Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Zweck Des Projektierungshandbuchs; Zusätzliche Materialien; Abkürzungen, Symbole Und Konventionen - Danfoss VLT FC 301 Handbuch Für Fortgeschrittene

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1
1
1 Einführung

1.1 Zweck des Projektierungshandbuchs

Das Projektierungshandbuch enthält die notwendigen
Informationen für die Integration des Frequenzumrichters
in einer Vielzahl von Anwendungen.
®
VLT
ist eine eingetragene Marke.
1.2 Zusätzliche Materialien
Es stehen weitere Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen
helfen, erweiterten Betrieb sowie erweiterte Programmie-
rungen und Konformität mit allen einschlägigen Normen
für Frequenzumrichter zu verstehen.
Das Produkthandbuch stellt Ihnen detaillierte
Informationen zur Installation und
Inbetriebnahme des Frequenzumrichters zur
Verfügung.
Das Programmierhandbuch enthält umfassende
Informationen für die Arbeit mit Parametern
sowie viele Anwendungsbeispiele.
Das VLT
Moment (Safe Torque Off) enthält eine
Beschreibung zur Verwendung von Danfoss
Frequenzumrichtern in funktionalen Sicherheits-
anwendungen.
Zusätzliche Veröffentlichungen und Handbücher
sind von Danfoss erhältlich. Siehe danfoss.com/
Product/Literature/Technical+Documentation.htm
für Auflistungen.
Für die Frequenzumrichter stehen Optionsmodule
zur Verfügung, die einige der in diesen
Dokumenten enthaltenen Informationen ändern
können. Bitte prüfen Sie die Anleitungen dieser
Optionsmodule auf besondere Anforderungen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an einen
Danfoss-Händler oder besuchen Sie www.danfoss.com.
1.3 Abkürzungen, Symbole und
Konventionen
Konventionen
Nummerierte Listen enthalten Verfahren.
Aufzählungslisten enthalten andere Informationen und
Beschreibungen von Abbildungen.
Kursiver Text enthält:
Querverweise
Links
Fußnoten
8
Projektierungshandbuch
®
Produkthandbuch Sicher abgeschaltetes
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Parameternamen, Parametergruppennamen,
Parameteroptionen
60° AVM
60° Asynchrone Vektormodulation
A
Ampere
AC
Wechselstrom
AD
Luftentladung
AI
Analogeingang
AMA
Automatische Motoranpassung
AWG
American Wire Gauge = Amerikanisches
Drahtmaß
°C
Grad Celsius
CD
Konstante Entladung (Constant Discharge)
CM
Gleichtakt (Common Mode)
CT
Konstantes Drehmoment (Constant Torque)
DC
Gleichstrom
DI
Digitaleingänge
DM
Gegentakt (Differential Mode)
D-TYPE
Abhängig vom Frequenzumrichter
EMV
Elektromagnetische Verträglichkeit
ETR
Elektronisches Thermorelais
f
Motorfrequenz bei aktivierter JOG-Funktion
JOG
f
Motorfrequenz
M
f
Die maximale Ausgangsfrequenz des Frequen-
MAX
zumrichters gilt an seinem Ausgang.
f
Die minimale Motorfrequenz vom Frequen-
MIN
zumrichter.
f
Motornennfrequenz
M,N
FC
Frequenzumrichter
g
Gramm
®
®
Hiperface
Hiperface
ist eine eingetragene Marke von
Stegmann.
HP
Horsepower
HTL
HTL-Drehgeber (10-30 V) Pulse -
Hochspannungs-Transistorlogik
Hz
Hertz
I
Wechselrichter-Nennausgangsstrom
INV
I
Stromgrenze
LIM
I
Motornennstrom
M,N
I
Der maximale Ausgangsstrom
VLT,MAX
I
Der vom Frequenzumrichter gelieferte
VLT,N
Nennausgangsstrom
kHz
Kilohertz
LCP
LCP Bedieneinheit
lsb
Least Significant Bit (geringstwertiges Bit)
m
Meter
mA
Milliampere
MCM
Mille Circular Mil
MCT
Motion Control Tool
mH
Millihenry (Induktivität)
min
Minute
MG33BF03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis