Programmieren
Q3-40 Lüfterfunktionen
2
2
22-60 Riemenbruchfunktion
22-61 Riemenbruchmoment
22-62 Riemenbruchverzögerung
4-64 Halbautom. Ausbl.-Konfig.
1-03 Drehmomentverhalten der Last
22-22 Erfassung Drehzahl tief
22-23 No-Flow Funktion
22-24 No-Flow Verzögerung
22-40 Min. Laufzeit
22-41 Min. Energiespar-Stoppzeit
22-42 Energiespar-Startdrehz. [UPM]
22-43 Energiespar-Startfreq. [Hz]
22-44 Soll-/Istw.-Diff. Energie-Start
22-45 Sollwert-Boost
22-46 Max. Boost-Zeit
2-10 Bremsfunktion
2-16 AC-Bremse max. Strom
2-17 Überspannungssteuerung
1-73 Motorfangschaltung
1-71 Startverzög.
1-80 Funktion bei Stopp
2-00 DC-Halte-/Vorwärmstrom
4-10 Motor Drehrichtung
Tabelle 2.6
2.1.7 Hauptmenümodus
Sie können den Hauptmenümodus durch Drücken der
Taste [Main Menu] (Hauptmenü) aufrufen. Das unten
dargestellte Auswahlmenü erscheint im Display.
Der mittlere und der untere Bereich des Displays zeigt eine
Liste mit Parametergruppen. Die Parametergruppen sind
mithilfe der Auf- und Ab-Pfeiltasten wählbar.
Abbildung 2.24
Jeder Parameter verfügt über eine Bezeichnung und eine
Nummer, die unabhängig vom Programmiermodus immer
gleich bleiben. Im Hauptmenümodus sind die Parameter in
20
Programmierhandbuch für VLT
Q3-4 Anwendungseinstellungen
Q3-41 Pumpenfunktionen
22-20 Leistung tief Autokonfig.
22-21 Erfassung Leistung tief
22-22 Erfassung Drehzahl tief
22-23 No-Flow Funktion
22-24 No-Flow Verzögerung
22-40 Min. Laufzeit
22-41 Min. Energiespar-Stoppzeit
22-42 Energiespar-Startdrehz. [UPM]
22-43 Energiespar-Startfreq. [Hz]
22-44 Soll-/Istw.-Diff. Energie-Start
22-45 Sollwert-Boost
22-46 Max. Boost-Zeit
22-26 Trockenlauffunktion
22-27 Trockenlaufverzögerung
22-80 Durchflussausgleich
22-81 Quadr.-lineare Kurvennäherung
22-82 Arbeitspunktberechn.
22-83 Drehzahl bei No-Flow [UPM]
22-84 Frequenz bei No-Flow [Hz]
22-85 Drehzahl an Auslegungspunkt [UPM]
22-86 Freq. am Auslegungspunkt [Hz]
22-87 Druck bei No-Flow Drehzahl
22-88 Druck bei Nenndrehzahl
22-89 Durchfluss an Auslegungspunkt
22-90 Durchfluss bei Nenndrehzahl
1-03 Drehmomentverhalten der Last
1-73 Motorfangschaltung
1107 UPM
3,84 A
Hauptmenü
0 - ** Betrieb/Display
1 - ** Motor/Last
2 - ** Bremsfunktionen
3 - ** Sollwert/Rampen
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
Gruppen unterteilt. Die 1. Stelle der Parameternummer
(von links) gibt die Gruppennummer des betreffenden
Parameters an.
Alle Parameter können im Hauptmenü geändert werden.
Je nach Konfiguration (1-00 Regelverfahren) des Geräts
werden jedoch einige Parameter ausgeblendet.
1 (1)
2.1.8 Parameterauswahl
Im Hauptmenümodus sind die Parameter in Gruppen
unterteilt. Sie können eine Parametergruppe mithilfe der
Navigationstasten wählen.
Die folgenden Parametergruppen stehen zur Verfügung
Q3-42 Kompressorfunktionen
1-03 Drehmomentverhalten der Last
1-71 Startverzög.
22-75 Kurzzyklus-Schutz
22-76 Intervall zwischen Starts
22-77 Min. Laufzeit
5-01 Klemme 27 Funktion
5-02 Klemme 29 Funktion
5-12 Klemme 27 Digitaleingang
5-13 Klemme 29 Digitaleingang
5-40 Relaisfunktion
1-73 Motorfangschaltung
1-86 Min. Abschaltdrehzahl [UPM]
1-87 Min. Abschaltfrequenz [Hz]