Parameterbeschreibung
3.24.1 26-0* Grundeinstellungen
Parametergruppe zum Konfigurieren der Analogein- und -
ausgänge. Die Option verfügt über drei Analogeingänge.
Jeweils konfigurierbar für Spannung (0-10 V) oder Pt1000-
bzw. Ni1000-Temperatursensoreingang.
26-00 Klemme X42/1 Funktion
Option:
Funktion:
Klemme X42/1 kann als Analogeingang
programmiert werden, der eine Spannung
oder einen Eingang von einem Pt 1000 (1000
Ω bei 0 °C)- oder Ni 1000 (1000 Ω bei 0 °C)-
Temperatursensor annimmt. Hier wird die
gewünschte Funktion gewählt.
Bei Celsius ist Pt 1000 [2] und Ni 1000 [4] zu
wählen, bei Fahrenheit Pt 1000 [3] und Ni 1000
[5].
Achtung: Wenn der Eingang nicht in Gebrauch
ist, muss er auf Spannung eingestellt werden!
Liefert dieser Eingang einen Temperatur-
istwert, muss die Einheit entweder auf Celsius
oder Fahrenheit eingestellt werden
(20-12 Soll-/Istwerteinheit, 21-10 Erw. Soll-/
Istwerteinheit 1, 21-30 Erw. Soll-/Istwerteinheit 2
oder 21-50 Erw. Soll-/Istwerteinheit 3).
[1]
Spannung
*
[2]
Pt 1000 [°C]
[3]
Pt 1000 [°F]
[4]
Ni 1000 [°C]
[5]
Ni 1000 [°F]
26-01 Klemme X42/3 Funktion
Option:
Funktion:
Klemme X42/3 kann als Analogeingang
programmiert werden, der eine Spannung
oder einen Eingang von einem Pt 1000- oder
Ni 1000-Temperatursensor annimmt. Hier wird
die gewünschte Funktion gewählt.
Bei Celsius ist Pt 1000 [2] und Ni 1000 [4] zu
wählen, bei Fahrenheit Pt 1000 [3] und Ni
1000 [5].
Achtung: Wenn der Eingang nicht in Gebrauch
ist, muss er auf Spannung eingestellt werden!
Liefert dieser Eingang einen Temperatur-
istwert, muss die Einheit entweder auf Celsius
oder Fahrenheit eingestellt werden
(20-12 Soll-/Istwerteinheit, 21-10 Erw. Soll-/
Istwerteinheit 1, 21-30 Erw. Soll-/Istwerteinheit 2
oder 21-50 Erw. Soll-/Istwerteinheit 3).
[1]
Spannung
*
[2]
Pt 1000 [°C]
[3]
Pt 1000 [°F]
[4]
Ni 1000 [°C]
[5]
Ni 1000 [°F]
Programmierhandbuch für VLT
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
26-02 Klemme X42/5 Funktion
Option:
Funktion:
Klemme X42/5 kann als Analogeingang
programmiert werden, der eine Spannung
oder einen Eingang von einem Pt 1000 (1000
Ω bei 0° C) oder Ni 1000 (1000 Ω bei 0° C)-
Temperatursensor annimmt. Hier wird die
gewünschte Funktion gewählt.
Bei Celsius ist Pt 1000 [2] und Ni 1000 [4] zu
wählen, bei Fahrenheit Pt 1000 [3] und Ni
1000 [5].
Achtung: Wenn der Eingang nicht in Gebrauch
ist, muss er auf Spannung eingestellt werden!
Liefert dieser Eingang einen Temperatur-
istwert, muss die Einheit entweder auf Celsius
oder Fahrenheit eingestellt werden
(20-12 Soll-/Istwerteinheit, 21-10 Erw. Soll-/
Istwerteinheit 1, 21-30 Erw. Soll-/Istwerteinheit 2
oder 21-50 Erw. Soll-/Istwerteinheit 3).
[1]
Spannung
*
[2]
Pt 1000 [°C]
[3]
Pt 1000 [°F]
[4]
Ni 1000 [°C]
[5]
Ni 1000 [°F]
3.24.2 26-1* Analogeingang X42/1
Param. zum Skalieren von Analogeingang 1 (Klemme
X42/1). Die Funktion der Klemme wird bei der Verwen-
dungsstelle (z.B. 3-1* Sollwert) zugewiesen. Siehe Par. 1-9*
(Motortemperatur), Par. 3-1* (Sollwert), Par. 4-2* (Grenzen),
Par. 7-** (Istwert).
26-10 Kl. X42/1 Skal. Min.Spannung
Range:
Funktion:
0.07 V
[
0.00 - par.
Eingabe der Min.-Spannung. Der Wert
*
6-31 V]
des Analogeingangs muss dem in
26-14 Kl. X42/1 Skal. Min.-Soll/ Istwert
eingestellten Min.-Sollwert/Istwert
entsprechen.
26-11 Kl. X42/1 Skal. Max.Spannung
Range:
Funktion:
10.00 V
[ par. 6-30 -
Parameter zum Skalieren der Max.-
*
10.00 V]
Spannung. Dieser Analogeingang-
Skalierungswert sollte dem Max.-
Sollwert/Istwert aus 26-15 Kl. X42/1 Skal.
Max.-Soll/ Istwert entsprechen.
3
3
203