Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss VLT HVAC Drive Produkthandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT HVAC Drive

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung der numerischen Bedieneinheit LCP 101 Tipps und Tricks 6. Programmieren des Frequenzumrichters Programmieren Parameterliste 0-** Betrieb/Display 1-** Motor/Last 2-** Bremsfunktionen 3-** Sollwert/Rampen 4-** Grenzen/Warnungen 5-** Digit. Ein-/Ausgänge 6-** Analoge Ein-/Ausg. 8-** Opt./Schnittstellen MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 2 26-** Grundeinstellungen (Analog-E/A-Option MCB 109) 7. Fehlersuche und -behebung Liste der Warn- und Alarmmeldungen 8. Technische Daten Technische Daten Besondere Betriebsbedingungen Zweck der Leistungsreduzierung Automatische Anpassungen zur Sicherstellung der Leistung Index MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 3: Sicherheit

    Schützen Sie den Motor gegen Überlastung gemäß nationalen und lokalen Vorschriften. • Der Erdableitstrom übersteigt 3,5 mA. • Die [OFF]-Taste ist kein Sicherheitsschalter. Sie trennt den Frequenzumrichter nicht vom Netz. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 4: Allgemeine Warnung

    Anwendungen verwendet wird. Die Frequenzumrichter unterstützen ebenfalls weitere Sonderanwendungen, welche die elektri- schen Nennwerte des Frequenzumrichters beeinflussen. Besondere Betriebsbedingungen, die sich auf die elektrischen Nennwerte auswirken, können wie folgt sein: MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 5 □ Netzkonfiguration (IT, TN, geerdeter Zweig, etc.) □ Sicherheit von Niederspannungsanschlüssen (PELV-Bedingungen). Entnehmen Sie die Informationen zu den Installationsanforderungen diesem Produkthandbuch und den entsprechenden Abschnitten im VLT® HVAC Drive Projektierungshandbuch MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 6: Installation In Großen Höhenlagen (Pelv)

    Achtung! Auch wenn die Betriebs-LEDs nicht mehr leuchten, kann eine gefährlich hohe Span- nung im Zwischenkreis vorhanden sein. 1.1.8. Installation in großen Höhenlagen (PELV) Bei Höhen über 2 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss Drives zu PELV (Schutzklein- spannung) zurate. 1.1.9. Vermeiden Sie unerwarteten Anlauf Während der Frequenzumrichter an die Netzversorgung angeschlossen ist, kann der Motor über...
  • Seite 7: Sicherer Stopp Des Frequenzumrichters

    Die Informati- onen und Anweisungen des Produkthandbuchs reichen zum richtigen und sicheren Gebrauch der Funktion „Sicherer Stopp“ nicht aus! 130BA491 Abbildung 1.1: Dieses Zertifikat umfasst auch FC 102 und FC 202! MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 8: It-Netz

    1.1.12. Software-Version und Zulassungen: VLT HVAC Drive VLT HVAC Drive Produkthandbuch Software-Version: 2.0X Dieses Produkthandbuch gilt für alle VLT HVAC Drive Frequenzumrichter mit Software-Version 2.0X. Software-Versionsnummer siehe Parameter 15-43. 1.1.13. Entsorgungshinweise Geräte mit elektronischen Bauteilen dürfen nicht im normalen Haus- müll entsorgt werden.
  • Seite 9: Einleitung

    Typ sowie die Optionen, mit denen das Gerät ausgestattet ist. Tabelle 2.1 zeigt genauer, wie der Typencode (T/C). gelesen wird. Abbildung 2.1: Dieses Beispiel zeigt ein Kennschild. ACHTUNG! Halten Sie die Typencode- und Seriennummer bereit, bevor Sie mit Danfoss Kontakt aufnehmen. MG.11.A5.03 - VLT ®...
  • Seite 10: Typencode

    36-37 XX: Standardsoftware DX: Keine Option D-Optionen 38-39 D0: externe 24 V DC-Versorgung Tabelle 2.1: Typencodebeschreibung. Projektierungshandbuch für VLT® HVAC Drive, MG. Die verschiedenen Optionen sind im 11.Bx.yy näher beschrieben. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 11: Abkürzungen Und Normen

    Schutzkleinspannung PELV Leistung Btu/h, PS psi, psf, Fuß Druck Pa = N/m² Wasser Wechselrichter-Ausgangsnennstrom I Umdrehungen pro Minute Größenabhängig Temperatur ˚C ˚F Zeit Moment.grenze Nennspannung Tabelle 2.2: Abkürzungs- und Normentabelle. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 12 ® 3. Mechanische Installation Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 13: Mechanische Installation

    VLT bereit zu haben. Die Verpackung für diese Gehäuse enthält, wie abgebildet: Montagezu- behör, Dokumentation und das Gerät. Je nach montierten Optionen können ein oder zwei Beutel Montagezubehör und ein oder mehrere Handbücher enthalten sein. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 14: Installieren

    3.2.1. Einbau Die VLT ® -Frequenzumrichter von Danfoss können bei allen Geräten in IP-Schutzart nebeneinander (ohne Zwischenraum) montiert werden. Für ausreichende Luftzirkulation zur Kühlung müssen je- doch über und unter dem Frequenzumrichter ca. 100 mm Platz gehalten werden. Nennwerte für...
  • Seite 15 Abbildung 3.3: Befestigen Sie die Geräte nicht wie der Geräte. abgebildet ohne Rückplatte (außer bei A2- und A3- Gehäuse). In diesem Fall ist die Kühlung unzurei- chend und die Lebensdauer kann sich drastisch reduzieren. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 16 Abbildung 3.4: Wenn das Gerät mit geringem Ab- stand von der Wand befestigt werden muss, be- stellen Sie bitte eine Rückplatte für das Gerät (siehe Bestellnummernposition 14-15). A2- und A3-Geräte haben serienmäßig eine Rückplatte. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 17 1. Schritt: Sehen Sie die Befestigung gemäß den Angaben zu den Montagelöchern in der Schritt 2A: Auf diese Weise ist es einfach, das folgenden Tabelle vor. Gerät an die Schrauben zu hängen. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 18 Schritt 2B: Ziehen Sie die Schrauben nicht 3. Schritt: Heben Sie das Gerät auf die Schrau- vollständig an. ben. Abbildung 3.9: Anziehen der Schrauben 4. Schritt: Ziehen Sie die Schrauben vollstän- dig an. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 19 4,9 kg 5,3 kg 6,6 kg 7,0 kg Tabelle 3.3: Abmessungen A2 und A3 ACHTUNG! Option A/B sind serielle Kommunikations- und E/A-Optionen, die beim Einbau die Tiefe einiger Gehäusegrößen erhöhen. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 20 Gerät an die Schrauben zu hängen. 4. Schritt: Ziehen Sie die Schrauben vollstän- dig an. Abbildung 3.12: Falsche Befestigung von Schrau- Schritt 2B: Ziehen Sie die Schrauben nicht vollständig an. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 21 Tabelle 3.4: A5-, B1-, B2, C1- und C2 Abmessungen. 1) Die Abmessungen geben die maximale Höhe, Breite und Tiefe an, die zum Einbau des Fre- quenzumrichters benötigt werden, wenn die obere Abdeckung angebracht ist. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 22 ® 4. Elektrische Installation Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 23: Elektrische Installation

    Kurzschluss- Schutz Der Frequenzumrichter muss gegen Kurzschluss abgesichert werden, um elektrische Gefahren und ein Brandrisiko zu vermeiden. Danfoss empfiehlt die in Tabelle 4.3 und 4.4 aufgeführten Siche- rungen, um das Bedienpersonal und die Installation im Fall einer internen Funktionsstörung im Frequenzumrichter zu schützen.
  • Seite 24 HVAC Drive Keine UL-Konformität Wenn keine Übereinstimmung mit der UL/cUL-Zulassung bestehen muss, empfiehlt Danfoss die Wahl der Sicherungen in Tabelle 4.2, um Konformität mit EN 50178 sicherzustellen: Im Fall einer Fehlfunktion kann die Nichtbeachtung der Empfehlung zu vermeidbaren Schäden am Frequenzumrichter führen.
  • Seite 25: Ul-Konformität

    L50S-Sicherungen von LITTEL FUSE können L50S-Sicherungen bei 240-V-Frequenzum- richtern ersetzen. A6KR-Sicherungen von FERRAZ SHAWMUT können A2KR-Sicherungen bei 240-V-Fre- quenzumrichtern ersetzen. A50X-Sicherungen von FERRAZ SHAWMUT können A25X-Sicherungen bei 240-V-Fre- quenzumrichtern ersetzen. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 26: Erdung Und It-Netz

    1.1-3.0 1.1-3.7 5.5-11 18.5-30 37-45 200-240 V 1.1-4.0 5.5-7.5 1.1-7.5 11-18.5 22-30 37-55 75-90 380-480 V 2.2-4.0 5.5-7.5 525-600 V Gehe zu: 4.1.5 4.1.6 4.1.7 4.1.8 Tabelle 4.5: Netzverdrahtungstabelle MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 27 Abbildung 4.3: Befestigen Sie beim Montieren von Kabeln zuerst das Erdkabel und ziehen Sie es fest. Der Querschnitt des Erdungskabels muss mindestens 10 mm betragen, oder es EN 50178/IEC 61800-5-1 müssen zwei getrennt verlegte und gemäß angeschlosse- ne Erdleitungen verwendet werden. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 28 Produkthandbuch für VLT HVAC Drive Abbildung 4.4: Befestigen Sie dann den Netzstecker und ziehen Sie die Drähte an. Abbildung 4.5: Ziehen Sie zum Schluss die Halterung an den Netzdrähten fest. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 29 HVAC Drive 4. Elektrische Installation 4.1.6. Netzanschluss für A5 Abbildung 4.6: Netzanschluss und Erdung ohne Netztrennschalter Beachten Sie, dass ein Schirmbügel ver- wendet wird. Abbildung 4.7: Netzanschluss und Erdung mit Netztrennschalter MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 30 Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 4.1.7. Netzanschluss für B1 und B2. Abbildung 4.8: Anschluss an das Stromnetz und Erdung. 4.1.8. Netzversorgung für C1 und C2. Abbildung 4.9: Netzanschluss und Erdung MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 31: Anschluss Des Motors - Vorbemerkungen

    Motoren eine Sternschaltung (230/400 V, D/Y) und für große Motoren Dreieckschal- tung verwendet (400/690 V, D/Y). Schal- tungsart (Stern/Dreieck) und Anschlussspan- nung sind Motor-Typenschild angegeben. Abbildung 4.10: Klemmen für Motoranschluss MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 32: Motorkabelübersicht

    1.1-3.0 1.1-3.7 5.5-11 18.5-30 37-45 200-240 V 1.1-4.0 5.5-7.5 1.1-7.5 11-18.5 22-30 37-55 75-90 380-480 V 1.1-4.0 5.5-7.5 525-600 V Gehe zu: 4.1.11 4.1.12 4.1.13 4.1.14 Tabelle 4.7: Motorkabeltabelle MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 33 Abbildung 4.12: Befestigen Sie einen Schirmbügel, um eine um 360 Grad drehbare Verbindung zwischen Gehäuse und Abschirmung sicherzustellen - beachten Sie, dass unter dem Bügel die äußere Isolierung des Motorkabels entfernt ist. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 34 Abbildung 4.14: Terminieren Sie zuerst die Motorerde und setzen Sie dann die U-, V- und W-Drähte des Motors in die Klemme und ziehen Sie sie fest. Bitte stellen Sie sicher, dass die äußere Isolierung des Motor- kabels unter dem EMV-Schirmbügel entfernt wird. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 35: Motoranschluss Für C1 Und C2

    EMV-Schirmbügel entfernt wird. 4.1.15. Verdrahtungsbeispiel und Prüfung Der folgende Abschnitt beschreibt die Terminierung von Steuerkabeln und deren Zugang. Erklä- Programmieren des rungen zu Funktion, Programmierung und Verdrahtung finden Sie im Kapitel Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 36: Zugang Zu Den Steuerklemmen

    Abbildung 4.17: A5-, B1-, B2-, C1- und C2-Gehäu- 4.1.17. Steuerklemmen Logische Aufteilung der Klemmen: 10-poliger Stecker mit digitalen Steuerklemmen. 3-poliger Stecker mit RS-485-Bus- klemmen. 6-poliger Stecker mit analogen Steu- erklemmen. USB-Verbindung Abbildung 4.18: Steuerklemmen (alle Gehäuse) MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 37: Test Von Motor Und Drehrichtung

    Klemme 12 und 37 nicht entfernt werden sollte, Motor bei Bedarf zu stoppen. Die LED an der damit das Gerät laufen kann!) [OFF]-Taste sollte leuchten. Falls Alarme oder Warnungen blinken, siehe Kapitel 7 zu ihrer Be- deutung. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 38 Abbildung 4.25: 7. Schritt: Den Cursor bewegen Sie mit den Pfeil- tasten nach links und nach rechts . Damit kön- ◄ ◄ nen Sie die Drehzahl in größeren Schritten ändern. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 39: Elektrische Installation Und Steuerkabel

    Bezugspotentiale des Frequenzumrichters angeschlossen werden (Klemme 20, 39 und 55), um Fehlerströme auf dem Massepotential zu verhindern. Beispielsweise vermeidet es Schalten an Digitaleingängen, die das Analogeingangssignal stören. ACHTUNG! Steuerkabel müssen abgeschirmt sein. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 40: Optimierung Und Test

    Installation zu optimieren, kann folgendermaßen vorgegangen werden. Stellen Sie sicher, dass Frequenzumrichter und Motor angeschlossen und der Frequenzumrichter eingeschaltet ist. ACHTUNG! Prüfen Sie vor dem Netz-Ein, dass angeschlossene Geräte dafür bereit sind. 1. Schritt. Überprüfen Sie das Motor-Typenschild. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 41 AMA ausgeführt werden. Andernfalls ist das LC-Filter wäh- rend der AMA zu entfernen. Drücken Sie die [OK]-Taste. Im Display sollte „AMA mit [Hand on]-Taste starten“ ange- zeigt werden. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 42: Ama-Ausführung Vorzeitig Abbrechen

    „Wert “ in [Alarm Log] zeigt die zuletzt vor dem Übergang in den Alarmzustand von der AMA ausgeführte Messsequenz. Diese Nummer zusammen mit der Beschreibung des Alarms hilft bei der Fehlersuche. Geben Sie bei der Kontaktaufnahme mit Danfoss un- bedingt die Nummer und Beschreibung des Alarms an.
  • Seite 43: Betrieb Des Frequenzumrichters

    Bedientasten mit Kontroll-Anzeigen (LEDs). Grafikdisplay: Das LCD-Display verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung und eine alphanumerische Darstel- lung. Alle Datenanzeigen erfolgen auf dem LCD-Display, das im Zustandsmodus maximal fünf Betriebsvariablen gleichzeitig zeigen kann. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 44 Jeder in Par. 0-20 bis Par. 0-24 ausgewählte Anzeigeparameter hat seine eigene Skala und Ziffern nach einer möglichen Dezimalstelle. Durch einen größeren Zahlenwert eines Parameters werden weniger Ziffern nach der Dezimalstelle angezeigt. Ex.: Stromanzeige 5,25 A; 15,2 A 105 A. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 45: Displaykontrast Anpassen

    Zustands- oder Alarmtext im Display. Die On-LED ist aktiv, wenn der Frequenzumrichter an die Netzspannung, eine DC-Zwischenkreis- klemme oder eine externe 24 V-Versorgung angeschlossen ist. Gleichzeitig leuchtet die Hinter- grundbeleuchtung. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 46: Benutzermenü

    Zugriff und Programmieren aller Parameter. Die meisten Hauptmenü-Parameter können direkt über das Bedienfeld geändert werden, sofern über Parameter 0-60, 0-61, 0-65 oder 0-66 kein Passwort eingerichtet wurde. Für den großen Teil von HLK-Anwendungen ist es nicht not- MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 47: Navigationstasten

    [Alarm Log] zur Verfügung stehen. Mit den Navigationstasten wird der Cursor bewegt. [OK] wird benutzt, um einem mit dem Cursor markierten Parameter auszuwählen und um die Änderung einer Parametereinstellung zu bestätigen. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 48 Bedientasten [Hand on] - [Auto on]. [Reset] dient zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach einem Alarm (Abschaltung). Die Taste kann mit Par. 0-43 [ Reset]-LCP Taste aktiviert [1] oder deaktiviert [0] werden. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 49: Bedienung Der Numerischen Bedieneinheit Lcp

    Die meisten Parametereinstellungen können direkt über das Bedienfeld geändert werden, sofern über Parameter 0-60, 0-61, 0-65 oder 0-66 kein Passwort eingerichtet wurde. Quick Setup bietet Zugriff auf die Kurzinbetriebnahme, bei der nur die wichtigsten Parameter des Frequenzumrichters eingestellt werden. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 50 • [Hand on] - [Off] - [Auto on] • Reset • Motorfreilauf invers • Reversierung • Parametersatzauswahl lsb - Parametersatzauswahl msb • Stoppbefehl über serielle Schnittstelle • Schnellstopp • DC-Bremse MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 51 Der RS-485-Bus muss pro Segment an beiden Endpunkten durch ein Widerstandsnetzwerk abge- schlossen werden. Hierzu ist Schalter S801 auf der Steuerkarte auf „ON“ zu stellen. S201, S202 und S801 Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt Schalter MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 52: Einen Pc An Den Fc 100 Anschließen

    PC-Verbindung zum USB-Anschluss am VLT HVAC Drive. 5.1.6. PC-Softwaretools PC-Software - MCT 10 Alle Frequenzumrichter besitzen eine serielle Kommunikationsschnittstelle. Danfoss bietet ein PC- Tool für den Datenaustausch zwischen PC und Frequenzumrichter an, die VLT Motion Control Tool Setup-Software MCT 10.
  • Seite 53: Datenübertragung Vom Pc Zum Frequenzumrichter

    Dokumentation und Ausdruck von Parametereinstellungen einschl. Di- agramme Erw. Benutzerschnittstelle Vorbeugendes Wartungsprogramm Uhreinstellungen Programmierung über Zeitgeber Konfiguration des Smart Logic Controller Bestellnummer: Bestellen Sie die CD mit der MCT 10 Software mit der Bestellnummer 130B1000. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 54: Tipps Und Tricks

    5. Betrieb des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive www.danfoss.de, Ge- MCT 10 ist ebenfalls per Download aus dem Danfoss-Internet erhältlich: schäftsbereich: Antriebstechnik. 5.1.7. Tipps und Tricks Für den großen Teil von HLK-Anwendungen bieten das Quick-Menü, die Kurzin- betriebnahme und die Funktionen den einfachsten und schnellsten Zugriff auf alle erforderlichen typischen Parameter.
  • Seite 55: Initialisierung Auf Werkseinstellungen

    Nach ca. 5 s die Tasten loslassen (Lüfter läuft an). Der Frequenzumrichter ist jetzt auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Die manuelle Initialisierung initialisiert alles außer: Betriebsstunden 15-00 15-03 Anzahl Netz-Ein Anzahl Übertemperaturen 15-04 Anzahl Überspannungen 15-05 MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 56 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 57: Programmieren Des Frequenzumrichters

    Notfallbetrieb Parameter zum Konfigurieren der Notfallbetrieb-Funktionen. Kaskadenregler Parameter zum Konfigurieren des einfachen Kaskadenreg- lers für die Folgeregelung mehrerer Pumpen. Analog-E/A-Option MCB 109 Parametergruppe zur Konfiguration der Analog-E/A-Karte. Tabelle 6.1: Parametergruppen MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 58 20 verschiedene Parameter enthalten kann. Wird an Par. 5-12 [Ohne Funktion] gewählt, ist auch keine +24 V Beschaltung an Klemme 27 notwendig, um den Start zu ermöglichen. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 59: Effiziente Parametereinstellung Hlk-Anwendungen

    Die neue Rampenzeit Ab ist jetzt auf 100 Se- kunden eingestellt. Es wird empfohlen, die Konfiguration in der aufgelisteten Reihenfolge auszuführen. ACHTUNG! Eine vollständige Beschreibung der Funktion finden Sie in den Abschnitten zu Parametern in diesem Produkthandbuch. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 60: Parameter Für Die Funktion "Inbetriebnahme-Menü"

    Finnisch Teil des Sprachpakets 1 [22] Englisch US Teil des Sprachpakets 4 [27] Griechisch Teil des Sprachpakets 4 [28] Portugiesisch Teil des Sprachpakets 4 [36] Slowenisch Teil des Sprachpakets 3 MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 61 1-22 Motornennspannung Range: Funktion: Größen- [10 - 1000 V] Der Wert muss den Angaben auf dem Typenschild des ange- abhän- schlossenen Motors entsprechen. Die Werkseinstellung ent- spricht der Nennleistung des Frequenzumrichters. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 62 Ausgangsstrom erreicht nicht die Drehmomentgrenze (ein- gestellt in Par. 4-18). Siehe Rampe-Ab Zeit in Par. 3-42. Par. × 1 − 25 Beschl . N orm Par. 3 − 41 = Sollw. UPM Δ MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 63 Definiert die Maximaldrehzahl, die der Motor inklusive Regel- abhän- korrektur erreichen darf. Die maximale Drehzahl kann entspre- chend der maximalen Motornenndrehzahl des Herstellers ein- gestellt werden. Die maximale Drehzahl darf die Einstellung in MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 64: Funktionssätze

    Über die Funktionen ist schneller und einfacher Zugriff auf alle Parameter möglich, die für die Mehrzahl von HLK-Anwendungen erforderlich sind, darunter die meisten VVS- und KLS-Versor- gungs- und Rücklaufgebläse, Kühlturmgebläse, Primär-, Sekundär- und Kondenswasserpumpen und anderen Pumpen-, Lüfter- und Verdichteranwendungen. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 65: Zugriff Auf Funktionssätze - Beispiel

    Funktionssätze blättern. [OK] drü- tionen mit den Auf/Ab-Navigationstasten wählen. cken. [OK] drücken. Abbildung 6.5: 4. Schritt: Die Optionen zur Ein- stellung der Funktionen werden angezeigt. 03-1 Allgemeine Einstellungen wählen. [OK] drücken. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 66 20-81 Auswahl Normal/Invers-Regelung 6-14 Klemme 53 Skal. Min.-Soll-/Istwert 20-82 PID-Startdrehzahl [UPM] 20-93 PID-Proportionalverstärkung 20-94 PID-Integrationszeit 4-56 Warnung Istwert niedrig 4-57 Warnung Istwert hoch 20-20 Istwertfunktion 20-21 Sollwert 1 20-22 Sollwert 2 MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 67 2-10 Bremsfunktion 1-73 Motorfangschaltung 2-17 Überspannungssteuerung 1-73 Motorfangschaltung 1-71 Startverzög. 1-80 Funktion bei Stopp 2-00 DC-Halte-/Vorwärmstrom 4-10 Motor Drehrichtung ® HVAC Drive Programmierungshandbuch Siehe auch für eine detaillierte Beschreibung der Funktionssatz-Parametergruppe. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 68 Sollwert % Der Gesamtsollwert (die Summe aus Digital-/Analog-/Festsoll- [1602] wert/Bus/Sollw. halten/Frequenzkorr. auf/Frequenzkorr. ab). [1603] Zustandswort Zeigt das aktuelle Zustandswort an. [1605] Hauptistwert [%] Zeigt eine oder mehrere Warnungen in Hex-Code an. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 69 Die Summe der externen Sollwerte in % (Summe aus Analog/ Puls/Bus). [1652] Istwert [Einheit] Zeigt den resultierenden Istwert mittels der in Par. 3-00, 3-01, 3-02 und 3-03 gewählten Einheit/Skalierung an. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 70 Zeigt das erweiterte Zustandswort der Feldbus-Schnittstelle in Binärcode an. [1685] FC Steuerwort 1 Steuerwort (STW), das vom Bus-Master gesendet wird. [1686] FC Sollwert 1 Sollwert, der von der seriellen FC Schnittstelle gesendet wird. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 71 Zeigt den Wert des Istwertsignals für den erweiterten PID-Reg- heit] ler 3. [2159] Erw. Ausgang [%] Zeigt den Wert des Ausgangs vom erweiterten PID-Regler 1. [2230] No-Flow Leistung Zeigt die berechnete „No Flow“-Leistung für die aktuelle Dreh- zahl. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 72 Soll dieser Text permanent angezeigt wer- den, wählen Sie in Par. 0-20, 0-21, 0-22, 0-23 oder 0-24 Displaytext 1. Mit den Pfeiltasten ▲ oder ▼ des Displayzeile XXX MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 73 Format wird in Par. 0-71 und 0-72 festgelegt. 00:00 0-71 Datumsformat Option: Funktion: Bestimmt das Datumsformat im LCP. JJJJ-MM-TT TT-MM-JJJJ MM/TT/JJJJ 0-72 Uhrzeitformat Option: Funktion: Legt das Uhrzeitformat für das LCP fest. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 74 Drücken der [Quick Menus]-Taste zugegriffen wird, konfiguriert werden. Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. ACHTUNG! Bei der Einstellung „PID-Regler“ wird über die Befehle „Reversierung“ und „Start und Reversierung“ keine Änderung der Motor-Drehrichtung erreicht. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 75: Drehmomentverhalten Der Last

    Motorleistungsfaktor cos phi eine Neueinstellung benötigt, kann eine AMA-Funktion in Par. 1-29 Automatische Motoranpassung (AMA) durchgeführt wer- den. Nur in sehr seltenen Fällen ist es notwendig, den Motor- leistungsfaktor manuell anzupassen. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 76 Durch eine hier angegebene Zeit kann die Dauer zwischen ei- 0,0 s nem Startsignal und dem tatsächlichen Beginn der Beschleuni- gung verzögert werden. Während dieser Zeit wird eine Startfunktion gemäß Par. 1-72 ausgeführt. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 77: Motorfangschaltung

    Bei den Berechnungen wird die bei niedrigeren Dreh- zahlen herabgesetzte Kühlung eines auf der Motorwel- le angebrachten Lüfters berücksichtigt. Kein Motorschutz Wenn keine thermische Überwachung des Motors erfolgen soll. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 78 [6] ein- stellen. Verwenden eines Digitaleingangs und einer 10-V-Stromversor- gung: Beispiel: Der Frequenzumrichter schaltet ab, wenn die Motor- temperatur zu hoch ist. Parametereinstellung: Par. 1-90 Thermischer Motorschutz Thermistor Abschalt. einstellen. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 79 Motors eine Abschaltung erfolgen soll. Ein Warnsignal kann über einen der Digitalausgänge program- miert werden. Das Signal erscheint im Fall einer Warnung und bei Abschaltung des Frequenzumrichters (thermische War- nung). MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 80 Variabler Sollwert 3 oder 3-17 gewählt) ver- geben sein. Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. Ohne Analogeingang 53 Analogeingang 54 Digitaleingang 18 Digitaleingang 19 Digitaleingang 32 Digitaleingang 33 MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 81 Erhöhen der Ausgangsfrequenz oder Verlän- gern der Stopp-Rampe abschaltet. Deaktiviert Funktion ist nicht gewünscht. Aktiviert Aktiviert OVC. ACHTUNG! Die Rampenzeit wird automatisch angepasst, um eine Abschaltung des Frequen- zumrichters zu vermeiden. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 82: Minimaler Sollwert

    3-15, 3-16 und 3-17 definieren bis zu drei verschiedene Soll- wertsignale. Die Summe dieser Sollwertsignale bildet den resul- tierenden Sollwert. Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. Deaktiviert MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 83: Motor-Drehrichtung

    X30/12 [23] Analogeingang X42/1 [24] Analogeingang X42/3 [25] Analogeingang X42/5 [30] Erw. PID-Prozess 1 [31] Erw. PID-Prozess 2 [32] Erw. PID-Prozess 3 4-10 Motor-Drehrichtung Option: Funktion: Nur Rechts Beide Richtungen MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 84 Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. 5-12 Klemme 27 Digitaleingang Option: Funktion: Digita- Motorfreilauf (inv.) Optionen und Funktionen stimmen mit denen aus 5-1* leingänge Pulseingang überein, außer MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 85: Relaisfunktion

    Außerh. Strombereich [13] Unter Min.-Strom [14] Über Max.-Strom [15] Außerh. Frequenzber. [16] Unter Min.-Drehzahl [17] Über Max.-Drehzahl [18] Außerh. Sollw.-Ber. [19] Unter Min.-Istwert [20] Über Max.-Istwert [21] Warnung Übertemp. [25] Reversierung MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 86 Reversierung aktiv [165] Hand-Sollwert aktiv [166] Fern-Sollwert aktiv [167] Startbefehl aktiv [168] Handbetrieb [169] Autobetrieb [180] Uhr Fehler [181] Vorb. Wartung [190] K. Durchfluss [191] Trockenlauf [192] Kennlinienende [193] Energiesparmodus MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 87: Signalausfall Funktion

    [4] Der Motor wird mit max. Drehzahl betrieben. • [5] Der Motor stoppt und es wird ein Alarm ausgelöst. Aktiver Satz Bei Wahl von Parametersatz 1-4 muss Par. 0-10 Externe Anwahl [9] programmiert sein. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 88 Einheit 6-15 Klemme 53 Skal. Max.-Soll-/ Istwert Range: Funktion: 100,000 [Par. 6-14 Festlegung des maximalen Soll-/Istwertes als Bezug für den 1000000,000] Max.-Wert des Analogeingangs 53 (Par. 6-11 und 6-13). Einheit MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 89 Min.-Wert des Analogeingangs 54 (Par. 6-20 bzw. 6-22). Einheit 6-25 Klemme 54 Skal. Max.-Soll/Istwert Range: Funktion: 100,000 [Par. 6-24 Festlegung des maximalen Soll-/Istwertes als Bezug für den 1000000,000] Max.-Wert des Analogeingangs 54 (Par. 6-21 und 6-23). Einheit MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 90 Sollwert 4-20 mA [132] Motorstrom 4-20 mA [133] Motorstrom 4-20 mA [134] Drehm. lim. 4-20mA [135] Drehm. % nom. 4-20 [136] Leistung 4-20 mA [137] Drehzahl 4-20 mA [138] Drehm. 4-20 mA MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 91 Signal (100 %) ein kleinerer Strom als 20 mA erreicht wird, ist der Prozentwert wie folgt zu berechnen: Skal . M ax. Strom × 100 % . 10 × 100 % = 200 % MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 92 Die Taktfrequenz kann bei laufendem Motor angepasst werden. Siehe auch Par. 14-00 und den Abschnitt Leistungsreduzie- rung ACHTUNG! Taktfrequenzen über 5,0 Hz führen zu einer Re- duzierung der maximalen Ausgangsleistung des Frequenzumrichters. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 93: Istwertanschluss

    Parameter 20-20 gewählt sein. Über Parameter 20-21 bis 20-23 können Werte für A1, A2 und A3 für ein Kältemittel ein- gegeben werden, das in Par. 20-20 nicht aufgelistet ist. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 94 Frequenzumrichters verwendet und über verschiedene serielle Kommunikationsprotokolle übertragen werden. Der Frequenzumrichter kann für Anwendungen mit mehreren Zonen programmiert werden. Zwei verschiedene Mehrzonenan- wendungen werden unterstützt: • Mehrere Zonen, 1 Sollwert MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 95 Auswahl wird Istwert 3 nicht verwendet. Nur Sollwert 1 wird verwendet. Die Summe aus Sollwert 1 und allen anderen Soll- werten, die aktiviert sind (siehe Par.-Gruppe 3-1*), wird als Sollwertbezug des PID-Reglers verwendet. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 96 20-06 auf Ohne Funktion programmiert wer- den. Hinweis: Jeder Sollwertbezug ist die Summe aus seinem jeweiligen Parameterwert (20-11, 20-12 und 20-13) und allen anderen Sollwerten, die aktiviert sind (siehe Par.-Gruppe 3-1*). MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 97 Sollwertbezugs verwendet, der vom PID-Regler des Frequen- HEIT (aus Par. zumrichter verwendet werden kann. Siehe Beschreibung zu Par. 20-12)] 20-20 Istwertfunktion. ACHTUNG! Der hier eingegebene Sollwertbezug wird zu allen anderen aktivierten Sollwerten addiert (siehe Par.-Gruppe 3-1*). MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 98 22-22 Erfassung Drehzahl tief Option: Funktion: Deaktiviert Aktiviert Mit Aktiviert wird erkannt, wenn der Motor mit der Drehzahl läuft, die in Par. 4-11 Max. Drehzahl oder Par. 4-12 Max. Fre- quenz eingestellt ist. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 99 Startbefehl (Klemme oder Bus) vor Aufruf des Ener- giesparmodus. 22-41 Min. Energiespar-Stoppzeit Range: Funktion: [0 - 600 s] Festlegung der gewünschten minimalen Zeitdauer für den Ener- 10 s giesparmodus. Dies umgeht alle Energiestartbedingungen. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 100 22-76 Intervall zwischen Starts Range: Funktion: [0 - 3600 s] Legt die gewünschte Minimumzeit zwischen zwei Starts fest. Jeder normale Stoppbefehl (Start/Festdrehzahl JOG/Speichern) wird ignoriert, bis der Zeitgeber abgelaufen ist. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 101 Geräts werden Parameter teilweise ausgeblendet. Zum Beispiel blendet die Auswahl Ohne Rück- führung alle Parameter aus, die die Konfiguration der Rückführung betreffen. Sind Optionskarten installiert und aktiviert, sind entsprechende Gruppen zusätzlich verfügbar. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 102: Parameterauswahl

    ▲ Taste erhöht den Wert, die [ ]-Taste verringert ihn. ▲ Mit [Cancel] kann die Änderung verhindert werden, mit [OK] wird die Änderung ange- nommen und die neue Einstellung eingelesen. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 103: Einen Textwert Ändern

    Zugriff mithilfe dieses Index. Beispiel: Par. 15-30 bis 15-32 enthalten ein Fehlerprotokoll, das angezeigt werden kann. Dazu das ge- wünschte Protokoll auswählen, [OK] drücken und mithilfe der Auf/Ab-Navigationstasten durch- blättern. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 104 Sie [OK]. Ändern Sie den Wert mithilfe der [ ]-/[ ]-Tasten. Drücken Sie [OK], um die ∧ ∧ neue Einstellung zu übernehmen. Mit [Cancel] abbrechen oder [Back], um in die nächsthöhere Menüebene zurückzukehren. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 105: Parameterliste

    HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters 6.2. Parameterliste Alle Parameter für den VLT HVAC Drive FC 102 sind zur einfachen Auffindung und Auswahl in verschiedenen Parametergruppen organisiert. Ein überwiegender Teil von HLK-Anwendungen kann über die Quick Menu-Taste und Auswahl der Parameter unter Inbetriebnahme-Menü...
  • Seite 106 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 107 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 108 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 109 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 110 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 111 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 112 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 113 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 114 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 115 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 116 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 117 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 118 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 119 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 120 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 121 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 122 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 123 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 124 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 125 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 126 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 127 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 128 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 129 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 130 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 131 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 132 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 133 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 134 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 135 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 136 ® 6. Programmieren des Frequenzumrichters Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 137 ® Produkthandbuch für VLT HVAC Drive 6. Programmieren des Frequenzumrichters MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 138 ® 7. Fehlersuche und -behebung Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 139: Fehlersuche Und -Behebung

    Durch automatisches Quittieren über die [Auto Reset]-Funktion, eine Werkseinstellung 14-20 Quittierfunktion ® HVAC Drive Pro- für VLT HVAC Drive. Siehe dazu Par. grammierhandbuch, MG.11Cx.yy. ACHTUNG! Nach manuellem Quittieren über die [RESET]-Taste am LCP muss die Taste [AUTO ON] gedrückt werden, um den Motor neu zu starten! Wenn sich ein Alarm nicht quittieren lässt, kann dies daran liegen, dass die Ursache noch nicht...
  • Seite 140 Drehgeber-Fehler 4-30 Ausgangsfrequenz Grenze Motorspannung Steuerkarte Übertemperatur Temperatur zu niedrig Optionen neu Sicherer Stopp Initialisiert Tabelle 7.1: Alarm-/Warncodeliste (X) Parameterabhängig LED-Anzeige Warnung gelb Alarm blinkt ROT Abschaltblockierung gelb und rot MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 141: Liste Der Warn- Und Alarmmeldungen

    Die Zwischenkreisspannung (VDC) liegt ober- halb der Überspannungsgrenze des Steuer- WARNUNG/ALARM 3 systems. Der Frequenzumrichter ist noch Kein Motor: aktiv. Am Ausgang des Frequenzumrichters ist kein Motor angeschlossen, siehe Par. 1-80. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 142: Technische Daten

    Das Drehmoment ist höher als der Wert in Par. sen ist. 4-16 (bei motorischem Betrieb) bzw. in Par. Wenn keine externe 24 V-Versorgung ange- 4-17 (bei generatorischem Betrieb). schlossen ist, schaltet der Frequenzumrichter nach einer festgelegten Zeit (geräteabhängig) MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 143 Umgebungstemperatur zu hoch nung ausgegeben. Der Frequenzumrichter kann weiterhin betrieben werden, allerdings Zu langes Motorkabel ohne Bremsfunktion. Schalten Sie den Fre- Taktfrequenz zu hoch quenzumrichter aus und überprüfen Sie den Kühllüfter ausgefallen MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 144 HVAC Drive ALARM 30 WARNUNG 48 Motorphase U fehlt: 1,8V Versorgung Fehler: Motorphase U zwischen Frequenzumrichter Bitte wenden Sie sich an den Danfoss-Service. und Motor fehlt. Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und ALARM 50 prüfen Sie Motorphase U. AMA-Kalibrierungsfehler: Bitte wenden Sie sich an den Danfoss-Service.
  • Seite 145 HVAC Drive 7. Fehlersuche und -behebung WARNUNG 59 ALARM 80 Stromgrenze: Initialisiert: Bitte wenden Sie sich an den Danfoss-Service. Die Parametereinstellungen wurden nach ma- nuellem Reset (3-Finger-Methode) mit Werks- einstellungen initialisiert. WARNUNG 62 Ausgangsfrequenz Grenze: Die Ausgangsfrequenz überschreitet den in Par.
  • Seite 146 ® 8. Technische Daten Produkthandbuch für VLT HVAC Drive MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 147: Technische Daten

    Gewicht des Gehäuses IP21 [kg] Gewicht des Gehäuses IP55 13.5 13.5 13.5 13.5 13.5 [kg] Gewicht des Gehäuses IP66 13.5 13.5 13.5 13.5 13.5 [kg] 0.96 0.96 0.96 0.96 0.96 Wirkungsgrad MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 148 Geschätzte Verlustleistung bei max. Last [W] Gewicht des Gehäuses IP20 [kg] Gewicht des Gehäuses IP21 [kg] Gewicht des Gehäuses IP55 [kg] Gewicht des Gehäuses IP66 [kg] 0.96 0.96 0.96 0.96 Wirkungsgrad MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 149 Last [W] Gewicht des Gehäuses IP20 [kg] Gewicht des Gehäuses IP21 [kg] Gewicht des Gehäuses IP55 [kg] Gewicht des Gehäuses IP66 [kg] 0.96 0.97 0.97 0.97 0.97 Wirkungsgrad MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 150 Gewicht des Gehäuses IP55 13.5 13.5 13.5 13.5 13.5 14.2 14.2 [kg] Gewicht des Gehäuses IP66 13.5 13.5 13.5 13.5 13.5 14.2 14.2 [kg] Wirkungsgrad 0.96 0.97 0.97 0.97 0.97 0.97 0.97 MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 151 Gewicht des Gehäuses IP20 [kg] Gewicht des Gehäuses IP21 [kg] Gewicht des Gehäuses IP55 [kg] Gewicht des Gehäuses IP66 [kg] Wirkungsgrad 0.98 0.98 0.98 0.98 0.98 0.98 0.98 0.98 0.98 0.99 MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 152 Werte sind jedoch nur 4 W zusätzlich für eine voll belastete Steuerkarte oder pro Option A oder B.) Obwohl Messungen mit Geräten nach dem neuesten Stand der Technik erfolgen, muss ein gewisses Maß an Messungenauigkeit (+/- 5 %) berücksichtigt werden. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 153 Kühlkörpertemperatur wieder unter 70 °C ± 5 °C gesunken ist (dies ist nur eine Richtlinie: Temperaturen können je nach Leistungsgröße, Gehäuse usw. verschieden sein). Der VLT HVAC Drive hat eine Funktion zur autom. Leistungsreduzierung, damit sein Kühlkörper 95 °C nicht erreicht.
  • Seite 154 10 Bit (+ Vorzeichen) Genauigkeit der Analogeingänge Max. Fehler 0,5 % der Gesamtskala Bandbreite : 200 Hz Die Analogeingänge sind galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV) und anderen Hoch- spannungsklemmen getrennt. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 155 Klemmennummer 12, 13 Max. Last : 200 mA Die 24 V DC-Versorgung ist von der Versorgungsspannung (PELV) getrennt, hat aber das gleiche Potenzial wie die Analog- und Digitalein- und -ausgänge. MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 156 Minimale Umgebungstemperatur bei Volllast 0 °C Minimale Umgebungstemperatur bei reduzierter Leistung - 10 °C Temperatur bei Lagerung/Transport -25 - +65/70 °C Maximale Höhe über Meeresspiegel ohne Leistungsreduzierung 1000 m MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 157 Die USB-Verbindung ist galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV) und anderen Hoch- spannungsklemmen getrennt. Der USB-Anschluss-Stecker ist nicht galvanisch von Schutzerde (PE) getrennt. Benutzen Sie nur einen isolierten Laptop als PC-Verbindung zum USB-Anschluss am VLT HVAC Drive. MG.11.A5.03 - VLT ®...
  • Seite 158: Besondere Betriebsbedingungen

    T für Gehäuse A über 60° schiedene T für Gehäuse A über SFAVM AMB, MAX AMB, MAX PWM und maximales 10 m Motorkabel und maximales 10 m Motorkabel MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 159: Leistungsreduzierung Wegen Niedrigem Luftdruck

    8.2.3. Leistungsreduzierung wegen niedrigem Luftdruck Bei niedrigerem Luftdruck nimmt die Kühlfähigkeit der Luft ab. Bei Höhen über 2 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss Drives zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate. Unterhalb einer Höhe von 1000 m über NN ist keine Leistungsreduzierung erforderlich. Oberhalb einer Höhe von 1000 m muss die Umgebungstemperatur (T...
  • Seite 160: Leistungsreduzierung Beim Betrieb Mit Niedriger Drehzahl

    . Bei Höhen über AMB, MAX 2 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss Drives zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate. Eine Alternative ist die Senkung der Umgebungstemperatur bei großen Höhen und damit die Si- cherstellung von 100 % Ausgangsstrom bei großen Höhen.
  • Seite 161: Index

    Displayzeile 3, 0-24 Drehmomentkennlinie Drehmomentverhalten Der Last, 1-03 Drei Bedienungsmöglichkeiten Effiziente Parametereinstellung Für Hlk-anwendungen Einbau Einbau Von A2 Und A3 Einen Numerischen Datenwert Ändern Einen Pc An Den Fc 100 Anschließen MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 162 Klemme 32 Digitaleingang, 5-14 Klemme 33 Digitaleingang, 5-15 Klemme 42 Analogausgang, 6-50 Klemme 53 Skal. Max.spannung, 6-11 Klemme 53 Skal. Min.spannung, 6-10 Kontroll-anzeigen Kty-sensor Kühlung 77, 160 Kurzschluss- Schutz Kurzzyklus-schutz, 22-75 MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 163 Netzversorgung (l1, L2, L3) No-flow Funktion, 22-23 No-flow Verzögerung, 22-24 Nur Rechts Optimierung Und Test Parameterauswahl Parametereinstellung Parametern Mit Arrays Pc-softwaretools Pelv Pid Integrationszeit, 20-94 Pid-proportionalverstärkung, 20-93 Profibus Dp-v1 Puls-/drehgebereingänge MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 164 Steuerkarte, Rs 485 Serielle Kommunikation Steuerkarte, Usb Serielle Kommunikation Steuerkartenleistung Steuerklemmen Steuerungseigenschaften Taktfrequenz, 14-01 Thermischer Motorschutz, 1-90 Thermistor Thermistoranschluss, 1-93 Trockenlauffunktion, 22-26 Typencode Typencode (t/c). Typenschild Typenschilddaten Ü Überspannungssteuerung, 2-17 Überstromschutz MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 165 Produkthandbuch für VLT ® HVAC Drive Index Umgebung Usb-verbindung Variabler Sollwert 1, 3-15 Variabler Sollwert 2, 3-16 Warnung Istwert Niedr., 4-56 Warnung Vor Hochspannung Werkseinstellungen Zugang Zu Den Steuerklemmen Zustandsmeldungen Zwischenkreis MG.11.A5.03 - VLT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...

Inhaltsverzeichnis