Parameterbeschreibung
3-56 S-Form Ende (Rampe Auf 2)
Range:
50 %
[1 - 99. %] Definiert die Dauer der gesamten
*
3
3
3-57 S-Form Anfang (Rampe Ab 2)
Range:
50 %
[1 - 99. %] Definiert die Dauer der gesamten
*
3-58 S-Form Ende (Rampe Ab 2)
Range:
50 %
[1 - 99. %] Definiert die Dauer der gesamten
*
3.5.5 3-8* Weitere Rampen
3-80 Rampenzeit JOG
Range:
Size
[1.00 -
related
3600.00
*
s]
60
Programmierhandbuch für VLT
Funktion:
Rampenzeit Auf (3-51 Rampenzeit Auf 2) bei
langsam abnehmendem Beschleunigungs-
moment. Ein hoher Prozentsatz minimiert
ruckartige Drehmomentänderungen.
Funktion:
Rampenzeit Ab (3-52 Rampenzeit Ab 2) bei
langsam abnehmender Drehmomentredu-
zierung. Ein hoher Prozentsatz minimiert
ruckartige Drehmomentänderungen.
Funktion:
Rampenzeit Ab (3-52 Rampenzeit Ab 2) bei
langsam abnehmender Drehmomentredu-
zierung. Ein hoher Prozentsatz minimiert
ruckartige Drehmomentänderungen.
Funktion:
Die Rampenzeit JOG ist die Beschleunigungs-/
Verzögerungszeit für die JOG-Funktion
bezogen auf die Zeit von 0 UPM bis zur
Motornenndrehzahl (n
) (1-25 Motornennd-
M,N
rehzahl). Der Ausgangsstrom für die
vorgegebene Rampenzeit JOG darf nicht
höher sein als die Stromgrenze (eingestellt in
4-18 Stromgrenze). Die Rampenzeit JOG wird
mit Anwahl der JOG-Drehzahl über die
Bedieneinheit, einen Digitaleingang oder
serielle Kommunikationsschnittstelle aktiviert.
Par. . 3 − 80 =
tFestdrehzahl JOG × nnorm. Par. . 1 − 25
Festdrehzahl JOG Drehzahl Par. . 3 − 19
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
Abbildung 3.16
3-81 Rampenzeit Schnellstopp
Range:
3.00
[0.01 -
s
3600.00
*
s]
s
Abbildung 3.17
Par. . 3 − 81 =
Festdrehzahl JOG Sollw. ( Par. . 3 − 19 ) UPM
Δ
Funktion:
Geben Sie die Rampenzeit Ab, d. h. die
Verzögerung für den Schnellstopp von der
synchronen Motordrehzahl bis zu 0 UPM ein.
Stellen Sie sicher, dass im Wechselrichter aus
dem generatorischen Betrieb des Motors, der
zum Erzielen der vorgegebenen Rampenzeit
Ab notwendig ist, keine Überspannung im
Wechselrichter entsteht. Stellen Sie außerdem
sicher, dass der erzeugte Strom, der zum
Erreichen der vorgegebenen Rampenzeit Ab
notwendig ist, nicht die Stromgrenze
überschreitet (die Stromgrenze wird unter
4-18 Stromgrenze festgelegt). Der Schnellstopp
wird über ein Signal an einem ausgewählten
Digitaleingang oder über die serielle
Kommunikationsschnittstelle aktiviert.
t Schnellstopp s x n s UPM