Optionen und Zubehör
1-00 Regelverfahren
[1] Mit Drehgeber
1-01 Steuerprinzip
[3] Fluxvektor mit Geber
1-10 Motorart
[1] PM, Vollpol
1-24 Motornennstrom
Typenschild
1-25 Motornennd-
Typenschild
rehzahl
1-26 Dauer-Nenndreh-
Typenschild
moment
AMA ist bei PM-Motoren nicht möglich
1-30 Statorwiderstand
Motordatenblatt
(Rs)
30-80 D-Achsen-
Motordatenblatt (mH)
Induktivität (Ld)
1-39 Motorpolzahl
Motordatenblatt
1-40 Gegen-EMK bei
Motordatenblatt
1000 UPM
1-41 Geber-Offset
Motordatenblatt (gewöhnlich Null)
17-50 Resolver Pole
Resolver-Datenblatt
17-51 Resolver
Resolver-Datenblatt
Eingangsspannung
17-52 Resolver
Resolver-Datenblatt
Eingangsfrequenz
17-53 Übersetzungsver-
Resolver-Datenblatt
hältnis
17-59 Resolver
[1] Aktiviert
aktivieren
Tabelle 11.3 Anzupassende Parameter
11.2.4 VLT
®
Relaiskarte MCB 105
Die Relaisoption MCB 150 umfasst 3 Wechslerkontakte und muss in Optionssteckplatz B geschoben werden.
Elektrische Daten
Max. Belastungsstrom der Klemme (AC-1)
Max. Belastungsstrom der Klemme (AC-15)
Max. Belastungsstrom der Klemme (DC-1)
Max. Belastungsstrom der Klemme (DC-13)
Min. Belastungsstrom der Klemme (DC)
Max. Schaltfrequenz bei Nennlast/Min.-Last
1) IEC 947 Teil 4 und 5
Wenn das Relais-Optionskit separat bestellt wird, enthält
der Satz Folgendes:
•
Relaismodul MCB 105
•
Erweiterte LCP-Befestigung und vergrößerte
Klemmenabdeckung
•
Etikett für den Zugriff zu den Schaltern S201,
S202 und S801
•
Kabelbinder zur Befestigung von Kabeln am
Relaismodul
MG33BF03
Projektierungshandbuch
1)
(ohmsche Last)
(induktive Last @ cosφ 0,4)
1)
1)
(ohmsche Last)
1)
(induktive Last)
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
11
11
240 V AC 2 A
240 V AC, 0,2 A
24 V DC 1 A
24 V DC 0,1 A
5 V 10 mA
6 min
-1
/20 s
-1
161