Parameterbeschreibung
1-10 Motorart
1-82 Ein.-Frequenz für Stoppfunktion
[Hz]
1-86 Min. Abschaltdrehzahl [UPM]
1-87 Min. Abschaltfrequenz [Hz]
1-90 Thermischer Motorschutz
1-91 Fremdbelüftung
1-93 Thermistoranschluss
2-00 DC-Haltestrom
2-01 DC-Bremsstrom
2-02 DC-Bremszeit
2-03 DC-Bremse Ein [UPM]
2-04 DC-Bremse Ein [Hz]
2-06 Parkstrom
2-07 Parkdauer
2-10 Bremsfunktion
2-11 Bremswiderst.
2-12 Bremswiderstand Leistung
2-13 Bremswiderst. Leistungsüber-
wachung
2-15 Bremswiderstand Test
2-16 AC-Bremse max. Strom
2-17 Überspannungssteuerung
4-10 Motor Drehrichtung
4-11 Min. Drehzahl [UPM]
4-12 Min. Frequenz [Hz]
4-13 Max. Drehzahl [UPM]
4-14 Max. Frequenz [Hz]
4-16 Momentengrenze motorisch
4-17 Momentengrenze generatorisch
4-18 Stromgrenze
4-19 Max. Ausgangsfrequenz
4-58 Motorphasen Überwachung
14-40 Quadr.Mom. Anpassung
14-41 Minimale AEO-Magnetisierung
14-42 Minimale AEO-Frequenz
14-43 Motor Cos-Phi
Tabelle 3.4
1-10 Motorart
Wählt die Bauart des Motors aus.
Option:
Funktion:
[0]
Asynchron
Für asynchrone Motoren.
*
[1]
PM, Vollpol Für Permanentmagnet (PM)-Motoren. PM-
Motoren können sinus-kommutiert (Vollpol)
oder block-kommutiert (Schenkelpol) sein).
HINWEIS
Nur bei bis zu 22 kW Motorleistung
verfügbar.
Programmierhandbuch für VLT
[0]
[1] PM-Motor
Asynchron
Vollpol
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
HINWEIS
Bei der Motorbauart kann es sich um einen asynchronen
Motor oder um einen Permanentmagnet (PM)-Motor
handeln.
3.3.3 1-14 - 1-17 VVC
plus
Die Standardsteuerparameter für VVC
sind für HLK-Anwendungen und eine Trägheitslast im
Bereich von 50>Jl/Jm>5 optimiert, wobei Jl die Lastträgheit
der Anwendung und Jm die Maschinenträgheit ist.
Bei Anwendungen mit niedrigem Trägheitsmoment mit Jl/
Jm<5 wird empfohlen, 1-17 Voltage filter time const. mit
einem Faktor von 5-10 zu erhöhen, und in einigen Fällen
muss 1-14 Damping Gain auch reduziert werden, um
Leistung und Stabilität zu verbessern.
Bei Anwendungen mit hohem Trägheitsmoment von Jl/
Jm>50 wird empfohlen, 1-15 Low Speed Filter Time Const.,
1-16 High Speed Filter Time Const. und 1-14 Damping Gain
zu erhöhen, um Leistung und Stabilität zu verbessern.
Bei hoher Last mit niedriger Drehzahl [<30 % der
Nenndrehzahl] wird empfohlen, 1-17 Voltage filter time
const. durch Nichtlinearität im Wechselrichter bei niedriger
Drehzahl zu erhöhen.
1-14 Dämpfungsfaktor
Range:
Funktion:
120
[0 -
Die Dämpfungsverstärkung stabilisiert die PM-
%
250 %]
Maschine, damit sie ruhig und stabil läuft. Der
*
Wert der Dämpfungsverstärkung regelt die
dynamische Leistung der PM-Maschine. Eine
hohe Dämpfungsverstärkung ergibt geringe
Dynamik, ein niedriger Wert ergibt hohe
Dynamik. Die dynamische Leistung steht mit den
Maschinendaten und dem Lasttyp im
Zusammenhang. Wenn die Dämpfungsver-
stärkung zu hoch oder zu niedrig ist,wird die
Regelung instabil.
1-15 Low Speed Filter Time Const.
Range:
Funktion:
Size
[0.01 -
Die Dämpfungszeitkonstante des
related
20.00 s]
Tiefpassfilters bestimmt die Reakti-
*
onszeit auf Lastschritte. Schnelle
Regelung erhalten Sie durch eine kurze
Dämpfungszeitkonstante. Wird dieser
Wert jedoch zu kurz gewählt, wird die
Regelung instabil. Diese Zeitkonstante
wird unter 10 % Nenndrehzahl
verwendet.
1-16 High Speed Filter Time Const.
Range:
Funktion:
Size
[0.01 -
Die Dämpfungszeitkonstante des
related
20.00 s]
Tiefpassfilters bestimmt die Reakti-
*
PM
plus
PMSM-Steuerung
39
3
3