabhängige Ausgangsstromreduzierung
bei T
AMB, MAX
2 km ziehen Sie bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung)
zurate.
Eine Alternative ist die Reduzierung der Umgebungstem-
peratur bei großen Höhen und damit die Sicherstellung
von 100 % Ausgangsstrom bei großen Höhen. Zur
Veranschaulichung, wie sich die Grafik lesen lässt, wird die
Situation bei 2.000 m Höhe für die Bauform B mit T
= 50° C dargestellt. Bei einer Temperatur von 45 °C (T
- 3,3 K) sind 91 % des Nennausgangsstroms verfügbar.
MAX
Bei einer Temperatur von 41,7 °C sind 100 % des Nennaus-
gangsstroms verfügbar.
Max.I
(%)
out
at T
AMB, MAX
100%
96%
92%
Abbildung 5.2 Höhenabhängige Ausgangsstromreduzierung
bei T
AMB, MAX
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
niedrigem Luftdruck
) entsprechend Abbildung 5.1
out
bei den Baugrößen A, B und C. Bei Höhen über
1 km
2 km
3 km
bei der Bauform D3h.
) oder
AMB
5
AMB, MAX
AMB,
T
AMB, MAX
at 100% I
out
D, E and F enclosures
NO
HO
0 K
-5 K
-3 K
-8 K
-6 K
-11 K
Altitude (km)
49
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis