Bestellen des Frequenzumric...
7 Bestellen des Frequenzumrichters
7.1 Antriebskonfigurator
1
2
3
4
5
F C
-
Abbildung 7.1 Beispiel für Typencode
Sie können mit dem Antriebskonfigurator den geeigneten
Frequenzumrichter für Ihre Anwendung zusammenstellen
und den entsprechenden Typencode erzeugen. Der
Antriebskonfigurator erzeugt automatisch eine 8-stellige
Bestellnummer, mit der Sie den Frequenzumrichter über
eine Vertriebsniederlassung vor Ort bestellen können.
7
7
Außerdem können Sie eine Projektliste mit mehreren
Produkten aufstellen und an Ihren Danfoss-Verkaufsinge-
nieuer senden.
Der Antriebskonfigurator ist auf der globalen Internetseite
zu finden: www.danfoss.com/drives.
7.1.1 Typencode
Ein Beispiel für den Typencode:
FC-302PK75T5E20H1BGCXXXSXXXXA0BXCXXXXD0
Die Bedeutung der Zeichen in dieser Zeichenfolge sind in
Tabelle 7.1 und Tabelle 7.2 definiert. Im obigen Typencode
sind z. B. die Optionen Profibus DP V1 und die externe 24
V-Versorgung enthalten.
Beschreibung Pos.
Produkt-
gruppe
Frequenzum-
richter-Serie
Nennleistung
Phasen
Netzspannung 11-
Baugröße
86
Projektierungshandbuch
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
P
T
Mögliche Optionen
1-3
FC 30x
4-6
301: FC 301
302: FC 302
8-10
0,25-75 kW
11
Drei Phasen (T)
T2: 200-240 V
12
T4: 380-480 V
T5: 380-500 V
T6: 525-600 V
T7: 525-690 V
13-
E20: IP20
15
E55: IP 55
P20: IP20 (mit Rückwand)
P21: IP21 (mit Rückwand)
P55: IP55 (mit Rückwand)
1)
Z20: IP20
E66: IP66
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
21
22
23
24
25
26
27
28 29
30
X
X
S
X
X
X
X
A
Beschreibung Pos.
Mögliche Optionen
EMV-Filter
16-
Hx: Keine EMV-Filter im Frequenzum-
17
richter integriert (nur 600-V-Geräte)
H1: Integriertes EMV-Filter. Erfüllt EN
55011 Klasse A1/B und EN/IEC 61800-3
Kategorie 1/2
H2: Kein zusätzliches EMV-Filter. Erfüllt
EN 55011 Klasse A2 und EN/IEC 61800-3
Kategorie 3
H3:
H3 – Integriertes EMV-Filter. Erfüllt EN
55011 Klasse A1/B und EN/IEC 61800-3
Kategorie 1/2 (baugröße A1)
H4: Integriertes EMV-Filter. Erfüllt EN
55011 Klasse A1 und EN/IEC 61800-3
Kategorie 2
H5: Ausführungen für Schiffsanwen-
dungen. Entspricht denselben
Emissionswerten wie H2-Versionen
Bremse
18
B: Bremschopper integriert
X: Kein Bremschopper integriert
T: Sicherer Stopp Keine Bremse
U: Sicherer Stopp Bremschopper
Display
19
G: Grafisches LCP-Bedienteil
N: Numerisches LCP-Bedienteil
X: Ohne LCP-Bedienteil
Beschichtung
20
C: Beschichtete Platine
der Platine
R: Widerstandsfähiger
X: Keine beschichtete Platine
Netzoption
21
X: Keine Netzoption
1: Netztrennschalter
3: Netztrennschalter und Sicherung
5: Netztrennschalter, Sicherung und
Zwischenkreiskopplung
7: Sicherung
8: Netztrennschalter und Zwischenkreis-
kopplung
A: Sicherung und Zwischenkreis-
kopplung
D: Zwischenkreiskopplung
31
32
33
34
35
36
37
38 39
B
C
D
1)
nur
1)
1)
2)
2, 3)
2)
3)
2, 3)
3)
MG33BF03