Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Programmierungshandbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
20-20 Istwertfunktion
Option:
Funktion:
3-1*), wird als Sollwertbezug des PID-Reglers
verwendet.
[5]
Multisollwert
Bei Option Multisollwert min. [5] berechnet
min.
der PID-Regler die Regelabweichung zwischen
Istwert 1 und Sollwert 1, Istwert 2 und
Sollwert 2 sowie Istwert 3 und Sollwert 3. Er
verwendet den Istwert und seinen
zugehörigen Sollwert, bei dem der Istwert am
weitesten unter seinem entsprechenden
Sollwertbezug liegt. Liegen alle Istwertsignale
über ihren entsprechenden Sollwerten,
verwendet der PID-Regler das Istwert-/
Sollwertpaar mit dem kleinsten Unterschied
zwischen Istwert und Sollwert.
HINWEIS
Werden nur zwei Istwertsignale
verwendet, muss der nicht benutzte
Istwert in 20-00 Istwertanschluss 1,
20-03 Istwertanschluss 2 oder
20-06 Istwertanschluss 3 auf Ohne
Funktion programmiert werden.
Beachten Sie, dass jeder Sollwertbezug
die Summe seines jeweiligen Parame-
terwerts (20-21 Sollwert 1, 20-22 Sollwert
2 und 20-23 Sollwert 3) und aller anderen
Sollwerte, die aktiviert sind, ist (siehe
Parametergruppe 3-1*).
[6]
Multisollwert
Bei Multisollwert max. [6] berechnet der PID-
max.
Regler die Regelabweichung von Istwert 1
und Sollwert 1, Istwert 2 und Sollwert 2 und
Istwert 3 und Sollwert 3. Er verwendet das
Istwert/Sollwertpaar, in dem der Istwert am
weitesten unter seinem entsprechenden
Sollwertbezug liegt. Liegen alle Istwertsignale
unter ihren jeweiligen Sollwerten, verwendet
der PID-Regler das Istwert/Sollwertpaar, in
dem der Unterschied zwischen Istwert und
Sollwertbezug am kleinsten ist.
HINWEIS
Werden nur zwei Istwertsignale
verwendet, muss der nicht benutzte
Istwert in 20-00 Istwertanschluss 1,
20-03 Istwertanschluss 2 oder
20-06 Istwertanschluss 3 auf Ohne
Funktion programmiert werden.
Beachten Sie, dass jeder Sollwertbezug
die Summe seines jeweiligen Parame-
terwerts (20-21 Sollwert 1, 20-22 Sollwert
2 und 20-23 Sollwert 3) und aller anderen
Sollwerte, die aktiviert sind, ist (siehe
Parametergruppe 3-1*).
Programmierhandbuch für VLT
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
HINWEIS
Unbenutzte Istwerte müssen im Parameter Istwertanschluss
auf „Ohne Funktion" programmiert sein: 20-00 Istwertan-
schluss 1, 20-03 Istwertanschluss 2 oder
20-06 Istwertanschluss 3.
Anhand des resultierenden Istwerts aus der Funktion in
20-20 Istwertfunktion regelt der PID-Regler die Ausgangs-
frequenz des Frequenzumrichters. Dieser Istwert kann auch
auf dem Display des Frequenzumrichters gezeigt, zur
Steuerung der Analogausgänge des Frequenzumrichters
verwendet und über verschiedene serielle Kommunikati-
onsprotokolle übertragen werden.
Der Frequenzumrichter kann für Anwendungen mit
mehreren Zonen programmiert werden. Zwei verschiedene
Mehrzonenanwendungen werden unterstützt:
Mehrere Zonen, einzelner Sollwert
Mehrere Zonen, mehrere Sollwerte
3
3
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis