Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fc 301 Vs. Fc 302 Steuerverfahren - Danfoss VLT FC 301 Handbuch Für Fortgeschrittene

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Betriebsprinzi...

3.6.2 FC 301 vs. FC 302 Steuerverfahren

Der FC 301 ist ein Frequenzumrichter für Anwendungen mit einfachen bis mittleren Anforderungen an Dynamik und
Genauigkeit. Das Steuerverfahren basiert auf VVC
Der FC 301 kann zur Steuerung von Asynchron- sowie PM-Motoren verwendet werden.
3
3
Das Strommessprinzip im FC 301 wird mit einer Summenstrommessung im DC-Zwischenkreis oder in der Motorphase
realisiert. Der Erdschlussschutz auf Motorseite wird durch eine Schutzbeschaltung an den IGBT gewährleistet.
Das Kurzschlussschutzverhalten beim FC 301 hängt von der Strommessung im positiven DC-Zwischenkreis und dem Entsätti-
gungsschutz mit Rückführung von den 3 unteren IGBT und der Bremse ab.
Abbildung 3.4 Steuerverfahren FC 301
Der FC 302 ist ein Hochleistungsfrequenzumrichter mit Servoeigenschaften für anspruchsvolle Anwendungen. Er verfügt
über verschiedene Arten von Motorsteuerprinzipien, wie U/f-Sondermotor-Modus, VVC
Der FC 302 ist in der Lage, permanent erregte Synchronmotoren (bürstenlose Servomotoren) sowie normale Käfigläufer-
Asynchronmotoren zu steuern.
Der Kurzschlussschutz beim FC 302 wird von Stromwandlern in allen 3 Motorphasen und einem Entsättigungsschutz mit
Rückführung von der Bremse sicher realisiert.
Abbildung 3.5 Steuerverfahren FC 302
20
Projektierungshandbuch
+
(Voltage Vector Control).
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
+
oder Fluxvektor-Motorregelung.
MG33BF03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis