Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertgrenzen; Skalierung Von Festsollwerten Und Bussollwerten - Danfoss VLT FC 301 Handbuch Für Fortgeschrittene

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Betriebsprinzi...
Frequenzumrichter gesteuert wird ([Hz], [UPM],
[Nm] usw.).
2.
Y (der relative Sollwert): Eine Summe eines
Festsollwerts (3-14 Relativer Festsollwert) und eines
variablen Analogsollwerts (3-18 Relativ. Skalie-
3
3
rungssollw. Ressource) in [%].
Die 2 Arten von Sollwerteingängen werden in folgender
Formel kombiniert: Fernsollwert = X + X * Y/100 %. Wenn
der relative Sollwert nicht verwendet wird, müssen Sie
3-18 Relativ. Skalierungssollw. Ressource auf [0] Deaktiviert
und 3-14 Relativer Festsollwert auf 0 % einstellen. Die
Funktion Frequenzkorrektur Auf/Ab und die Funktion
Sollwert speichern kann durch Digitaleingänge am Frequen-
zumrichter aktiviert werden. Die Funktionen und Parameter
werden im Programmierhandbuch beschrieben.
Die Skalierung von Analogsollwerten wird in Parameter-
gruppen 6-1* Analogeingang 1 und 6-2* Analogeingang 2
und die Skalierung digitaler Pulssollwerte in Parameter-
gruppe 5-5* Pulseingänge beschrieben.
Sollwertgrenzen und -bereiche werden in Parametergruppe
3-0* Sollwertgrenzen eingestellt.

3.7.2 Sollwertgrenzen

3-00 Sollwertbereich, 3-02 Minimaler Sollwert und
3-03 Maximaler Sollwert definieren zusammen den
zulässigen Bereich der Summe aller Sollwerte. Die Summe
aller Sollwerte wird bei Bedarf begrenzt. Die Beziehung
zwischen dem resultierenden Sollwert (nach der
Befestigung) und der Summe aller Sollwerte wird in
Abbildung 3.14 gezeigt.
Abbildung 3.14 Beziehung zwischen resultierendem Sollwert
und der Summe aller Sollwerte
32
Projektierungshandbuch
Abbildung 3.15 Resultierender Sollwert
Der Wert von 3-02 Minimaler Sollwert kann nicht unter 0
eingestellt werden, sofern 1-00 Regelverfahren nicht auf [3]
PID-Regler eingestellt ist. In diesem Fall ergibt sich das
Verhältnis zwischen dem resultierenden Sollwert (nach der
Befestigung) und der Summe aller Sollwerte wie in
Abbildung 3.16 gezeigt.
Abbildung 3.16 Summe aller Sollwerte bei Einstellung von
1-00 Regelverfahren auf [3] PID-Regler
3.7.3 Skalierung von Festsollwerten und
Festsollwerte werden gemäß den folgenden Regeln
skaliert:
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Bussollwerten
Wenn 3-00 Sollwertbereich: [0] Min. bis Max. ist,
entspricht ein Sollwert von 0 % dem Wert 0
[Einheit], wobei eine beliebige Einheit (UPM, m/s,
bar usw.) zulässig ist, und ein Sollwert von 100 %
entspricht dem Maximum (abs. 3-03 Maximaler
Sollwert), abs (3-02 Minimaler Sollwert)).
Wenn 3-00 Sollwertbereich: [1] -Max. bis +Max. ist,
entspricht der Sollwert 0 % dem Wert 0 [Einheit],
der Sollwert -100 % entspricht dem Sollwert -
MG33BF03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis