Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistung Drehzahl Hoch [Kw]; Energiesparmodus - Danfoss VLT HVAC Drive Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
22-36 Drehzahl hoch [UPM]
Range:
Size
related
4-13 RPM]
*
3
3
22-37 Freq. hoch [Hz]
Range:
Size
related
par. 4-14
*
Hz]

22-38 Leistung Drehzahl hoch [kW]

Range:
Size
related
0.00 kW]
*
22-39 Leistung Drehzahl hoch [PS]
Range:
Size
related
0.00 hp]
*

3.20.3 22-4* Energiesparmodus

Ermöglicht die Last am System einen Stopp des Motors
und wird die Last überwacht, kann der Motor durch
Aktivieren der Energiesparmodusfunktion gestoppt werden.
Dies ist kein normaler Stoppbefehl, sondern fährt den
Motor über Rampe ab auf 0 UPM und schaltet die Energie-
164
Funktion:
[ 0 - par.
Nur wählbar, wenn 0-02 Hz/UPM
Umschaltung auf UPM eingestellt wurde
(Parameter wird bei Hz nicht angezeigt).
Stellen Sie die verwendete Drehzahl für
den 85-%-Wert ein.
Die Funktion dient zum Speichern von
Werten, die zur Anpassung der „No
Flow"-Erkennung benötigt werden.
Funktion:
[
0.0 -
Nur wählbar, wenn 0-02 Hz/UPM
Umschaltung auf Hz eingestellt wurde
(bei UPM wird der Parameter nicht
angezeigt).
Stellen Sie die verwendete Drehzahl für
den 85-%-Wert ein.
Die Funktion dient zum Speichern von
Werten, die zur Anpassung der „No
Flow"-Erkennung benötigt werden.
Funktion:
[
0.00 -
Nur wählbar, wenn 0-03 Ländereinstel-
lungen auf International eingestellt
wurde (Parameter wird bei Einstellung
Nord-Amerika nicht angezeigt).
Stellen Sie die Leistungsaufnahme bei
einem Drehzahlwert von 85 % ein.
Die Funktion dient zum Speichern von
Werten, die zur Anpassung der „No
Flow"-Erkennung benötigt werden.
Funktion:
[
0.00 -
Nur wählbar, wenn 0-03 Ländereinstel-
lungen auf Nord-Amerika eingestellt
wurde (Parameter wird bei Einstellung
International nicht angezeigt).
Stellen Sie die Leistungsaufnahme bei
einem Drehzahlwert von 85 % ein.
Die Funktion dient zum Speichern von
Werten, die zur Anpassung der „No
Flow"-Erkennung benötigt werden.
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Programmierhandbuch für VLT
zufuhr zum Motor ab. Im Energiesparmodus werden
bestimmte Bedingungen überwacht, um herauszufinden,
wenn wieder eine Last am System angelegt wird.
Der Energiesparmodus kann entweder über „No Flow"-
Erkennung/Minimale Drehzahlerfassung (muss über die
entsprechenden Parameter programmiert werden, siehe
dazu das Signalflussdiagramm in Parametergruppe 22-2*,
No-Flow-Erkennung) oder über ein externes Signal an
einem der Digitaleingänge aktiviert werden (dies muss
über die Parameter für die Konfiguration der Digita-
leingänge, Parametergruppe 5-1*, Option [66]
Energiesparmodus, programmiert werden). Energie-
sparmodus wird nur aktiviert, wenn keine
Energiestartbedingungen vorliegen.
Damit z. B. ein elektromechanischer Durchflusswächter
verwendet werden kann, um eine „No Flow"-Bedingung zu
erfassen und den Energiesparmodus zu aktivieren, erfolgt
die Aktion auf der Anstiegkante des extern angelegten
Signals (anderenfalls würde der Frequenzumrichter den
Energiesparmodus niemals verlassen, da das Signal
dauernd anliegt).
HINWEIS
Wenn der Energiesparmodus auf der No Flow-Erkennung/
minimalen Drehzahl basieren soll, denken Sie daran
Energiesparmodus [1] in 22-23 No-Flow Funktion zu wählen.
Wird 25-26 No-Flow Abschaltung auf Aktiviert eingestellt,
wird bei Aktivierung des Energiesparmodus ein Befehl an
den Kaskadenregler (falls aktiviert) gesendet, um das
Abschalten der Pumpen mit konstanter Drehzahl zu
starten, bevor die Führungspumpe (variable Drehzahl)
gestoppt wird.
Beim Aufruf des Energiesparmodus zeigt die untere
Statuszeile in der LCP Bedieneinheit dies an.
Siehe auch das Signalflussdiagramm in 3.20.1 22-2* No-
Flow-Erkennung.
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten zur Verwendung
der Energiesparfunktion:
®
HVAC Drive

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis