Parameterbeschreibung
3
3
Abbildung 3.74
25-26 No-Flow Abschaltung
Option:
[0]
Deaktiviert
*
[1]
Aktiviert
25-27 Zuschaltfunktion
Option:
[0] Deaktiviert
[1] Aktiviert
25-28 Zuschaltfunktionszeit
Range:
15
[0 -
s
300 s]
*
194
Schaltgrenze
Schaltbandbreite
Istdruckhöhe
Sollwert
Schaltbandbreite
Schaltgrenze
Schaltverzögerung
Funktion:
Der Parameter No-Flow Abschaltung stellt
sicher, dass in einer Situation ohne Durchfluss
die Pumpen konstanter Drehzahl nacheinander
abgeschaltet werden, bis das „No Flow"-Signal
verschwindet. Dazu muss die „No Flow"-
Erkennung aktiv sein. Siehe Parametergruppe
22-2*.
Ist No-Flow Abschaltung deaktiviert, ändert der
Kaskadenregler das normale Verhalten des
Systems nicht.
Funktion:
Ist die Zuschaltfunktion auf Deaktiviert [0]
eingestellt, wird der Zuschaltzeitgeber in
25-28 Zuschaltfunktionszeit nicht aktiviert.
Funktion:
Die Zuschaltfunktionszeit wird programmiert, um
das häufige Zu- und Abschalten der Motoren mit
konstanter Drehzahl zu vermeiden. Die Zuschalt-
funktionszeit beginnt, wenn sie über
25-27 Zuschaltfunktion Aktiviert [1] wurde, und
wenn die variable Drehzahlpumpe mit Max.
Frequenz/Max. Drehzahl (4-13 Max. Drehzahl [UPM]/
4-14 Max Frequenz [Hz]) läuft, während mindestens
eine Pumpe mit konstanter Drehzahl in der Stopp-
Position ist. Wenn der programmierte
Zeitgeberwert abläuft, wird eine Pumpe mit
konstanter Drehzahl abgeschaltet.
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Programmierhandbuch für VLT
25-29 Abschaltfunktion
Option:
[0]
Deaktiviert
[1]
Aktiviert
*
25-30 Abschaltfunktionszeit
Range:
15
[0 -
s
300 s]
*
F
VLT-Pumpe
F
min
Abbildung 3.75
®
HVAC Drive
Funktion:
Die Abschaltfunktion stellt sicher, dass die
geringstmögliche Anzahl von Pumpen läuft, um
Energie zu sparen und unnötigen Druckwasser-
kreislauf in der Pumpe mit variabler Drehzahl
zu vermeiden. Ist die Abschaltfunktion auf
Deaktiviert [0] eingestellt, wird der
25-30 Abschaltfunktionszeit nicht aktiviert.
Funktion:
Der Abschaltfunktionszeitgeber ist programmierbar,
um das häufige Zu- und Abschalten der Pumpen
mit konstanter Drehzahl zu vermeiden. Die
Abschaltfunktionszeit startet, wenn die Pumpe mit
variabler Drehzahl mit der Min. Frequenz/Min.
Drehzahl (4-11 Min. Drehzahl [UPM]/4-12 Min.
Frequenz [Hz]) läuft, während eine oder mehrere
Pumpen mit konstanter Drehzahl in Betrieb und die
Systemerfordernisse erfüllt sind. Unter diesen
Bedingungen leistet die Pumpe mit variabler
Drehzahl kaum einen Beitrag zum System. Bei
Ablauf des programmierten Zeitgeberwerts wird die
Pumpe mit konstanter Drehzahl abgeschaltet. Damit
wird ein Heißwasserzirkulationsproblem vermieden.
Abschaltung
Pumpe
Abschalten
Dauer Zeitgeber