4. Parameterbeschreibungen
4.7. Parametergruppe 6-xx: Analogein- und -ausgänge
4.7.1. 6-** Analoge Ein-/Ausg.
Parametergruppe zum Konfigurieren der Analogein- und -ausgänge.
4.7.2. 6-0* Grundeinstellungen
4
Parametergruppe zum Konfigurieren der Analogein- und -ausgänge.
6-00 Signalausfall Zeit
Range:
10 s
6-01 Signalausfall Funktion
Option:
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
4.7.3. 6-1* Analogeingang 1
Parameter zum Skalieren und Konfigurieren der Grenzwerte für Analogeingang 1 (Klemme 53).
48
[1 - 99 s]
*
Aus
Drehz. speich.
Stopp
Festdrz. (JOG)
Max. Drehzahl
Stopp und Alarm
MG.02.C2.03 - VLT
Funktion:
Die Signalausfall Zeit dient zur Überwachung des Signals an ei-
nem Analogeingang. Fällt das Signal für länger als die hier
eingestellte Zeit aus, wird eine Signalausfall-Warnmeldung an-
gezeigt.
Fällt das Signal für die hier eingestellte Zeit aus, wird die
nalausfall Funktion
ausgeführt (Par. 6-01).
Wird das Signal in dieser Zeit erfasst, wird der Timer auf 0 ge-
stellt.
Bei einem Signalausfall speichert der Frequenzumrichter die
Ausgangsfrequenz und startet den
Funktion:
Die Funktion wird aktiviert, wenn das Eingangssignal an den
Analogeingängen unter 50 % des Werts in Par. 6-10, Par. 6-1
oder Par. 6-22 fällt und die Timeout-Zeit in Par. 6-00 überschrit-
ten ist.
Die Funktion ist deaktiviert.
Der Motor wird mit der momentanen Ausgangsfrequenz weiter
betrieben.
Der Frequenzumrichter fährt den Motor über Rampe auf 0 Hz.
Vor dem Neustart des Frequenzumrichters muss die Signalaus-
fallbedingung entfernt werden.
Der Motor wird mit Festdrehzahl JOG betrieben, siehe Par. 3-41.
Der Motor wird mit maximaler Drehzahl betrieben.
Der Motor stoppt und es wird ein Alarm ausgelöst. Vor dem
Neustart des Frequenzumrichters muss die Signalausfallbedin-
gung entfernt und ein Reset ausgeführt werden.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT Micro Drive FC 51
Sig-
Signalausfall Zeit
-Timer.