Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Programmierungshandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
0-30 Einheit
Option:
[174] in Hg
[180] PS
3
3
0-31 Freie Anzeige Min.-Wert
Range:
Size
[
related
CustomRea-
*
doutUnit]
0-32 Freie Anzeige Max. Wert
Range:
100.00 Custom-
ReadoutUnit
*
0-37 Displaytext 1
Range:
Funktion:
0
[0 -
In diesem Parameter kann eine individuelle Textzei-
*
0 ]
chenfolge zur Anzeige am LCP oder Auslesen über
serielle Kommunikation geschrieben werden. Soll
dieser Text permanent angezeigt werden, wählen Sie
in 0-20 Displayzeile 1.1, 0-21 Displayzeile 1.2,
0-22 Displayzeile 1.3, 0-23 Displayzeile 2 oder
0-24 Displayzeile 3 Displaytext 1. Mit den Pfeiltasten
[
Pfeiltasten [
vom Cursor markierte Zeichen kann dann geändert
werden. Mit den Pfeiltasten [
Zeichen ändern. Zum Einfügen eines Zeichens setzen
Sie den Cursor zwischen die beiden Zeichen, und
drücken Sie [
32
Funktion:
Funktion:
0.00 - 100.00
Dieser Parameter ermöglicht die
Auswahl des minimalen Werts für
die benutzerdefinierte Anzeige
(liegt bei Drehzahl 0 vor). Eine
Einstellung ungleich null ist nur
möglich, wenn in 0-30 Einheit
Freie Anzeigeeinheit eine lineare
Einheit gewählt wird. Für
Einheiten mit 2. und 3. Potenz ist
der Mindestwert 0.
Funktion:
[
par. 0-31 -
Über diesen Parameter kann
999999.99
der max. Wert gewählt
CustomRea-
werden, der angezeigt
doutUnit]
werden soll, wenn die
Drehzahl des Motors den
eingestellten Wert für
4-13 Max. Drehzahl [UPM]
oder 4-14 Max Frequenz [Hz]
(in Abhängigkeit von der
Einstellung in 0-02 Hz/UPM
Umschaltung) erreicht hat.
] oder [
] des LCP die Zeichen ändern. Mit den
] und [
] den Cursor bewegen. Das
] oder [
] oder [
].
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Programmierhandbuch für VLT
0-38 Displaytext 2
Range:
0
[0 -
*
0 ]
0-39 Displaytext 3
Range:
0
[0 -
*
0 ]
] des LCP die
®
HVAC Drive
Funktion:
In diesem Parameter kann eine individuelle Textzei-
chenfolge zur Anzeige am LCP oder Auslesen über
serielle Kommunikation geschrieben werden. Soll
dieser Text permanent angezeigt werden, wählen Sie
in 0-20 Displayzeile 1.1, 0-21 Displayzeile 1.2,
0-22 Displayzeile 1.3, 0-23 Displayzeile 2 oder
0-24 Displayzeile 3 Displaytext 2. Mit den Pfeiltasten
[
] oder [
] des LCP die Zeichen ändern. Mit den
Pfeiltasten [
] und [
] den Cursor bewegen. Wenn
ein Zeichen markiert ist, kann es geändert werden.
Zum Einfügen eines Zeichens setzen Sie den Cursor
zwischen die beiden Zeichen, und drücken Sie [
oder [
].
Funktion:
In diesem Parameter kann eine individuelle Textzei-
chenfolge zur Anzeige am LCP oder Auslesen über
serielle Kommunikation geschrieben werden. Soll
dieser Text permanent angezeigt werden, wählen Sie
in 0-20 Displayzeile 1.1, 0-21 Displayzeile 1.2,
0-22 Displayzeile 1.3, 0-23 Displayzeile 2 oder
0-24 Displayzeile 3 Displaytext 3. Mit den Pfeiltasten
[
] oder [
] des LCP die Zeichen ändern. Mit den
Pfeiltasten [
] und [
] den Cursor bewegen. Wenn
ein Zeichen markiert ist, kann es geändert werden.
Zum Einfügen eines Zeichens setzen Sie den Cursor
zwischen die beiden Zeichen, und drücken Sie [
oder [
].
]
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis