Parameterbeschreibung
20-84 Bandbreite Ist=Sollwert
Range:
Funktion:
5 %
[0 -
Wenn die PID-Regelabweichung (die Abweichung
*
200 %]
zwischen Sollwert und Istwert) unter dem festge-
legten Wert dieses Parameters liegt, zeigt das
Display des Frequenzumrichters „Ist=Sollwert".
Dieser Zustand kann extern durch Program-
mierung der Funktion eines Digitalausgangs auf
Ist=Sollwert/keine Warnung [8] angezeigt werden.
Bei serieller Kommunikation ist außerdem das
Zustandsbit Ist=Sollwert des Zustandsworts des
Frequenzumrichters hoch (1).
Die Bandbreite Ist=Sollwert wird als Prozentsatz des
Sollwerts berechnet.
3.18.7 20-9* PID-Regler
Mit den Parametern in dieser Gruppe kann der PID-Regler
manuell eingestellt werden. Durch Anpassung der PID-
Reglerparameter kann das Regelverhalten verbessert
werden. Zu Hinweisen für die Einstellung der PID-Reglerpa-
rameter lesen Sie bitte im Abschnitt PID im
Projektierungshandbuch für VLT
nach.
20-91 PID-Anti-Windup
Option:
Funktion:
[0]
Aus Aus [0] Der Integrator ändert den Wert auch weiterhin,
nachdem der Ausgang den max. oder min. Wert
erreicht hat. Dies kann anschließend zu einer
Verzögerung der Ausgangsänderung des Reglers
führen.
[1]
Ein
Ein [1] Der Integrator wird blockiert, wenn der
*
Ausgang des integrierten PID-Reglers den max. oder
min. Wert erreicht hat und daher den Wert des
geregelten Prozessparameters nicht weiter ändern
kann. Damit kann der Regler schneller reagieren,
sobald eine erneute Regelung möglich ist.
20-93 PID-Proportionalverstärkung
Range:
Funktion:
0.50
[0.00 - 10.00 ] Die Proportionalverstärkung gibt an, wie
*
oft die Abweichung zwischen Soll- und
Istwertsignal angewendet werden soll.
Wenn (Fehler x Verstärkung) mit einem Wert gleich der
Einstellung in 20-14 Max. Sollwert/Istwert springt, versucht
der PID-Regler, die Ausgangsdrehzahl zu ändern und wird
dabei durch die Einstellung in 4-13 Max. Drehzahl [UPM]/
4-14 Max Frequenz [Hz] beschränkt.
Der Proportionalbereich (Fehler, durch den sich der
Ausgang von 0-100 % ändert) kann über die folgende
Formel berechnet werden
(
)
1
× (
Max. Sollwert )
Proportional- verstärkung
Programmierhandbuch für VLT
®
HVAC Drive, MG.11.BX.YY,
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
HINWEIS
Stellen Sie immer erst den gewünschten Wert für
20-14 Max. Sollwert/Istwert ein, bevor Sie die Werte des PID-
Reglers in Parametergruppe 20-9* festlegen.
20-94 PID Integrationszeit
Range:
Funktion:
20.00
[0.01 -
Mit der Zeit akkumuliert der Integrator
s
10000.00
einen Beitrag zum Ausgang des PID-Reglers,
*
s]
solange eine Abweichung zwischen dem
Sollwert- und Istwertsignal vorliegt. Der
Beitrag ist proportional zur Größe der
Regelabweichung. Dies stellt sicher, dass die
Abweichung (der Fehler) gegen 0 geht.
Bei Einstellung eines niedrigen Werts für die
Integrationszeit wird bei jeder Abweichung
eine schnelle Reaktion erreicht. Wird jedoch
ein zu kleiner Wert eingestellt, kann die
Regelung instabil werden.
Der eingestellte Wert ist die Zeit, die der
Integrator benötigt, um die gleiche Wirkung
wie das Proportionalglied bei einer
gegebenen Abweichung zu erzielen.
Wenn der Wert auf 10.000 eingestellt wird,
wirkt der Regler als reiner Proportionalregler
mit einem P-Bereich basierend auf der
Einstellung in 20-93 PID-Proportionalver-
stärkung. Wenn keine Abweichung vorliegt,
ist der Ausgang des Proportionalreglers 0.
20-95 PID-Differentiationszeit
Range:
Funktion:
0.00
[0.00 -
Der Differentiator überwacht die Veränder-
s
10.00 s]
ungsrate des Istwerts. Er bietet nur dann eine
*
Verstärkung, wenn sich die Abweichung ändert.
Bei einem großen Wert in diesem Parameter
spricht der PID-Regler schnell an. Wird jedoch ein
zu großer Wert verwendet, kann die Ausgangs-
frequenz des Frequenzumrichters instabil
werden.
Die Differentiationszeit ist in Situationen nützlich,
in denen ein sehr schnelles Ansprechen des
Frequenzumrichters und präzise Drehzahlre-
gelung erforderlich sind. Es kann schwierig sein,
dies für eine korrekte Systemregelung
einzustellen. Die D-Zeit wird in VLT
Anwendungen allgemein nicht verwendet. Daher
ist es in der Regel am besten, diesen Parameter
auf 0 zu lassen, oder ihn zu deaktivieren.
3
3
®
HVAC Drive-
149