Parameterbeschreibung
Abbildung 3.12
3-11 Festdrehzahl Jog [Hz]
Range:
Funktion:
Size
[ 0.0 - par.
Die Festdrehzahl JOG ist eine feste
related
4-14 Hz]
Ausgangsdrehzahl, mit der der
*
Frequenzumrichter läuft, wenn die
JOG-Funktion aktiviert wird.
Siehe auch 3-80 Rampenzeit JOG.
3-13 Sollwertvorgabe
Option:
Funktion:
Wählen Sie, welche Sollwertvorgabe aktiviert
werden soll.
[0]
Umschalt.
Verwendet den Ortsollwert im Hand-Betrieb
*
Hand/Auto
oder den Fernsollwert im Auto-Betrieb.
[1]
Fern
Verwendet den Fernsollwert sowohl im
Hand-Betrieb als auch im Auto-Betrieb.
[2]
Ort
Verwendet den Ortsollwert sowohl im Hand-
Betrieb als auch im Auto-Betrieb.
HINWEIS
Bei Auswahl von Ort [2] startet der
Frequenzumrichter nach einem Netz-
Aus wieder mit dieser Einstellung.
3-14 Relativer Festsollwert
Range:
Funktion:
0.00
[-100.00 -
Der aktuelle Sollwert X wird mit dem
%
100.00 %]
Prozentsatz Y, eingestellt in 3-14 Relativer
*
Festsollwert, erhöht oder verringert.
Dadurch ergibt sich der aktuelle Sollwert
Z. Der aktuelle Sollwert (X) ist die Summe
der in 3-15 Variabler Sollwert 1,
3-16 Variabler Sollwert 2, 3-17 Variabler
Sollwert 3 und 8-02 Aktives Steuerwort
ausgewählten Eingänge.
Programmierhandbuch für VLT
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
Abbildung 3.13
Z
-100
0
Abbildung 3.14
3-15 Variabler Sollwert 1
Option:
Funktion:
Bestimmt die Quelle für das erste
variable Sollwertsignal. 3-15 Variabler
Sollwert 1, 3-16 Variabler Sollwert 2
und 3-17 Variabler Sollwert 3
definieren bis zu drei variable
Sollwertsignale. Die Summe dieser
Sollwertsignale definiert den tatsäch-
lichen Sollwert.
[0]
Deaktiviert
[1]
Analogeingang 53
*
[2]
Analogeingang 54
[7]
Pulseingang 29
[8]
Pulseingang 33
[20] Digitalpoti
[21] Analogeing. X30/11
[22] Analogeing. X30/12
[23] Analogeingang X42/1
[24] Analogeingang X42/3
[25] Analogeingang X42/5
[29] Analogeing. X48/2
[30] Erw. PID-Prozess 1
[31] Erw. PID-Prozess 2
[32] Erw. PID-Prozess 3
HINWEIS
Dieser Parameter kann bei laufendem Motor nicht
geändert werden.
3-16 Variabler Sollwert 2
Option:
Funktion:
Bestimmt die Quelle für das zweite
variable Sollwertsignal.
3-15 Variabler Sollwert 1,
X
Y
100
%
P 3-14
57
3
3