Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelspezifikationen; Steuereingang/-Ausgang Und Steuerdaten; Digitaleingänge - Danfoss VLT FC 301 Handbuch Für Fortgeschrittene

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktspezifikationen
Umgebungstemperatur
Min. Umgebungstemperatur bei Volllast
Min. Umgebungstemperatur bei reduzierter Leistung
Temperatur bei Lagerung/Transport
Max. Höhe über dem Meeresspiegel ohne Leistungsreduzierung
EMV-Normen, Störaussendung
EMV-Normen, Störfestigkeit
1) Siehe Kapitel 5.2.1 EMV-Prüfergebnisse

6.2.4 Kabelspezifikationen

Kabellängen und Querschnitte für Steuerleitungen
Max. Motorkabellänge, abgeschirmt
Max. Motorkabellänge, abgeschirmt
Maximaler Querschnitt zu Steuerklemmen, flexibler/starrer Draht ohne Aderendhülsen
Maximaler Querschnitt für Steuerklemmen, flexibles Kabel mit Aderendhülsen
Maximaler Querschnitt für Steuerklemmen, flexibles Kabel mit Aderendhülsen mit Bund
Mindestquerschnitt für Steuerklemmen
1) Für Leistungskabel siehe die elektrischen Tabellen in Kapitel 6.1 Elektrische Daten.

6.2.5 Steuereingang/-ausgang und Steuerdaten

6.2.5.1 Digitaleingänge
Digitaleingänge
Programmierbare Digitaleingänge
Klemme Nr.
Logik
Spannungsniveau
Spannungsniveau, logisch „0" PNP
Spannungsniveau, logisch „1" PNP
Spannungsniveau, logisch „0" NPN
Spannungsniveau, logisch „1" NPN
Maximale Spannung am Eingang
Pulsfrequenzbereich
(Arbeitszyklus) Min. Pulsbreite
Eingangswiderstand, R
i
Sichererer Stopp Klemme 37
3, 4)
Spannungsniveau
Spannungsniveau, logisch „0" PNP
Spannungsniveau, logisch „1" PNP
Maximale Spannung am Eingang
Typischer Eingangsstrom bei 24 V
Typischer Eingangsstrom bei 20 V
Eingangskapazität
Alle Digitaleingänge sind von der Versorgungsspannung (PELV) und anderen Hochspannungsklemmen galvanisch getrennt.
1) Sie können die Klemmen 27 und 29 auch als Ausgang programmieren.
2) Mit Ausnahme des Eingangs für den Sicheren Stopp, Klemme 37.
®
3) Siehe VLT
Frequenzumrichter - Sicher abgeschaltetes Moment Produkthandbuch für weitere Informationen zu Klemme 37 und
dem Sicheren Stopp.
4) Bei Verwendung eines Schützes mit integrierter DC-Spule in Kombination mit der Funktion „Sicherer Stopp" ist es wichtig, dass
Sie eine Rückleitung für den Abschaltstrom von der Spule anlegen. Dies können Sie durch eine Freilaufdiode (oder alternativ eine
MG33BF03
Projektierungshandbuch
1)
2)
2)
(Klemme 37 hat festgelegte PNP-Logik)
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Max. 50 °C (durchschnittliches Maximum 24 Stunden 45 °C)
0 °C
- 10 °C
-25 bis +65/70 °C
1000 m
1)
EN 61800-3, EN 55011
EN61800-3, EN 61000-6-1/2
150 m
300 m
2
1,5 mm
2
1 mm
2
0,5 mm
0,25 mm
2
FC 301: 4 (5)
1)
/FC 302: 4 (6)
1)
1)
1)
18, 19, 27
, 29
, 32, 33
PNP oder NPN
0-24 V DC
< 5 V DC
> 10 V DC
> 19 V DC
< 14 V DC
28 V DC
0-110 kHz
4,5 ms
ca. 4 kΩ
0-24 V DC
< 4 V DC
> 20 V DC
28 V DC
50 mA eff.
60 mA eff.
400 nF
73
6
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis