Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmhandhabung Notfallbetrieb - Danfoss VLT HVAC Drive Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
24-07 Istwertquelle Notfallbetrieb
Option:
Funktion:
Wählt im aktiven Notfallbetrieb den
für das Istwertsignal des Notfall-
betriebs zu verwendenden
Isteingang.
Wenn der Motor auch bei
normalem Betrieb durch den
integrierten PID-Regler geregelt
wird, kann der gleiche Messauf-
nehmer durch Einstellen der
gleichen Quelle für beide
Betriebsarten verwendet werden.
[0]
Keine Funktion
*
[1]
Analogeingang 53
[2]
Analogeingang 54
[3]
Pulseingang 29
[4]
Pulseingang 33
[7]
Analogeing. X30/11
[8]
Analogeing. X30/12
[9]
Analogeingang X42/1
[10]
Analogeingang X42/3
[11]
Analogeingang X42/5
[15]
Analogeing. X48/2
[100] Bus-Istwert 1
[101] Bus-Istwert 2
[102] Bus-Istwert 3

24-09 Alarmhandhabung Notfallbetrieb

Option:
Funktion:
[0]
Abschalt. +
In dieser Betriebsart ignoriert der
Reset, kri
Frequenzumrichter die meisten Alarme und
setzt seinen Betrieb fort, auch wenn dies
möglicherweise zu Schäden am Frequen-
zumrichter führt. Bei kritischen Alarmen
handelt es sich um Alarme, die nicht
unterdrückt werden können. Es kann jedoch
ein Neustartversuch durchgeführt werden.
[1]
Abschalt.,
Bei einem kritischen Alarm schaltet der
*
kritische A
Frequenzumrichter ab und läuft nicht
automatisch wieder an (manueller Reset).
[2]
Abschalt., Alle
Der Notfallbetrieb kann auf Funktionsfä-
Alarm
higkeit geprüft werden. Alle Alarmzustände
werden jedoch normal ausgeführt
(manueller Reset).
Programmierhandbuch für VLT
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
HINWEIS
Garantiegefährdende Alarme. Bestimmte Alarme können
sich auf die Lebensdauer des Frequenzumrichters
auswirken. Falls einer dieser ignorierten Alarme im Notfall-
betrieb auftritt, wird dieses Ereignis im
Notfallbetriebsprotokoll gespeichert.
In diesem Protokoll sind die letzten 10 garantiege-
fährdenden Alarme, Notfallbetriebsaktivierung und
Notfallbetriebsdeaktivierung gespeichert.
HINWEIS
Die Einstellung in 14-20 Quittierfunktion wird im Falle eines
aktivierten Notfallbetriebs ignoriert (siehe Parametergruppe
24-0*, Notfallbetrieb).
Nr.:
Beschreibung
4
Netzunsymm.
7
DC-Übersp.
8
DC-Untersp.
9
WR-Überlast
13
Überstrom
14
Erdschluss
16
Kurzschluss
29
Temperatur Leistungskarte
33
Inrush Fehler
38
Interner Fehler
65
Steuer.Temp.
68
Sicherer Stopp
Tabelle 3.33
3.22.2 24-1* FU-Bypass
Der Frequenzumrichter enthält eine Funktion, mit der ein
externer elektromechanischer Bypass bei einer
Abschaltung/Abschaltblockierung des Frequenzumrichters
oder bei Freilauf im Notfallbetrieb (siehe 24-00 Notfallbet-
riebsfunktion) automatisch aktiviert werden kann.
Der Bypass schaltet den Motor in den Direktbetrieb. Der
externe Bypass wird über einen Digitalausgang oder ein
Relais im Frequenzumrichter aktiviert, wenn dies in
Parametergruppe 5-3* oder 5-4* programmiert ist.
3
Garantie-
Kritische
gefährdende
Alarme
Alarme
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
187
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis