Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch

Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch

Fc 100-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT HVAC Drive

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    3.1.11.3 Elektrische Verkabelung 3.1.12 Schaltschrankoptionen für Baugröße F 3.1.13 Bremswiderstände 3.1.14 Fern-Einbausatz (LCP-Einbausatz) für LCP 4 Bestellen 4.1 Bestellformular 4.2 Bestellnummern 5 Installieren 5.1 Mechanische Installation 5.1.2 Abmessungen 5.1.5 Anheben ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 2 7.8 Modbus RTU Aufbau der Telegrammblöcke 7.9 Zugriff auf Parameter 7.10 Beispiele 7.11 Danfoss FC-Steuerprofil 8 Allgemeine technische Daten und Fehlersuche und -behebung 8.1 Netzversorgungstabellen 8.2 Allgemeine technische Daten 8.3 Wirkungsgrad ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 3 ® Inhaltsverzeichnis HVAC Drive Projektierungshandbuch 8.4 Störgeräusche 8.5 Spitzenspannung am Motor 8.6 Besondere Betriebsbedingungen 8.7.1 Alarmwörter 8.7.2 Warnwort 8.7.3 Erweiterte Zustandswörter 8.7.4 Fehlermeldungen Index ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 4: Lesen Des Projektierungshandbuchs

    FC 100-Serie digung von Ausrüstung, Verlust von Computerprogrammen, Datenverlust, Kosten für deren Ersatz oder Ansprüche jedweder Art durch Dritte Danfoss behält sich das Recht vor, jederzeit Überarbei- tungen oder inhaltliche Änderungen an dieser Druckschrift ohne Vorankündigung oder eine verbindliche Mitteilungs- ®...
  • Seite 5: Verfügbare Literatur Für Vlt Drive

    MG.11.Zx.yy Projektierungshandbuch Ausgangsfilter, MG. 90.Nx.yy Projektierungshandbuch Bremswiderstand, MG. 90.Ox.yy x = Versionsnummer yy = Sprachcode Technische Literatur von Danfoss ist bei IhremDanfoss- Vertrieb vor Ort in Druckversion oder online unter: ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 6: Abkürzungen

    Parameter Par. Schutzkleinspannung PELV Leiterplatte Wechselrichter-Ausgangsnennstrom Umdrehungen pro Minute Klemmen für generatorischen Betrieb Gener. Sekunde Synchronmotordrehzahl Drehmomentgrenze Volt Der maximale Ausgangsstrom VLT,MAX Der Ausgangsnennstrom, den der VLT,N Frequenzumrichter liefern kann. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 7: Begriffsdefinitionen

    +100 % des Sollwertbereichs. Es können bis zu acht Der Motorstrom. Festsollwerte über die Digitaleingänge ausgewählt werden. Pulssollwert Der Motornennstrom (Typenschilddaten). Ein an die Digitaleingänge (Klemme 29 oder 33) übertragenes Pulsfrequenzsignal. Die Motornenndrehzahl (Typenschilddaten). ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 8 Der Frequenzumrichter verfügt über zwei programmierbare LCP 101 Ausgänge, die ein 24-V-DC-Signal (max. 40 mA) liefern Grafisches LCP 101 können. Online-/Offline-Parameter Änderungen der Online-Parameter werden sofort nach Digitaler Signalprozessor. Änderung des Datenwertes aktiviert. Änderungen der ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 9 Die Abschaltung darf nicht zu Zwecken der Personensicherheit verwendet werden. Abschaltblockierung Ein Zustand, der in Fehlersituationen eintritt, in denen der Frequenzumrichter aus Sicherheitsgründen abschaltet und ein manueller Eingriff erforderlich ist, z. B. bei einem ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 10: Einführung Zum Vlt ® Hvac Drive

    525 – 690 V: Wenden Sie sich bei ei einer Installation in unterbrochen wurde und die erforderliche Zeit über 2 km Höhe hinsichtlich PELV (Protective extra low verstrichen ist, bevor die Motor- und Netzstecker voltage / Schutzkleinspannung) bitte an Danfoss. gezogen werden. Mit der Taste [STOP/RESET] auf dem LCP des WARNUNG Frequenzumrichters wird das System nicht vom Netz getrennt.
  • Seite 11: Ce-Zeichen

    110 – 250 315 – sie die Funktion der Geräte nicht beeinflussen. 1000 kW Die EMV-Richtlinie ist seit 1. Januar 1996 in Kraft. Danfoss 525 - 1,1 – 7,5 11 – 90 nimmt die CE-Kennzeichnung gemäß der Richtlinie vor und liefert auf Wunsch eine Konformitätserklärung.
  • Seite 12: Übereinstimmung Mit Der Emv- Richtlinie 89/336/Ewg

    Das Projektierungshandbuch bietet detaillierte Fachleuchten konstruierte und aufgebaute Anweisungen für eine EMV-gerechte Installation. Außerdem Heizungs- oder Lüftungsanlage handeln. Weder gibt Danfoss die Normen an, denen unsere verschiedenen der Frequenzumrichter noch die fertige Anlage Produkte entsprechen. bedürfen einer CE-Kennzeichnung nach der EMV- Richtlinie.
  • Seite 13: Vibrationen Und Erschütterungen

    Umgebungsluft auf Flüssigkeiten, Stäube und Gase geprüft werden. Dies kann z. B. geschehen, indem man bereits vorhandene Installationen am betreffenden Ort näher in Augenschein nimmt. Typische Anzeichen für schädigende atmosphärische Flüssigkeiten sind an Metallteilen ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 14 Informationen und Anweisungen reichen für eine ordnungsgemäße und sichere Verwendung der Funktion Sicherer Stopp nicht aus. Abbildung 2.1 Schaltbild mit allen elektrischen Klemmen. (Klemme 37 ausschließlich für Einheiten mit Funktion Sicherer Stopp.) ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 15 ® Einführung zum VLT® HVAC Dr... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 16: Installation Der Funktion Sicherer Stopp

    Der zusätzliche abgebildete Frequenzumrichter im selben Schaltschrank „Freilaufkontakt“ ist nicht sicherheitsbezogen und erfüllt untergebracht, darf auch ein nicht abgeschirmtes nicht Kategorie 3 nach EN 954-1. Kabel verwendet werden. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 17: Gründe Für Den Einsatz Eines

    Pumpen sind die Einsparungen im Hinblick auf den Energieverbrauch, die sich erreichen lassen. Im Vergleich zu alternativen Regelungssystemen und Technologien ist ein Frequenzumrichter das energieop- timale Steuersystem zur Regelung von Lüftungs- und Pumpenanlagen. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 18: Beispiel Für Energieeinsparungen

    Q = Durchfluss P = Leistung = Nenndurchfluss = Nennleistung = Reduzierter Durchfluss = Reduzierte Leistung H = Druck n = Drehzahlregelung = Nenndruck = Nenndrehzahl = Reduzierter Druck = Reduzierte Drehzahl ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 19: Energieeinsparungen - Vergleich

    HVAC Drive Projektierungshandbuch 2.7.4 Energieeinsparungen – Vergleich Mit der Frequenzumrichter-Lösung von Danfoss können größere Energieeinsparungen erzielt werden, als mit herkömmlichen Energiesparlösungen. So kann der Frequenzumrichter die Lüfterdrehzahl entsprechend der thermischen Belastung des Systems steuern. Weiterhin weist der Frequenzumrichter eine integrierte Einrichtung auf, mit der derFrequenzumrichter die Funktion eines Gebäudeleitsystems (BMS) übernehmen kann.
  • Seite 20 HVAC Drive Projektierungshandbuch Abbildung 2.7 Durch Entladungsdämpfer wird die Leistungsaufnahme leicht gesenkt. Durch Leitschaufeln ist eine Reduzierung um 40 % möglich; deren Installation ist allerdings kostspielig. Mit der leicht zu installierenden Frequenzumrichter-Lösung von Danfoss wird der Energieverbrauch um über 50 % reduziert.
  • Seite 21: Beispiel Mit Variierendem Durchfluss

    Dreieckstarter oder Softstarter weit verbreitet. Solche Motorstarter sind bei Verwendung eines Frequenzumrichters nicht erforderlich. Wie in der unten stehenden Abbildung zu sehen, verbraucht der Frequenzumrichter nicht mehr als den Nennstrom. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 22: Mit Einem Frequenzumrichter

    2.7.10 Ohne Frequenzumrichter Die Abbildung zeigt eine in herkömmlicher Bauweise erstellte Lüftungsanlage. Direkte digitale Energiemanage- D.D.C. E.M.S. Regelung mentsystem V.V.S. = Variabler Luftvolumenstrom Fühler P = Druck Fühler T = Temperatur ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 23: Anwendungsbeispiele

    2.7.12 Anwendungsbeispiele Auf den folgenden Seiten sehen Sie einige typische Anwendungsbeispiele aus dem Bereich HLK. Wenn Sie weitere Informationen zu einer Anwendung benötigen, dann können Sie bei Ihrem Danfoss-Lieferanten einen Schriftsatz bestellen, in dem die Anwendung komplett beschrieben ist. Variabler Luftvolumenstrom Fragen Sie nach The Drive to...Improving Variable Air Volume Ventilation Systems, MN.60.A1.02...
  • Seite 24: Die Vlt -Lösung

    Rückführung häufig geregelt. Der erweiterte PID-Regler des HVAC-Frequenzumrichters kann so eingesetzt werden, dass keine weiteren Regler nötig sind. Pressure signal Frequency Cooling coil Heating coil converter VAV boxes Filter Supply fan Pressure transmitter Flow Frequency converter Return fan Flow ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 25 Beheizung oder Kühlung der Luft aufgewendete Energie verringert, was weitere Einsparungen zur Folge hat. Mehrere Funktionen des dem Danfoss HVAC zugeordneten Frequenzumrichters können zur Verbesserung eines CAV-Systems eingesetzt werden. Ein Problem bei der Regelung eines Lüftungssystems ist schlechte Luftqualität. Die programmierbare Mindestfrequenz kann zur Aufrechterhaltung einer Mindestmenge an Versorgungsluft unabhängig vom Ist- oder Sollwert-...
  • Seite 26 Die Frequenzumrichter können auch zum Ein- und Ausschalten des Lüfters nach Bedarf verwendet werden. Mehrere Funktionen des dem Danfoss HVAC zugeordneten Frequenzumrichters und der HVAC-Frequenzumrichter können zur Leistungssteigerung von Kühlturmlüftern verwendet werden. Wenn die Drehzahl der Kühlturmlüfter unter einen bestimmten Wert absinkt, haben die Lüfter nur noch geringen Einfluss auf die Kühlung des Wassers.
  • Seite 27 ® Einführung zum VLT® HVAC Dr... HVAC Drive Projektierungshandbuch Frequency converter Water Inlet Temperature Sensor BASIN Water Outlet Conderser Water pump Supply ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 28 Pumpenlaufrads lässt sich nicht rückgängig machen: Wenn sich daher die Bedingungen ändern und ein höherer Durchfluss erforderlich ist, muss das Laufrad ausgetauscht werden. Frequency converter Water Inlet Flow or pressure sensor BASIN Water Outlet Throttling valve Condenser Water pump Supply ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 29 Schwankungen im Regelfall geringfügig sind, ist eine solche konstante Drehzahl angemessen. Für den Fall, dass die Strömungsgeschwindigkeit im System später erhöht werden muss, kann der Frequenzumrichter einfach die Pumpendrehzahl erhöhen, sodass kein neues Pumpenlaufrad erforderlich ist. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 30 ® Einführung zum VLT® HVAC Dr... HVAC Drive Projektierungshandbuch Flowmeter Flowmeter Frequency converter Frequency converter ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 31 Bitte beachten Sie, dass mehrere Pumpen im Parallelbetrieb mit gleicher Drehzahl laufen müssen, um die Energieeinsparung zu optimieren. Diese haben entweder individuell zugeordnete Frequenzumrichter oder nur einen Frequenzumrichter, der die Pumpen parallel betreibt. Frequency converter Frequency converter ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 32: Steuerungsaufbau

    Sollwert, der sich aus dem Sollwertsystem ergibt, oder der Ortsollwert werden durch die Rampen- und Drehzahlgrenze empfangen und versorgt, bevor sie an die Motorsteuerung gesendet werden. Der Ausgang der Motorsteuerung wird dann durch die maximale Frequenzgrenze beschränkt. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 33 In der unten stehenden Tabelle wird angezeigt, unter welchen Bedingungen der Ortsollwert oder der Fernsollwert aktiv ist. Einer der beiden ist immer aktiv, aber es können nicht beide gleichzeitig aktiv sein. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 34: Regelungsstruktur (Regelung Mit Rückführung)

    Auch wenn der Regler des Frequenzumrichters oft bereits mit den voreingestellten Werten für zufriedenstellende Leistung sorgt, kann die Regelung des Systems durch Anpassung einiger Reglerparameter oft noch verbessert werden. Es ist auch möglich, die PI-Konstanten automatisch anzupassen. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 35: Umgang Mit Istwerten

    [13] (Mehrere Sollwerte Min.) ausgewählt wird, werden der Soll- und Istwert von Zone 2 an den PID-Regler gesendet, da diese die größere Abweichung aufweisen (Istwert ist niedriger als Sollwert, was zu einer positiven Abweichung führt). ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 36: Istwertumwandlung

    In einigen Anwendungen kann die Umwandlung des Istwertsignals hilfreich sein. Zum Beispiel kann ein Drucksignal für eine Flussrückführung verwendet werden. Da die Quadratwurzel des Druck proportional zum Fluss ist, ergibt die Quadratwurzel des Drucksignals einen zum Fluss proportionalen Wert. Dies wird unten dargestellt. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 37: Sollwertverarbeitung

    ® Einführung zum VLT® HVAC Dr... HVAC Drive Projektierungshandbuch 2.8.7 Sollwertverarbeitung Einzelheiten zum Betrieb ohne Rückführung und mit Rückführung. Abbildung 2.13 Blockschaltbild mit Fernsollwert ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 38: Beispiel Für Eine Pid-Regelung Mit

    Wenn Y, 3-14 Relativer Festsollwert auf 0 % eingestellt ist, wird der Sollwert nicht von der Skalierung beeinflusst. 2.8.8 Beispiel für eine PID-Regelung mit Rückführung Es folgt ein Beispiel für eine Regelung mit Rückführung für ein Belüftungssystem: ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 39 ® Einführung zum VLT® HVAC Dr... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 40: Einstellung Des Frequenzumrichter-Reglers

    Leistung unter Verwendung der Standardwerte 20-93 PID-Proportionalverstärkung und 20-94 PID Integrationszeit akzeptabel sein. In manchen Fällen kann es allerdings hilfreich sein, diese Parameterwerte zu optimieren, um schnelle Systemreaktionszeiten bei gleichzeitiger Drehzahlübersteuerung zu erzielen. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 41: Manuelle Pid-Anpassung

    Wenn abgeschirmte Kabel für Feldbus, Relais, Steuerkabel, serielle Schnittstelle und Bremse verwendet werden, ist die Abschirmung an beiden Enden mit dem Gehäuse zu verbinden. In gewissen Fällen ist jedoch eine Unterbrechung der Abschirmung erforderlich, um Stromschleifen zu vermeiden. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 42: Anforderungen An Die Störfestigkeit

    Versorgungsspannung gleich oder über 1000 V oder einem Nennstrom gleich oder Es sollte ein EMV-Plan erstellt werden. über 400 A oder die für den Einsatz in komplexen Systemen vorgesehen sind. Tabelle 2.1 Anforderungen an die Störfestigkeit ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 43: Emv-Prüfergebnisse (Störaussendung)

    HX - Keine EMV-Filter im Frequenzumrichter integriert (nur 600-V- Geräte). H1 - Integriertes EMV-Filter. Erfüllt Klasse A1/B. H2 - Kein zusätzliches EMV-Filter. Erfüllt Klasse A2. H3 - Integriertes EMV-Filter. Erfüllt Klasse A1/B (nur Baugröße A1). ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 44: Prüfergebnisse Für Oberwellenströme (Emission)

    Der Monteur oder der Benutzer des Geräts muss – ggf. durch Nachfrage beim Betreiber des Verteilernetzes – sicherstellen, dass das Gerät nur an eine Versorgung mit einer Kurzschlussleistung S angeschlossen wird, die mindestens dem oben angegebenen Wert entspricht. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 45 EN 61000-4-5 (IEC 61000-4-5): Prüfung der für den Wohnungs-, Geschäfts- und Gewerbebereich. Alle Störfestigkeit gegen Stoßspannungen: Simulation Danfoss Frequenzumrichter erfüllen die Anforderungen für von Spannungsstößen, z. B. herbeigeführt durch den Industriebereich und erfüllen somit auch die Blitzeinschlag in der Nähe der Anlage geringeren Anforderungen für den Wohnungs-, Geschäfts-...
  • Seite 46: Galvanische Trennung (Pelv)

    400 V). Ausgangsrelais Die galvanische (sichere) Trennung wird erreicht, indem die Anforderungen für höhere Isolierung erfüllt und die entsprechenden Kriech-Luftabstände beachtet werden. Diese Anforderungen sind in der Norm EN 61800-5-1 beschrieben. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 47: Gefahren Durch Elektrischen Schlag

    Danfoss. 525-690 V: Wenden Sie sich bei einer Installation in einer Höhe von mehr als 2 km hinsichtlich PELV (Protective extra low voltage / Schutzkleinspannung) an Danfoss. WARNUNG Abbildung 2.16 Prinzipschaltbild zeigt die Beeinflussung des Das Berühren spannungsführender Teile - auch nach der Erdableitstroms durch die Netzverzerrung.
  • Seite 48: Bremsfunktion

    Der periodische Aussetzbetrieb für den Bremswiderstand stromschutzschalters. wird wie folgt berechnet: Arbeitszyklus = t Siehe auch RCD-Anwendungshinweis MN.90.GX.02. T = Zykluszeit in Sekunden ist die Bremszeit in Sekunden (als Teil der gesamten Zykluszeit) ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 49: Berechnung Bremswiderstand

    Weitere Auswahlratschläge erhalten Sie von Danfoss. HINWEIS 2.12.2 Berechnung Bremswiderstand Der ausgewählte Widerstand des Bremswiderstandkreises darf den von Danfoss empfohlenen Wert nicht übersteigen. Der Bremswiderstand wird wie folgt berechnet: Die Auswahl eines Bremswiderstandes mit höherem Widerstandswert führt möglicherweise dazu, dass das...
  • Seite 50: Steuerung Mit Bremsfunktion

    Motorphasen oder im DC-Zwischenkreis generatorisch erreicht), so reduziert der Frequenzumrichter geschützt. Ein Kurzschluss zwischen zwei Ausgangsphasen automatisch die Ausgangsfrequenz, um die Belastung zu bewirkt einen Überstrom im Wechselrichter. Jedoch wird reduzieren. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 51: Thermischer Motorschutz

    Der Betrieb innerhalb der Momentgrenze kann in 14-25 Drehmom.grenze Verzögerungszeit zeitlich begrenzt werden (0-60 s). 2.13.1 Thermischer Motorschutz So schützt Danfoss den Motor vor Überhitzung. Dies ist eine elektronische Funktion, die ein Bimetallrelais basierend auf internen Messungen simuliert. Die Kennlinie wird in Abbildung 2.19 gezeigt.
  • Seite 52 Momentgrenze den Motor vor Beschädigung und die Anwendung vor Überlast. ETR wird in 1-90 Thermischer Motorschutz aktiviert und in 4-16 Momentengrenze motorisch geregelt. Die Zeit bis zur Abschaltung des Frequenzumrichters durch die Moment- ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 53: Vlt ® Hvac Drive Auswählen

    HVAC Drive Projektierungshandbuch ® 3 VLT HVAC Drive auswählen 3.1 Optionen und Zubehör Danfoss bietet eine breite Palette an Optionen und Zubehör für Frequenzumrichter. 3.1.1 Einbau von Optionsmodulen in Steckplatz B Die Energiezufuhr zum Frequenzumrichter muss abgeschaltet und getrennt werden.
  • Seite 54: Digitaleingänge - Klemme X30/1

    3.1.6 Analogausgänge - Klemme X30/5+8 Einzustellende Parameter: 6-6* und 16-77 (NPN) Anzahl Ausgangssig- Toleranz Max. Analogausgänge nalpegel Impedanz 24V DC 0/4 – 20 mA ± 0,1 mA < 500 Ω Abbildung 3.3 Prinzipschaltbild ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 55 Aufkleber zur Abdeckung des Zugangs zu den Schaltern S201, S202 und S801 • Kabelbinder zur Befestigung der Kabel am Relaismodul A2-A3-B3 A5-B1-B2-B4-C1-C2-C3-C4 WICHTIG! Der Aufkleber MUSS wie dargestellt auf dem LCP- Rahmen befestigt werden (UL-zugelassen). ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 56 Wählen Sie die Relaisfunktionen in 5-40 Relaisfunktion [6-8], 5-41 Ein Verzög., Relais [6-8] und 5-42 Aus Verzög., Relais [6-8] aus. Bitte beachten! (Index [6] ist Relais 7, Index [7] ist Relais 8 und Index [8] ist Relais 9) ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 57 Bringen Sie das Abschirmblech des Kabels wieder Bringen Sie die Klemmenabdeckung und das LCP oder die Blindabdeckung wieder an. Wenn das Steuerteil durch die MCB 107-Backup-Option versorgt wird, wird die interne 24-V-Versorgung automatisch abgeklemmt. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 58 Pt1000-Temperatursensor von 1000Ω bei 0° C. Betrieb unterstützt Spezifikationen gemäß IEC 60751 • Unterstützung der erweiterten PID-Regler mit I/Os 3 x Analogausgänge, die 0-10 V DC liefern. für Sollwerteingänge, Geber-/Sensoreingängen und Ausgänge für Stellglieder. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 59: Mcb 112 Vlt Ptc-Thermistorkarte

    Umfangs Weiterführende Informationen zur Montage und Instal- lation der Option finden Sie im Abschnitt Montage von Analogausgänge sind für jeden Ausgang durch Parameter Optionsmodulen in Steckplatz B. Für verschiedene skalierbar. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 60 ZIEHL Motor protection MCB 112 PTC Thermistor Card Option B Code No.130B1137 Reference for 10, 12 20-28 VDC 10 mA 20-28 VDC 60 mA Control Terminals of FC302 Elektrische Daten ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 61 EN 61508 für Tu = 75 °C laufend 2 bei Prüfzyklus von 2 Jahren 1 bei Prüfzyklus von 3 Jahren PFD (für jährlichen Funktionstest) 4,10 *10 λ + λ 8515 FIT λ 932 FIT Bestellnummer 130B1137 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 62: Sensoreingangsoption Mcb

    PT100/1000-Temperaturfühlern ausgestattet: ein Tempera- 3.1.11.1 Bestellnummern und gelieferte turfühler vorn, einer im hinteren Endlager und einer in den Teile Motorwicklungen. Die Danfoss Optionskarte MCB 114 unterstützt 2- oder 3-Leiter-Sensoren mit individuellen Temperaturgrenzen für Über-/Untertemperatur. Eine Standardversion, Best.-Nr.: 130B1172. automatische Erkennungsfunktion des Sensortyps PT100 Beschichtete Version, Best.-Nr.: 130B1272.
  • Seite 63: Elektrische Verkabelung

    Trafostufen von Transformator T1 auf die richtige Sollwert ist ein SPDT-Alarmrelais zur externen Verwendung Eingangsspannung eingestellt werden. Ein 380-480/500-V- verbunden. Hinweis: Nur jeweils ein Gerät zur Frequenzumrichter wird zuerst auf die 525-V-Stufe ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 64: Bremswiderstände

    Bremswiderstands erfolgt anhand seines ohmschen • LCD-Display des ohmschen Werts des Isolations- Widerstands, seiner Verlustleistung und seiner Größe. widerstands Danfoss bietet eine Vielzahl verschiedener Widerstände an, • die speziell für unsere Frequenzumrichter ausgelegt sind. Fehlerspeicher Angaben zur Dimensionierung von Bremswiderständen •...
  • Seite 65: Ip21/Ip41/ Typ 1 Gehäusesatz

    Wenn der Gehäusesatz verwendet wird, wird die IP20-Einheit aktualisiert, um dem Gehäuse IP21/ 41 top/TYPE 1 zu entsprechen. ® IP41 top kann für alle IP20 VLT HVAC Drive -Standardvarianten verwendet werden. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 66 Gehäuse A3 Abmessungen Höhe (mm) Breite (mm) Tiefe (mm) Gehäusetyp * Wenn die A/B-Option verwendet wird, erhöht sich die Tiefe (Genaueres siehe Abschnitt Mechanische Abmessungen). A2, A3, B3 B4, C3, C4 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 67 Optionsmodul B verwendet wird, muss das Zusatzteil (B) am Verschlussblech (A) angebracht werden. Gehäuse B3 Gehäuse B4 - C3 - C4 HINWEIS Montage nebeneinander ist bei Verwendung der IP21/IP4X-Gehäuseabdeckung nicht möglich. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 68: Ausgangsfilter

    Sinusfilter ermöglichen die Verwendung längerer Motorkabel in Anwendungen, bei denen der Motor weit vom Frequenzumrichter entfernt ist. Allerdings ist die Länge beschränkt, da der Filter keine Ableitströme in den Kabeln reduziert. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 69: Bestellen

    36-37 richter von Ihrer lokalen Vertretung bestellen können. D-Optionen 38-39 Außerdem können Sie eine Projektliste mit mehreren Produkten erstellen und ggf. zur Bestellung bei Danfoss verwenden. Den Drive-Konfigurator ist auf der globalen Internetseite www.danfoss.com/drives zu finden. ® MG.11.BA.03 - VLT...
  • Seite 70: Typencode - Niedrige Und Mittlere Leistung

    IP55) Netzoption 8: Netztrennschalter und Zwischenkreiskopplung D: Zwischenkreiskopplung Zu max. Kabelquerschnitten siehe Kapitel 8. ® Die verschiedenen Optionen und das Zubehör werden weiter im VLT HVAC Drive Projektierungshandbuch, MG.11.BX.YY beschrieben. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 71 Die verschiedenen Optionen werden in diesem Projektierungshandbuch weiter beschrieben. 1): Für alle Baugrößen D erhältlich. Nur Baugrößen E, 380-480/500 VAC 2) Ziehen Sie den Service zurate, wenn Ihre Anwendungen Schifffahrtszertifizierung erfordern ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 72 R: Regenerationsklemmen M: IEC-Not-Aus-Drucktaster (mit Pilz-Sicherheitsrelais) N: IEC-Not-Aus-Drucktaster mit Bremse IGBT und Bremsanschlüssen P: IEC-Not-Aus-Drucktaster mit Regenerationsklemmen Display G: Grafisches LCP Bedienteil (LCP 102) Beschichtung der C: Beschichtete Platine Platine ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 73 33-34 CX: Keine Optionen C1-Optionen X: Keine Optionen Software C-Option 36-37 XX: Standardsoftware D-Optionen 38-39 DX: Keine Option D0: Externe DC-Versorgung Die verschiedenen Optionen werden in diesem Projektierungshandbuch weiter beschrieben. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 74: Bestellnummern

    Befestigungselementen und Schaltschran- Dichtung – ohne Kabel kanbringung Einbausatz für Baugröße C1 130B1048 Tabelle 4.2 Optionsmodule können als Einbauoptionen ab Werk Schalttafel- bestellt werden, siehe Bestellangaben. oder Schaltschran- kanbringung ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 75 Montagezubehör, Baugröße C1 130B0046 Montagezubehör C2 Montagezubehör, Baugröße C2 130B0047 Montagezubehör C3 Montagezubehör, Baugröße C3 130B0981 Montagezubehör C4 Montagezubehör, Baugröße C4 130B0982 Klein Montagezubehör C4 Montagezubehör, Baugröße C4 130B0983 Groß ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 76: Bestellnummern: Hochleistungssätze

    177R0091 Baugrößen E 130B1156 177R0091 Baugrößen F 176F1784 177R0091 4.2.3 Bestellnummern: Oberwellenfilter Oberwellenfilter dienen zur Reduzierung von Netzoberwellen. • AHF 010: 10 % Gesamt-Oberwellenverzerrung • AHF 005: 5 % Gesamt-Oberwellenverzerrung ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 77 + 130B2469 + 130B2481 2 x 130B2469 2 x 130B2481 P315 2 x 130B2470 2 x 130B2482 P355 130B2470 130B2482 P400 + 130B2471 + 130B2483 2 x 130B2471 130B2483 P450 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 78 175G6641 + 175G6665 P400 2 x 175G6653 2 x 175G6665 P450 175G6653 + 175G6654 175G6665 + 175G6666 P500 2 x 175G6654 2 x 175G6666 P560 175G6654 + 175G6655 175G6666 + 175G6667 P630 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 79 2 x 130B2300 P450 130B2300 + 130B2301 P500 2 x 130B2301 P560 130B2301 + 130B2300 P630 2 x 130B2302 P710 Tabelle 4.3 * Wenden Sie sich bei höheren Strömen bitte an Danfoss. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 80 2 x 130B2318 2 x 130B2292 1700 Bei Verwendung von Sinusfiltern muss die Taktfrequenz mit den technischen Daten für den Filter in 14-01 Taktfrequenz übereinstimmen. HINWEIS Siehe auch Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter, MG.90.NX.YY ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 81 2 x 130B2338 1479 HINWEIS Bei Verwendung von Sinusfiltern muss die Taktfrequenz mit den technischen Daten für den Filter in 14-01 Taktfrequenz übereinstimmen. HINWEIS Siehe auch Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter, MG.90.NX.YY ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 82 P630 130B2407 130B2394 1500 P630 P710 130B2407 130B2394 1500 P710 P800 130B2407 130B2394 1500 P800 P1M0 130B2407 130B2394 1500 P1M0 130B2410 130B2395 2300 HINWEIS Siehe auch Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter, MG.90.NX.YY ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 83: Bestellnummern: Bremswiderstände

    130B2431 130B2422 1350 P1M0 130B2431 130B2422 1350 P1M2 130B2431 130B2422 1350 P1M4 2x130B2430 2x130B2421 1530 HINWEIS Siehe auch Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter, MG.90.NX.YY 4.2.8 Bestellnummern: Bremswiderstände HINWEIS Siehe Projektierungshandbuch Bremswiderstand, MG.90.Ox.yy ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 84: Installieren

    Das Montagezubehör inklusive der notwendigen Bügel, Schrauben und Anschlüsse wird mit dem Frequenzumrichter mitgeliefert. * IP21 kann mit einem Satz umgesetzt werden, wie in folgendem Abschnitt beschrieben: IP 21/ IP 4X/ TYP 1 Gehäusesatz im Projektie- rungshandbuch. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 85: Abmessungen

    ® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch 5.1.2 Abmessungen ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 86 ® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 87 ® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 88: Montagezubehör

    ® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch 5.1.3 Montagezubehör ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 89: Mechanische Montage

    Tabelle 5.2 Wenn Gehäuse der Größen A5, B1, B2, B3, B4, C1, C2, C3 und C4 an einer instabilen Rückwand montiert werden sollen, muss der Frequenzumrichter wegen unzureichender Kühlungsluft über dem Kühlkörper mit einer Rückwand A montiert werden. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 90: Anheben

    (460 V, 600 bis 900 HP, 575/690 V, 900 bis 1150 HP). Abbildung 5.5 Empfohlene Hubmethode, Baugröße F4 (460 V, 1000 bis 1200 HP, 575/690 V, 1250 bis 1350 HP). ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 91: Sicherheitsanforderungen Für Die Mechanische Installation

    Anforderungen. Halten Sie die Anforderungen in der Liste Hierzu werden die IP21/IP4X-Gehäuseabdeckungen oder an, um schwere Personen- oder Sachschäden zu Geräte mit Schutzart IP54/55 empfohlen. vermeiden, insbesondere bei Installation großer Geräte. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 92: Elektrische Installation

    ≥ 35 mm ≤ 10 mm 2) Kabelabmessungen über 18,5 kW und unter 22 kW 3) Konsultieren Sie zu Daten zu Baugröße F das FC 100 High Power Produkthandbuch. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 93: Elektrische Installation Und Steuerkabel

    ® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch 5.2.2 Elektrische Installation und Steuerkabel Abbildung 5.6 Schaltbild mit allen elektrischen Klemmen. (Klemme 37 nur für Frequenzumrichter mit Funktion "Sicherer Stopp" vorhanden.) ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 94: Motorkabel

    Schließen Sie die Abschirmung des Motorkabels Länge (mind. 2,5 Meter) und Anzahl der Kabel muss sowohl an das Abschirmblech des zwischen allen Wechselrichtermodulen und der gemeinsamen Klemme im Anschlusskasten gleich sein. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 95: Gehäuse-Aussparungen

    Es ist wichtig, dass der Anschluss gasdicht Abbildung 5.9 Kabeleingänge für Gehäuse B1. Die eingefettet ist, um erneute Oxidation zu verhindern. vorgeschlagenen Verwendungszwecke der Bohrungen sind reine Empfehlungen; andere Lösungen können ebenfalls umgesetzt werden. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 96: Ausbrechen Von Zusätzlichen

    Verwendungszwecke der Bohrungen sind reine planen Sie die Platzierung der Kabel-/Leiterdurchführung. Empfehlungen; andere Lösungen können ebenfalls umgesetzt Bereiten Sie in dem in der Zeichnung markierten Bereich werden. Öffnungen vor. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 97 216.5 199.5 [8.524] Abbildung 5.15 Baugrößen D1 + D2 [7.854] 535.0 [21.063] 281.8 258.2 [11.096] [10.167] 533.0 35.5 [20.984] [1.398] 36.2 594.8 [1.425] [23.417] 1727.8 [68.024] Abbildung 5.18 Baugröße F2 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 98 ® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch Kurzschluss-Schutz: 1265.3 593.0 (49.815) (23.346) Danfoss empfiehlt die Verwendung der in und 634.7 (24.989) aufgeführten Sicherungen/Trennschalter, um Service- 37.7 (1.485) 2X 460.0 personal und Anlagen bei Defekt von Bauteilen im (18.110) Frequenzumrichter zu schützen. 2X 216.5 199.5...
  • Seite 99: Sicherungen Ohne Ul-Konformität

    1) Max. Sicherungsgrößen - zur Auswahl einer richtigen Sicherungsgröße siehe die nationalen/internationalen Vorschriften Tabelle 5.5 Nicht-UL-Sicherungen 200 V bis 480 V Wenn keine Übereinstimmung mit der UL/cUL-Zulassung bestehen muss, empfiehlt Danfoss die Wahl der Sicherungen in der Tabelle unten, um Konformität mit EN 50178 sicherzustellen.
  • Seite 100 KLSR-Sicherungen von LITTELFUSE können bei 240-V-Frequenzumrichtern KLRN-Sicherungen ersetzen. L50S-Sicherungen von LITTELFUSE können bei 240-V-Frequenzumrichtern L50S-Sicherungen ersetzen. A6KR-Sicherungen von FERRAZ-SHAWMUT können bei 240-V-Frequenzumrichtern A2KR-Sicherungen ersetzen. A50X-Sicherungen von FERRAZ-SHAWMUT können bei 240-V-Frequenzumrichtern A25X-Sicherungen ersetzen. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 101: Ul-Konformität

    700 V P800 170M7083 2500 A, 20 695 32.2500 170M7083 700 V P1M0 170M7083 2500 A, 20 695 32.2500 170M7083 700 V Tabelle 5.11 Baugröße F, Vorsicherungen, 380 – 480 V ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 102 700 V D08A090 Ergänzende Schütze Tabelle 5.14 Baugröße E, 525 – 690 V Bussmann Baugröße Nennwert Teilenummer* D, E und F KTK-4 4 A, 600 V Tabelle 5.17 SMPS-Schutz ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 103 Klasse J, der Klasse J, Zeitverzö- Zeitverzö- gerung, 30 A gerung, 6 A Tabelle 5.20 30-A-Klemmensicherung Tabelle 5.21 Steuertransformatorschutz Bussmann Baugröße Nennwert Teilenummer* GMC-800MA 800 mA, 250 V Tabelle 5.22 NAMUR-Sicherung ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 104: Steuerklemmen

    Klemme befestigt. So ziehen Sie das Kabel von der Klemme ab: Führen Sie einen Schraubendreher in die rechteckige Öffnung ein. Ziehen Sie das Kabel heraus. Max. 0,4 x 2,5 mm ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 105 ® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch Abbildung 5.22 Klemme 37 nur mit Sicherer Stopp-Funktion verfügbar! ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 106: Elektrische Installation, Steuerkabel

    (Klemme 20, 55 und 39) angeschlossen werden, damit Erdströme aus beiden Gruppen keine anderen Gruppen beeinflussen. Zum Beispiel kann durch Einschalten des Digitaleingangs das analoge Eingangssignal gestört werden. HINWEIS Steuerkabel müssen abgeschirmt werden. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 107: Erste Inbetriebnahme Und Test

    Motorfrequenz 1-23 Motornennfrequenz S202 (A54) = AUS (Spannungseingang) Motorstrom 1-24 Motornennstrom S801 (Busabschluss) = AUS Motornenndrehzahl 1-25 Motornenndrehzahl HINWEIS Es wird empfohlen, die Schalterposition nur bei ausgeschalteter Stromversorgung zu ändern. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 108 Meldung „Press [Hand on] to start“ (Zum Starten [Hand ein] drücken). Drücken Sie die Taste [Hand on] (Hand ein). Der Fortschritt der Funktion AMA wird durch eine Balkenanzeige dargestellt. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 109: Weitere Anschlüsse

    Kraus&Naimer KG64 T303 Kraus&Naimer KG64 T303 C1 37 kW Kraus&Naimer KG100 T303 C1 45 – 55 kW Kraus&Naimer KG105 T303 C2 75 kW Kraus&Naimer KG160 T303 C2 90 kW Kraus&Naimer KG250 T303 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 110: Netztrennschalter - Baugröße D, E Und F

    Es ist eine 5-A-Sicherung vorzusehen. Bei UL- Anwendungen muss dies LittelFuse KLK-5 oder Drehmoment: 0,5 – 0,6 Nm gleichwertig sein. Schraubengröße: M3 Dieser Eingang kann zur Überwachung der Temperatur eines extern angeschlossenen Bremswiderstands ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 111: Relaisausgang

    (Trennschalter sind als Schutz nicht geeignet). 5.4.9 Drehrichtung des Motors In Werkseinstellung wird nach einem Startsignal ein rechts- drehendes Feld am Ausgang des Frequenzumrichters erzeugt, wenn folgende Anschlussreihenfolge eingehalten wird. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 112: Motorisolierung

    Erdung auszugleichen. Dies kann für IT-, TT-, TN- folgende Motorisolierungsnennwerte empfohlen, da die CS-Systeme oder Systeme mit geerdetem Teil Spitzenspannung aufgrund von Übertragungsleitungsef- problematisch werden. fekten im Motorkabel bis zu zweimal so groß sein kann ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 113: Einen Pc An Den Frequenzumrichter Anschließen

    Hersteller sind diese bei der vorlie- genden Größe im Normalfall bereits eingebaut) 5.5.2 Einen PC an den Frequenzumrichter anschließen Falls erforderlich nach Absprache mit Danfoss: Verringern Sie die IGBT-Taktfrequenz Zur Steuerung oder Programmierung des Ändern Sie die Wellenform des Wechselrichters, Frequenzumrichters über einen PC installieren Sie das PC-...
  • Seite 114: Sicherheit

    Frequenzumrichtern, die nicht von Danfoss Danfoss Wählen Sie die Option „Save as“ (Speichern sind und über verschiedene zusätzliche Oberwellenreduzie- unter). rungsgeräte verfügen, z. B. Danfoss AHF-Filter und 12-18- Pulswechselrichter, können berechnet werden. Alle Parameter werden nun im PC gespeichert. Bestellnummer: Laden der Filtereinstellungen: Bestellen Sie die CD mit dem PC-Tool MCT 31 mithilfe der Verbinden Sie den PC über eine USB-Kommunika-...
  • Seite 115: Schutzerdung

    Metall - in der Regel Kupfer, Aluminium, Stahl oder Blei - bestehen. Für das Netzkabel gelten keine speziellen Anforderungen. • Bei Installationen mit starren Metallrohren sind keine abgeschirmten Kabel erforderlich. Das ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 116: Verwendung Emv-Gerechter Kabel

    HVAC Drive Projektierungshandbuch Abbildung 5.25 EMV-gerechte elektrische Installation eines Frequenzumrichters in einem Schaltschrank. 5.7.2 Verwendung EMV-gerechter Kabel Danfoss empfiehlt die Verwendung abgeschirmter Kabel, um die EMV-Immunität der Steuerkabel zu optimieren und die EMV-Emission der Motorkabel zu verhindern. Die Fähigkeit eines Kabels, ein- und ausstrahlende elektrische Störstrahlung zu reduzieren, hängt von der...
  • Seite 117: Erdung Abgeschirmter Steuerkabel

    Kabel), um die zwischen den Leitern eingestrahlten Störungen zu reduzieren. 5.7.3 Erdung abgeschirmter Steuerkabel Generell müssen Steuerkabel abgeschirmt sein und die Abschirmung muss beidseitig über Kabelschellen mit dem Metallgehäuse des Geräts verbunden sein. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 118 örtlich geltenden Vorschriften eingehalten werden. Der verwendete Schutzschalter muss für die Absicherung von Geräten mit dreiphasiger Gleich- richterbrücke und für einen kurzzeitigen Impulsstrom im Einschaltmoment zugelassen sein. Siehe auch Abschnitt Erdableitstrom. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 119: Anwendungsbeispiele

    5-12 Klemme 27 Digitaleingang = Motorfreilauf 5-12 Klemme 27 Digitaleingang = Stopp invers invers (Standard) Abbildung 6.1 Klemme 37: Nur verfügbar mit Sicherer Stopp- Funktion! Abbildung 6.2 Klemme 37: Nur verfügbar mit Sicherer Stopp- Funktion ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 120: Potentiometer Sollwert

    Ergebnis WAHR lautet, wird Aktion [2] ausgeführt usw. • Ereignisse und Aktionen werden in Arrayparametern Die AMA ist nur durchführbar, wenn der gespeichert. Motornennstrom mindestens 35 % des Ausgangs- nennstroms des Frequenzumrichters beträgt. Die ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 121: Slcanwendungsbeispiel

    Stellen Sie Aktion 2 in 13-52 SL-Controller Aktion [2] auf Timer [0] ein. Beispiel: 2 Sek. Start Timer 0 [29] ein. Stellen Sie Aktion 3 in 13-52 SL-Controller Aktion [3] auf Anwahl Festsollw. 1 [11] ein. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 122: Basic Cascade Controller

    In Kaskadenregelungssystemen wird der gewünschte geringeren Belastung und einem ruhigeren Betrieb von Systemdruck zur Vermeidung häufigen Umschaltens von Pumpensystemen führt. Konstantpumpen innerhalb einer bestimmten Bandbreite statt auf einem konstanten Niveau gehalten. Die Zuschalt- ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 123: Zuschalten Von Pumpen Mit Führungspumpenwechsel

    Mindestfrequenz (fmin) gelaufen ist, während eine Konstantpumpe läuft, trägt die Führungspumpe nur wenig zum System bei. Wenn der programmierte Timerwert abläuft, wird die Führungspumpe entfernt, wodurch Probleme mit der Warmwasserzirkulation vermieden werden. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 124: Schaltbild Konstant-/Regelpumpe

    RELAIS 2 regelt Schütz K4 für die Ein- und Ausschaltregelung der Konstantpumpen. • Bei einem Wechsel werden beide Relais spannungslos geschaltet, und nun wird RELAIS 2 als erstes Relais mit Spannung versorgt. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 125: Schaltplan Kaskadenregler

    Stoppbefehl) oder weiter im normalen Betrieb, wenn dieser bereits im Gang ist Off (Aus) Rampe-Ab Rampse-Ab Auto On (Auto ein) Startet oder stoppt je nach Befehlen über Zuschalten/Abschalten Klemmen oder serielle Schnittstellen ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 126: Rs-485 - Installation Und Konfiguration

    Beim Anschluss eines Motors an den Frequenzumrichter ist immer ein abgeschirmtes Motorkabel zu verwenden. Kabel: Geschirmtes Twisted Pair (STP) Impedanz: 120 Ω Kabellänge: Max. 1200 m (einschließlich Abzweigleitungen) Max. 500 m zwischen Stationen ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 127: Frequenzumrichter Hardwarekonfiguration

    Kabel über größere Entfer- (FC-Schnittstelle): nungen parallel geführt werden. Lässt sich das Kreuzen der Kabel nicht vermeiden, muss das RS-485-Kabel in einem Winkel von 90 Grad über Motor- und Bremswiders- tandskabel geführt werden. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 128: Übersicht Zum Fc-Protokoll

    8 Datenbits und dem Paritätsbit zusammen. Ein Stoppbit beendet ein Zeichen, das somit insgesamt aus 11 Bits 7.2.1 FC mit Modbus RTU besteht. Das FC-Protokoll bietet Zugriff auf das Steuerwort und den Bussollwert des Frequenzumrichters. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 129 Ein Byte, das die Telegrammlänge (LGE) angibt Ein Byte, das die Frequenzumrichter-Adresse (ADR) angibt Danach folgen die Nutzdaten (variabel, abhängig vom Telegrammtyp). Das Telegramm schließt mit einem Datensteuerbyte (BCC) DATA ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 130: Telegramm-Länge (Lge)

    Der PCD besteht aus einem Datenblock mit 4 Byte (2 Wörtern) und enthält: Steuerwort und Referenzwert (von Master zu Slave) Zustandswort und aktuelle Ausgabefrequenz (von Slave zu Master) PCD1 PCD2 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 131: Das Pke-Feld

    Kein Befehl Parameterwert lesen Parameterwert in RAM schreiben (Wort) Parameterwert in RAM schreiben (Doppelwort) Parameterwert in RAM und EEprom schreiben (Doppelwort) Parameterwert in RAM und EEprom schreiben (Wort) Text lesen/schreiben ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 132: Parameternummer (Pnu)

    (AK) auf „F“ hexadezimal. Das High Byte des Indexzeichens Reagiert ein Slave auf eine Parameteranforderung muss „5“ lauten. (Lesebefehl), wird der aktuelle Parameterwert im PWE-Block übertragen und an den Master zurückgesendet. Enthält der ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 133: Vom Frequenzumrichter Unterstützte

    PWEHIGH = 0000 Hex PWELOW = 03E8 Hex – Datenwert 1000, entsprechend 100 Hz, siehe Umwandlung. Das Telegramm sieht dann wie folgt aus: E19E 0000 H 0000 H 03E8 high ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 134: Was Der Anwender Bereits Wissen Sollte

    7.6.1 Voraussetzungen werden keine Antworten zurückgesandt. Das Modbus- Protokoll definiert das Format für die Abfragen vom Danfoss geht davon aus, dass der installierte Regler die in Master, indem die Geräteadresse (oder Sendeadresse), ein diesem Dokument aufgeführten Schnittstellen unterstützt, Funktionscode zur Bestimmung der verlangten Aktion, alle und dass alle Anforderungen und sämtliche...
  • Seite 135: Frequenzumrichter Mit Modbus Rtu

    Modbus RTU-Telegramme mit Adresse 0 sind Broadcast- 8-33 Parität/ Parität/ Gerade Parität, 1 Stopp-Bit Telegramme. Auf Broadcast-Telegramme ist keine Antwort Stoppbits Stoppbits (Standard) erlaubt. Ein typischer Telegrammblock wird nachstehend gezeigt. Typischer Modbus RTU-Telegrammaufbau ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 136 Wenn der Slave dem Master antwortet, nutzt er das Funktionscodefeld, um entweder eine normale (fehlerfreie) Antwort anzuzeigen oder um anzuzeigen, dass ein Fehler aufgetreten ist (Ausnahmeantwort). Im Fall einer normalen Antwort wiederholt der Slave den ursprün- ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 137: Spulenregisteradressierung

    Angehalten Motor ein Konfiguration LSB Nicht verwendet Nicht verwendet Konfiguration MSB Keine Spannungswarnung Spannungswarnung Keine Reversierung Reversierung Nicht innerhalb der Stromgrenze Frequenzumrichter-Steuerwort (FC-Profil) Stromgrenze Keine Übertemperatur- Übertemperaturwarnung warnung Frequenzumrichter-Zustandswort (FC-Profil) ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 138: Regelung Des Frequenzumrichters

    Für eine umfassende Erläuterung der Struktur einer Mehrere Spulen schreiben F hex Ausnahmecode-Antwort siehe Funktionsfeld. Mehrere Register schreiben 10 hex Gem. Ereigniszähler erhalten B hex Slave-ID berichten 11 hex Modbus-Ausnahmecodes Name Bedeutung ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 139: Zugriff Auf Parameter

    Die Spule 65 (dezimal) bestimmt, ob an den mecodes. Frequenzumrichter geschriebene Daten im EEPROM und RAM (Spule 65 = 1) oder nur im RAM (Spule 65 = 0) gespeichert werden. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 140: Spulenzustand Lesen (01 Hex)

    Das Abfrage-Telegramm gibt ein Zwangsetzen der Spulen 17 bis 32 (Drehzahlsollwert) an. HINWEIS Spulen und Register werden explizit mit einem Offset von -1 im Modbus adressiert. D. h. Spule 33 wird als Spule 32 adressiert. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 141: Halteregister Lesen (03 Hex)

    Startadresse HI 0B (Registeradresse 3029) Startadresse LO 05 (Registeradresse 3029) Anzahl Binärausgänge HI Anzahl Binärausgänge LO 02 - (Par. 3-03 ist 32 Bits lang, d. h. 2 Register) Fehlerprüfung (CRC) ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 142: Danfoss Fc-Steuerprofil

    Startadresse und die Anzahl der 3-10 Festsollwert voreingestellten Register zurück. 3-10 Festsollwert Feldname Beispiel (HEX) 3-10 Festsollwert Slave-Adresse Funktion Startadresse HI Startadresse LO Anzahl Register HI Anzahl Register LO Fehlerprüfung (CRC) ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 143 Bit 15 = „0“: Keine Reversierung. Bit 15 = „1“: Reversierung. Funktion auf einem Digitaleingang bildet. In der Werkseinstellung ist die Reversierung in 8-54 Reversierung auf digital eingestellt. Bit 15 verursacht ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 144: Zustandswort Gemäß Fc-Profil (Stw) (8-10 Steuerprofil = Fc-Profil)

    Bit 12, Frequenzumrichter OK/angehalten, Auto Start: Bit 12 = „0“: Der Wechselrichter hat keine temporäre Übertemperatur. Bit 12 = „1“: Der Wechselrichter wird wegen Übertemperatur angehalten, aber die Einheit wird ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 145: Bus (Drehzahl) Sollwert

    (4000hex) Par.3-00 set to Reverse Forward (1) -max- +max Par.3-03 Par.3-03 Max reference Max reference 100% (0hex) (4000hex) Par.3-00 set to Forward (0) min-max Par.3-02 Par.3-03 Max reference Min reference ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 146: Allgemeine Technische Daten Und Fehlersuche Und -Behebung

    Gewicht des Gehäuses IP55 [kg] 13,5 13,5 13,5 13,5 13,5 Gewicht des Gehäuses IP66 [kg] 13,5 13,5 13,5 13,5 13,5 0,96 0,96 0,96 0,96 0,96 Wirkungsgrad Tabelle 8.1 Netzversorgung 200-240 VAC ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 147 Gewicht des Gehäuses IP55 [kg] 9.7/13.5 9.7/13.5 9.7/13.5 13,5 13,5 Gewicht des Gehäuses IP66 [kg] 9.7/13.5 9.7/13.5 9.7/13.5 13,5 13,5 0,96 0,96 0,96 0,96 0,96 Wirkungsgrad Tabelle 8.2 Netzversorgung 200-240 VAC ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 148 ® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 149 ® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 150 ® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 151 ® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 152 ® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 153 Gewicht, Gehäuse IP21, IP 54 [kg] Gewicht, Gehäuse IP00 [kg] 0,98 Wirkungsgrad Ausgangsfrequenz 0 – 800 Hz 90 °C 110 °C Kühlkörperübertemp. Abschaltung 110°C 110°C 110°C Leistungskarte Umgebungstemperaturab- 60 °C schaltung ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 154 Geschätzte Verlustleistung bei max. Nennlast [W] 6082 6953 8089 8803 , 460 V Gewicht, Gehäuse IP21, IP 54 [kg] Gewicht, Gehäuse IP00 [kg] 0,98 Wirkungsgrad Ausgangsfrequenz 0-600 Hz Kühlkörperübertemp. Abschaltung 110°C Leistungskarte Umgebungstemperaturabschaltung 68 °C ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 155 1004/ 1299 1004/ 1299 1246/ 1541 1246/ 1541 Gewicht Gleichrichter Modul [kg] Gewicht Gleichrichter Modul [kg] 0,98 Wirkungsgrad Ausgangsfrequenz 0 – 600 Hz 95 °C Kühlkörperübertemp. Abschaltung Leistungskarte Umgebungstemperaturabschaltung 68 °C ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 156 ® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch 8.1.1 Netzversorgung 3 x 525 – 690 V AC ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 157 Gewicht, Gehäuse IP21, IP54 [kg] Gewicht, Gehäuse IP00 [kg] 0,98 Wirkungsgrad Ausgangsfrequenz 0-600 Hz 85 °C 90 °C 110 °C 110 °C 110 °C Kühlkörperübertemp. Abschaltung Leistungskarte Umgebungstemperaturab- 60 °C schaltung ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 158 Gewicht, Gehäuse IP21, IP54 [kg] Gewicht, Gehäuse IP00 [kg] Wirkungsgrad 0,98 Ausgangsfrequenz 0-600 Hz 0-500 Hz 0-500 Hz 110 °C 110 °C 110 °C Kühlkörperübertemp. Abschaltung 60 °C 60 °C 68 °C Leistungskarte Umgebungstemperaturabschaltung ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 159 Geschätzte Verlustleistung bei max. Nennlast [W] , 690 V Gewicht, Gehäuse IP21, IP54 [kg] Gewicht, Gehäuse IP00 [kg] Wirkungsgrad 0,98 Ausgangsfrequenz 0-500 Hz 110 °C Kühlkörperübertemp. Abschaltung 68 °C Leistungskarte Umgebungstemperaturabschaltung ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 160 1557 Dauerleistung kVa 1056 1255 1409 (bei 550 V) [kVa] Dauerleistung kVa 1056 1255 1409 (bei 575 V) [kVa] Dauerleistung kVa 1016 1129 1267 1506 1691 (bei 690 V) [kVa] ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 161 (Obwohl typischerweise nur zusätzliche 4 W bei einer vollbelasteten Steuerkarte oder bei Optionsmodulen für Steckplatz A bzw. Steckplatz B.) Obwohl Messungen mit Geräten nach dem neuesten Stand der Technik erfolgen, müssen geringe Messungenauig- keiten berücksichtigt werden (+/-5 %). ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 162: Allgemeine Technische Daten

    Alle Digitaleingänge sind galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV = Protective extra low voltage / Schutzkleinspannung) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt. 1) Die Klemmen 27 und 29 können auch als Ausgang programmiert werden. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 163 Klemme Nr. 61 Masse für Klemmen 68 und 69 Die serielle RS-485-Schnittstelle ist von anderen zentralen Stromkreisen funktional und von der Versorgungsspannung (PELV = Protective extra low voltage / Schutzkleinspannung) galvanisch getrennt. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 164 Hochspannungsklemmen isoliert. Steuerungseigenschaften: Auflösung der Ausgangsfrequenz bei 0-1000 Hz : +/- 0,003 Hz : ≤ 2ms System-Reaktionszeit (Klemmen 18, 19, 27, 29, 32, 33) Drehzahlregelbereich (ohne Rückführung) 1:100 der Synchrondrehzahl ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 165 Hochspannungsklemmen getrennt. Die USB-Verbindung ist nicht galvanisch von Schutzerde getrennt. Verwenden Sie nur einen isolierten Laptop/PC als Verbindung zum USB-Stecker am Frequenzumrichter oder ein isoliertes USB-Kabel bzw. einen Umrichter. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 166: Wirkungsgrad

    Ursachen: bei verschiedenen Lasten auf der Grundlage von Zwischenkreisdrosseln Abbildung 8.1. Der Faktor in diesem Diagramm muss mit dem spezifischen Wirkungsgradfaktor aus den Spezifikati- Eingebaute Kühllüfter onstabellen multipliziert werden: EMV-Bauteile ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 167: Spitzenspannung Am Motor

    0,757 0,745 0,612 0,655 Frequenzumrichter, P7K5, T2 Anstiegzeit du/dt Kabel- Netz- länge [m] spannung [V] [μs] 011893-0001 [kV/μs] 0,13 0,510 3,090 0,23 0,590 2,034 0,54 0,580 0,865 0,66 0,560 0,674 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 168 0,536 0,566 0,843 0,776 0,546 0,559 Frequenzumrichter, P45K, T2 Anstiegzeit du/dt Kabel- Netz- Vpeak länge [m] spannung [V] [μs] [kV] [kV/μs] 0,300 0,598 1,593 0,536 0,566 0,843 0,776 0,546 0,559 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 169 1,000 1,190 0,950 1,400 1,040 0,596 Frequenzumrichter, P22K, T4 Kabel- Netz- Anstiegzeit Vpeak du/dt länge [m] spannung [V] [μs] [kV] [kV/μs] 0,232 0,950 3,534 0,410 0,980 1,927 0,430 0,970 1,860 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 170 Frequenzumrichter, P315 - P1M0, T4 Anstiegzeit du/dt Kabel- Netz- Vpeak länge [m] spannung [V] [μs] [kV] [kV/μs] 0,71 1,165 1,389 0,61 0,942 1,233 0,80 0,906 0,904 0,82 0,760 0,743 1) Mit Danfoss du/dt-Filter. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 171: Besondere Betriebsbedingungen

    Schaltmodus zur Leistungssicherung des Frequenzumrichters ändern. Durch die Fähigkeit zur Eine Alternative besteht darin, die Umgebungstemperatur automatischen Reduzierung des Ausgangsstroms werden in großen Höhen zu verringern und so auch dort 100 % ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 172: Leistungsreduzierung Beim Betrieb Mit Niedriger Drehzahl

    Daher muss der Motor, wenn er kontinuierlich mit einem niedrigerem Drehzahlwert unter der Hälfte des Nennwerts betrieben wird, mit zusätzlicher Luftkühlung versorgt werden (oder es muss vielleicht ein Motor verwendet werden, der für diese Betriebsart ausgelegt ist). ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 173 Interne Lüfter Externe Lüfter 14-53 Bremswiderstand Kurzschluss Bremswiderstand Leistungsgrenze 2-13 Bremse IGBT-Fehler Bremstest Fehler 2-15 Umrichter Übertemperatur Motorphase U fehlt 4-58 Motorphase V fehlt 4-58 Motorphase W fehlt 4-58 Inrush Fehler ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 174 22-2* Kennlinienende 22-5* Defekter Riemen 22-6* Startverzögerung 22-7* Stoppverzögerung 22-7* Uhr Fehler 0-7* 201 Notfallbetrieb war aktiv 202 Grenzwerte Notfallbetrieb überschritten 203 Motor fehlt 204 Blockierter Rotor 243 Bremse IGBT ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 175 Frequenzumrichter nicht beschädigen und keine gefähr- Alarm Rot blinkend lichen Bedingungen herbeiführen. Bei einem Alarm, der Abschaltblockierung Gelb und Rot ggf. den Frequenzumrichter oder angeschlossene Teile beschädigen kann, tritt die Abschaltblockierung in Kraft. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 176 Tabelle 8.10 Beschreibung zu Alarmwort, Warnwort und erweitertem Zustandswort Die Alarmwörter, Warnwörter und erweiterten Zustandswörter können zur Diagnose über den seriellen Bus oder den optionalen Feldbus ausgelesen werden. Siehe auch 16-90 Alarmwort, 16-92 Warnwort und 16-94 Erw. Zustandswort. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 177: Alarmwörter

    Reserviert 04000000 Bremswiderstand Kurzschluss 04000000 Reserviert 08000000 Bremse IGBT-Fehler 08000000 Reserviert 10000000 Optionen neu 10000000 Reserviert 20000000 Initialisiert 20000000 Reserviert 40000000 Sicherer Stopp 40000000 Reserviert 80000000 Ohne Funktion 80000000 Reserviert ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 178: Warnwort

    02000000 Reserviert 04000000 Temperatur niedrig 04000000 Reserviert 08000000 Motorspannung 08000000 Reserviert 10000000 Drehgeber-Fehler 10000000 Reserviert 20000000 Ausgangsfrequenz Grenze 20000000 Reserviert 40000000 Ohne Funktion 40000000 Reserviert 80000000 Ohne Funktion 80000000 Reserviert ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 179: Erweiterte Zustandswörter

    01000000 Bypass 02000000 Reserviert 02000000 Notfallbetrieb 04000000 Reserviert 04000000 Reserviert 08000000 Reserviert 08000000 Reserviert 10000000 Reserviert 10000000 Reserviert 20000000 Reserviert 20000000 Reserviert 40000000 Reserviert 40000000 Reserviert 80000000 Reserviert 80000000 Reserviert ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 180: Fehlermeldungen

    Fehlersuche und -behebung LCP dargestellt wird, mit dem Nennstrom des Die Versorgungsspannung und Versorgungsströme zum Frequenzumrichters. Frequenzumrichter prüfen. Vergleichen Sie den auf dem LCP dargestellten Ausgangsstrom mit dem gemessenen Motorstrom. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 181 Erdschluss. Prüfen Sie bei Verwendung der Digitaleingänge Prüfen Sie, ob Fehlerströme im Motor vorhanden 18 oder 19, ob der Thermistor korrekt zwischen sind, indem Sie den Widerstand zu Masse der ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 182 Steuerkartenhardware oder -software. überprüfen Sie, ob der Lüfter beim Start kurz läuft. Halten Sie den Wert der folgenden Parameter fest und wenden Sie sich an Ihren Danfoss Händler: Überprüfen Sie die Sensoren an Kühlkörper und Steuerkarte. 15-40 FC-Typ WARNUNG 24, Externer Lüfterfehler 15-41 Leistungsteil Durch die Lüfterwarnfunktion wird überprüft, ob der Lüfter...
  • Seite 183 Lieferanten oder an die Danfoss Service-Abteilung. herum. 256-258 Leistungs-EEPROM-Daten defekt oder zu alt Beschädigter Kühlkörperlüfter. 512-519 Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss Lieferanten oder an die Danfoss Service-Abteilung. Verschmutzter Kühlkörper. Parameterwert außerhalb des unteren/oberen ALARM 30, Motorphase U fehlt Grenzwerts...
  • Seite 184 Überlast des Digitalausgangs an X30/7 Beim X30/6 die angeschlossene Last überprüfen oder die ALARM 50, AMA-Kalibrierungsfehler Kurzschlussverbindung entfernen. Siehe 5-32 Klemme X30/6 Wenden Sie sich für Hilfe an Ihren Danfoss-Händler oder Digitalausgang. die Danfoss-Serviceabteilung. Beim X30/7 die angeschlossene Last überprüfen oder die ALARM 51, AMA Motornennstrom überprüfen...
  • Seite 185 Wenden Sie sich mit dem Typencode des Geräts vom und ein, um die Warnung zu entfernen. Siehe die Notfall- Typenschild und den Teilenummern der Karten an Ihren betriebsdaten im Alarmspeicher. Händler, um die Kompatibilität zu prüfen. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 186 Ein Bauteil im Frequenzumrichter wurde ausgetauscht. Quittieren Sie den Frequenzumrichter für Normalbetrieb. WARNUNG 251, Neuer Typencode Ein Bauteil im Frequenzumrichter wurde ausgetauscht und der Typencode geändert. Quittieren Sie den Frequenzumrichter für Normalbetrieb. ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 187: Index

    Ausgänge Für Stellglieder..............58 Ausgangsfilter..................68 AMA....................120 EMV-Richtlinie (2004/108/EG)............. 11 Ausgangsfrequenz Maschinenrichtlinie (2006/42/EG)..........11 Halten....................143 Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG)....... 11 Speichern....................7 Differenzdruck..................31 Ausgangsleistung (U, V, W)............162 Digitalausgang..................164 Ausgangsstrom................... 180 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 188 Kondenswasserpumpen..............28 Konstanter Volumenstrom..............25 Korrektur Des Leistungsfaktors............... 21 FC Mit Modbus RTU................128 Des Leistungsfaktors Cos Φ............21 FC-Profil....................142 Kühlbedingungen................89 Fehlermeldungen................180 Kühlturmgebläse.................. 26 Fehlerstromschutzschalter..........48, 63, 118 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 189 Motorphasen..................50 Programmierreihenfolge..............40 Motorspannung.................. 167 Programmierung Programmierung................180 Motorstrom................. 180, 184 Der Smart Logic Control............. 120 Motorthermistor................. 181 Proportionalitätsgesetze..............18 Motor-Typenschild................107 Motor-Typenschilddaten..............107 Motor-Überlastschutz............. 111, 166 -Protokoll....................128 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 190 Sicherer Stopp..................13 Thermistor....................9 Sicherheitsanforderungen Für Die Mechanische Installation..Trägheitsmoment................. 50 Sicherheitshinweis................10 Typencode - Niedrige Und Mittlere Leistung..........70 Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1)..........17 High Power..................71 Sicherheitsvorschriften............... 10 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 191 Warnung Vor Unerwartetem Anlauf..........10 Warnwort....................178 Ist Unter CE-Konformität Und Dem CE-Zeichen Zu Verste- hen?..11 Unter Die Richtlinien Fällt............. 11 Wirkungsgrad..................166 Zentrale VVS-Systeme................. 24 Zustandswort..................144 Zwischenkreis..............50, 166, 167 ® MG.11.BA.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...

Inhaltsverzeichnis