iC2-Micro-Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
4.9 Leistungsreduzierung
Ziehen Sie eine Leistungsreduzierung in Betracht, wenn der Frequenzumrichter unter bestimmten besonderen Bedingungen an
seine Grenzen gebracht wird. Die Leistungsreduzierung des Frequenzumrichters umfasst:
•
Manuelle Leistungsreduzierung.
•
Automatische Leistungsreduzierung.
4.9.1 Manuelle Leistungsreduzierung
Manuelle Leistungsreduzierung müssen Sie in folgenden Fällen in Betracht ziehen:
•
Luftdruck – für Installationen in Höhenlagen über 1000 m (3281 ft).
•
Motordrehzahl – bei Dauerbetrieb mit niedriger Drehzahl in Anwendungen mit konstantem Drehmoment.
•
Umgebungstemperatur – über 40 °C (104 °F), Details siehe nachfolgende Abbildungen.
120
100
80
60
40
20
0
0
2
4
6
Abbildung 13: Leistungsreduzierung des Ausgangsstroms bei bestimmten Taktfrequenzen (MA01c 1 × 200–240 V AC)
120
100
80
60
40
20
0
0
2
4
6
Abbildung 14: Leistungsreduzierung des Ausgangsstroms bei bestimmten Taktfrequenzen (MA02c 1 × 200–240 V AC)
120
100
80
60
40
20
0
0
2
4
6
Abbildung 15: Leistungsreduzierung des Ausgangsstroms bei bestimmten Taktfrequenzen (MA01a 3 × 380–480 V AC)
44 | Danfoss A/S © 2022.07
8
10
12
14
16
f
(kHz)
switch
8
10
12
14
16
f
(kHz)
switch
8
10
12
14
16
f
(kHz)
switch
40 °C
(104 °F)
50 °C
(122 °F)
55 °C
(131 °F)
18
40 °C
(104 °F)
50 °C
(122 °F)
55 °C
(131 °F)
18
40 °C
(104 °F)
50 °C
(122 °F)
55 °C
(131 °F)
18
Spezifikationen
AJ402315027937de-000101 / 130R1239