Seite 1
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Design Guide VLT® HVAC Drive...
Seite 2
3.1.11 Sensoreingangsoption MCB 114 3.1.11.1 Bestellnummern und gelieferte Teile 3.1.11.2 Elektrische und mechanische technische Daten 3.1.11.3 Elektrische Verkabelung 3.1.12 Schaltschrankoptionen für Baugröße F 4 Bestellen 4.1 Bestellformular 4.2 Bestellnummern 4.2.2 Bestellnummern: Hochleistungssätze ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 3
6.1.8 BASIC Cascade Controller 6.1.9 Zuschalten von Pumpen mit Führungspumpenwechsel 6.1.10 Systemstatus und Betrieb 6.1.11 Schaltbild Konstant-/Regelpumpe 6.1.12 Schaltplan Führungspumpenwechsel 6.1.13 Schaltplan Kaskadenregler 6.1.14 Start-/Stoppbedingungen 7 RS-485 – Installation und Konfiguration ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 4
7.8.4 Adressfeld 7.8.5 Funktionsfeld 7.8.6 Datenfeld 7.8.7 CRC-Prüffeld 7.8.8 Spulenregisteradressierung 7.8.9 Regelung des Frequenzumrichters 7.8.10 Durch Modbus RTU unterstützte Funktionscodes 7.8.11 Modbus-Ausnahmecodes 7.9 Zugriff auf Parameter 7.9.1 Parameterverarbeitung 7.9.2 Datenspeicherung ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 5
8.1 Netzversorgungstabellen 8.2 Allgemeine technische Daten 8.3 Wirkungsgrad 8.4 Störgeräusche 8.5 Spitzenspannung am Motor 8.6 Besondere Betriebsbedingungen 8.7 Fehlersuche und -behebung 8.7.1 Alarmworte 8.7.2 Warnworte 8.7.3 Erweiterte Zustandswörter 8.7.4 Fehlermeldungen Index ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 6
Gewinn oder Umsatz, Verlust oder Beschädigung von Ausrüstung, Verlust von Computerprogrammen, Datenverlust, Kosten für deren Ersatz oder Ansprüche Dritter jeglicher Art. Danfoss behält sich das Recht vor, jederzeit Überarbei- tungen oder inhaltliche Änderungen an dieser Druckschrift ® Dieses Handbuch ist auf alle VLT ohne Vorankündigung oder eine verbindliche Mitteilungs-...
Seite 7
Wechselrichter-Nennausgangsstrom Umdrehungen pro Minute Generatorische Klemmen Regen Sekunde Sek. Synchrone Motordrehzahl Moment.grenze Volt Der maximale Ausgangsstrom des Frequen- VLT,MAX zumrichters. Der Ausgangsnennstrom, der vom VLT,N Frequenzumrichter geliefert wird. Tabelle 1.4 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 8
Schnittstelle) übertragenes Sollwertsignal. Der Motorstrom. Festsollwert Ein definierter Festsollwert, einstellbar zwischen -100 % Der Motornennstrom (Typenschilddaten). und +100 % des Sollwertbereichs. Es können bis zu acht Festsollwerte über die Digitaleingänge ausgewählt werden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 9
Frequenzumrichters benutzt werden. Bit mit der höchsten Wertigkeit. Digitalausgänge LCP 101 Der Frequenzumrichter verfügt über zwei programmierbare Grafisches LCP 101 Ausgänge, die ein 24-V-DC-Signal (max. 40 mA) liefern können. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 10
Taste am LCP quittiert wird. In einigen Fällen erfolgt die eingebauten Zwischenkreisdrosseln wird die Netzbelastung Aufhebung automatisch (durch vorherige Program- durch Oberwellen deutlich reduziert. mierung). Die Abschaltung darf nicht zu Zwecken der Personensicherheit verwendet werden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 11
525 – 690 V: Wenden Sie sich bei ei einer Installation in unterbrochen wurde und die erforderliche Zeit über 2 km Höhe hinsichtlich PELV (Protective extra low verstrichen ist, bevor die Motor- und Netzstecker voltage / Schutzkleinspannung) bitte an Danfoss. gezogen werden. Mit der Taste [STOP/RESET] auf dem LCP des WARNUNG Frequenzumrichters wird das System nicht vom Netz getrennt.
Seite 12
Beachten Sie, dass im Zwischenkreis auch dann Hochspannung sie die Funktion der Geräte nicht beeinflussen. vorhanden sein kann, wenn die LEDs erloschen sind. Die EMV-Richtlinie ist seit 1. Januar 1996 in Kraft. Danfoss nimmt die CE-Kennzeichnung gemäß der Richtlinie vor und Tabelle 2.1 liefert auf Wunsch eine Konformitätserklärung.
Seite 13
Heizungs- oder Lüftungsanlage handeln. Weder Das Projektierungshandbuch bietet detaillierte Anweisungen für eine EMV-gerechte Installation. Außerdem der Frequenzumrichter noch die fertige Anlage gibt Danfoss die Normen an, denen unsere verschiedenen bedürfen einer CE-Kennzeichnung nach der EMV- Richtlinie. Die Anlage muss jedoch den Produkte entsprechen.
Seite 14
Funktion Sicherer Stopp und die Sicherheitskategorie HINWEIS für die Anlage angemessen und ausreichend sind. Die Aufstellung eines Frequenzumrichters in aggressiven Umgebungsbedingungen verkürzt die Lebensdauer des Geräts erheblich und erhöht das Risiko von Ausfällen. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 15
Informationen und Anweisungen reichen für eine ordnungsgemäße und sichere Verwendung der Funktion Sicherer Stopp nicht aus. Abbildung 2.1 Schaltbild mit allen elektrischen Klemmen. (Klemme 37 ausschließlich für Einheiten mit Funktion Sicherer Stopp.) ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 16
® Einführung zum VLT® HVAC Dr... HVAC Drive Projektierungshandbuch Abbildung 2.2 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 17
Abbildung 2.4 Kabelbrücke zwischen Klemme 37 und 24 V DC Abbildung 2.5 zeigt eine Anwendung mit Stoppkategorie 0 (EN 60204-1) gemäß Sicherheitskategorie 3 nach EN 954-1. Klemme 37 wird über einen Sicherheitsbaustein geschaltet, ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 18
Abbildung 2.6 Die Grafik zeigt Lüfterkurven (A, B und C) für Im Vergleich zu alternativen Regelungssystemen und reduzierte Lüftervolumen. Technologien ist ein Frequenzumrichter das energieop- timale Steuersystem zur Regelung von Lüftungs- und Pumpenanlagen. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 19
Tagen im Jahr 100 % entspricht, während der Durchschnitt für den Rest des Jahres unter 80 % des Nenndurchflusses liegt, beträgt die gesparte Energie mehr als 50 %. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 20
HVAC Drive Projektierungshandbuch 2.7.4 Energieeinsparungen – Vergleich Mit der Frequenzumrichter-Lösung von Danfoss können größere Energieeinsparungen erzielt werden, als mit herkömmlichen Energiesparlösungen. So kann der Frequenzumrichter die Lüfterdrehzahl entsprechend der thermischen Belastung des Systems steuern. Weiterhin weist der Frequenzumrichter eine integrierte Einrichtung auf, mit der derFrequenzumrichter die Funktion eines Gebäudeleitsystems (BMS) übernehmen kann.
Seite 21
HVAC Drive Projektierungshandbuch Abbildung 2.10 Durch Entladungsdämpfer wird die Leistungsaufnahme leicht gesenkt. Durch Leitschaufeln ist eine Reduzierung um 40 % möglich; deren Installation ist allerdings kostspielig. Mit der leicht zu installierenden Frequenzumrichter-Lösung von Danfoss wird der Energieverbrauch um über 50 % reduziert.
Seite 22
Dreieckstarter oder Softstarter weit verbreitet. Solche Motorstarter sind bei Verwendung eines Frequenzumrichters nicht erforderlich. Wie in der unten stehenden Abbildung zu sehen, verbraucht der Frequenzumrichter nicht mehr als den Nennstrom. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 23
Die Abbildung zeigt eine in herkömmlicher Bauweise erstellte Lüftungsanlage. Direkte digitale Energiemanage- D.D.C. E.M.S. Regelung mentsystem V.V.S. = Variabler Luftvolumenstrom Fühler P = Druck Fühler T = Temperatur Tabelle 2.7 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 24
2.7.12 Anwendungsbeispiele Auf den folgenden Seiten sehen Sie einige typische Anwendungsbeispiele aus dem Bereich HLK. Wenn Sie weitere Informationen zu einer Anwendung benötigen, dann können Sie bei Ihrem Danfoss-Lieferanten einen Schriftsatz bestellen, in dem die Anwendung komplett beschrieben ist. Variabler Luftvolumenstrom Fragen Sie nach The Drive to...Improving Variable Air Volume Ventilation Systems, MN.60.A1.02...
Seite 25
Rückführung häufig geregelt. Der erweiterte PID-Regler des HVAC-Frequenzumrichters kann so eingesetzt werden, dass keine weiteren Regler nötig sind. Pressure signal Frequency Cooling coil Heating coil converter VAV boxes Filter Supply fan Pressure transmitter Flow Frequency converter Return fan Flow Abbildung 2.15 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 26
Beheizung oder Kühlung der Luft aufgewendete Energie verringert, was weitere Einsparungen zur Folge hat. Mehrere Funktionen des dem Danfoss HVAC zugeordneten Frequenzumrichters können zur Verbesserung eines CAV-Systems eingesetzt werden. Ein Problem bei der Regelung eines Lüftungssystems ist schlechte Luftqualität. Die programmierbare Mindestfrequenz kann zur Aufrechterhaltung einer Mindestmenge an Versorgungsluft unabhängig vom Ist- oder Sollwert-...
Seite 27
Die Frequenzumrichter können auch zum Ein- und Ausschalten des Lüfters nach Bedarf verwendet werden. Mehrere Funktionen des dem Danfoss HVAC zugeordneten Frequenzumrichters und der HVAC-Frequenzumrichter können zur Leistungssteigerung von Kühlturmlüftern verwendet werden. Wenn die Drehzahl der Kühlturmlüfter unter einen bestimmten Wert absinkt, haben die Lüfter nur noch geringen Einfluss auf die Kühlung des Wassers.
Seite 28
® Einführung zum VLT® HVAC Dr... HVAC Drive Projektierungshandbuch Frequency converter Water Inlet Temperature Sensor BASIN Water Outlet Conderser Water pump Supply Abbildung 2.17 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 29
Pumpenlaufrads lässt sich nicht rückgängig machen: Wenn sich daher die Bedingungen ändern und ein höherer Durchfluss erforderlich ist, muss das Laufrad ausgetauscht werden. Frequency converter Water Inlet Flow or pressure sensor BASIN Water Outlet Throttling valve Condenser Water pump Supply Abbildung 2.18 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 30
Schwankungen im Regelfall geringfügig sind, ist eine solche konstante Drehzahl angemessen. Für den Fall, dass die Strömungsgeschwindigkeit im System später erhöht werden muss, kann der Frequenzumrichter einfach die Pumpendrehzahl erhöhen, sodass kein neues Pumpenlaufrad erforderlich ist. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 31
® Einführung zum VLT® HVAC Dr... HVAC Drive Projektierungshandbuch Flowmeter Flowmeter Frequency converter Frequency converter Abbildung 2.19 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 32
Bitte beachten Sie, dass mehrere Pumpen im Parallelbetrieb mit gleicher Drehzahl laufen müssen, um die Energieeinsparung zu optimieren. Diese haben entweder individuell zugeordnete Frequenzumrichter oder nur einen Frequenzumrichter, der die Pumpen parallel betreibt. Frequency converter Frequency converter Abbildung 2.20 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 33
Sollwert, der sich aus dem Sollwertsystem ergibt, oder der Ortsollwert werden durch die Rampen- und Drehzahlgrenze empfangen und versorgt, bevor sie an die Motorsteuerung gesendet werden. Der Ausgang der Motorsteuerung wird dann durch die maximale Frequenzgrenze beschränkt. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 34
▼ Pfeiltasten [ ] und [ ] eingestellt wurde. Das Danfoss EC+ Konzept ermöglicht den Betrieb von hocheffizienten PM-Motoren in IEC-Standardbaugrößen mit Nach dem Drücken der Taste [Auto on] (Auto ein) wechselt Danfoss-Frequenzumrichtern. der Frequenzumrichter in den Auto-Betrieb und folgt Das Inbetriebnahmeverfahren ist mit dem für Asynchron-...
Seite 35
Auch wenn der Regler des Frequenzumrichters oft bereits mit den voreingestellten Werten für zufriedenstellende Leistung sorgt, kann die Regelung des Systems durch Anpassung einiger Reglerparameter oft noch verbessert werden. Es ist auch möglich, die PI-Konstanten automatisch anzupassen. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 36
Sollwert, daher negative Differenz). Wenn Multisollwert min. [13] ausgewählt wird, werden der Sollwert und Istwert von Zone 2 an den PID-Regler gesendet, da hier die größere Differenz vorliegt (Istwert ist niedriger als Sollwert, daher positive Differenz). ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 37
Durchflussrückführung verwendet werden. Da die Quadratwurzel des Druck proportional zum Durchfluss ist, ergibt die Quadratwurzel des Drucksignals einen zum Durchfluss proportionalen Wert. Dies wird in Abbildung 2.26 gezeigt. Abbildung 2.26 Istwertumwandlung ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 38
® Einführung zum VLT® HVAC Dr... HVAC Drive Projektierungshandbuch 2.8.8 Sollwertverarbeitung Einzelheiten zum Betrieb ohne Rückführung und mit Rückführung. Abbildung 2.27 Blockschaltbild mit Fernsollwert ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 39
Wenn Y, 3-14 Preset Relative Reference auf 0 % eingestellt 4-20mA) an Klemme 54 angeschlossen. Schalter ist, wird der Sollwert nicht von der Skalierung beeinflusst. S202 hinter dem LCP eingeschaltet (Stromeingang). ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 40
® Einführung zum VLT® HVAC Dr... HVAC Drive Projektierungshandbuch Abbildung 2.29 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 41
Stellen Sie ggf. den Regler mit Rückführung des 20-93 Siehe Optimierung des PID-Reglers unten. Frequenzumrichters ein. 20-94 8) Fertig! Speichern Sie die Parametereinstellungen in das LCP. 0-50 Speichern in LCP [1] Tabelle 2.9 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 42
Wenn abgeschirmte Kabel für Feldbus, Relais, Steuerkabel, serielle Schnittstelle und Bremse verwendet werden, ist die Abschirmung an beiden Enden mit dem Gehäuse zu verbinden. In gewissen Fällen ist jedoch eine Unterbrechung der Abschirmung erforderlich, um Stromschleifen zu vermeiden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 43
Bremskabel so kurz wie möglich zu halten. Verlegen Sie Kabel mit empfindlichem Signalpegel (Steuer- und Buskabel) nicht gemeinsam mit Motor- und Bremskabeln. Funkstörungen über 50 MHz (Luftstrahlung) werden insbesondere von der Regelelektronik erzeugt. Weitere Informationen zu EMV finden Sie unter . ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 44
Fachgrundnorm EN/IEC 61000-6-3 für Wohnbereich, Geschäfts- Klasse B (Wohn-, Geschäfts- und und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe. Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe) Zweite Umgebung Fachgrundnorm EN/IEC61000-6-4 für Industriebereiche. Klasse A Gruppe 1 (Industriebereich) Tabelle 2.11 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 45
Anlagen mit einem höheren Prozentanteil der Ströme I mit einer Grundfrequenz von 50 Hz) zerlegt Gleichrichterlast niedrig gehalten werden, damit eine werden. Überlast des Transformators sowie hohe Temperaturen in den Kabeln vermieden werden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 46
T4 entsprechen außerdem IEC/EN 61000-3-12, auch wenn dies aufgrund von Strömen über 75 A nicht erforderlich ist. Um die Störfestigkeit gegenüber elektrischen Störungen durch elektrische Phänomene zu dokumentieren, wurden ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 47
1 kV/12Ω CM Gehäuse 8 kV AD — — 10 V/m — 6 kV CD Tabelle 2.16 EMV-Störfestigkeitstabelle 1) Einkopplung auf Kabelschirm AD: Luftentladung CD: Kontaktentladung CM: Gleichtakt DM: Differenzbetrieb ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 48
380-500 V, Gehäuse D, E und F: Wenden Sie sich bei einer ehender Beschreibung bilden, erfüllen ebenfalls die Installation in einer Höhe von mehr als 3 km Danfoss Anforderungen für höhere Isolierung und der hinsichtlich PELV (Protective extra low voltage / Schutz- entsprechenden Tests gemäß...
Seite 49
Weitere Informationen finden Sie in EN 61800-5-1 und EN 50178. Ist die Größe der kinetischen Energie, die in jeder Bremsperiode zum Widerstand übertragen wird, nicht bekannt, kann die mittlere Leistung auf Basis der Zykluszeit ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 50
Zykluszeit) HINWEIS Stellen Sie sicher, dass der Bremswiderstand für Spannungen von 410 V, 820 V oder 975 V ausgelegt ist – es sei denn, es werden Bremswiderstände von Danfoss verwendet. Danfoss empfiehlt den Bremswiderstand R , also einen Bremswiderstand, der dem Frequenzumrichter eine Bremsung beim größtmöglichen Bremsmoment (M...
Seite 51
Gegen-EMK vom Betrieb des PM-Motors. Bei eingestellt ist). einem Freilauf bei hoher Drehzahl übersteigt die Gegen-EMK möglicherweise die maximale Spannungstoleranz des Frequenzumrichters und kann zu Schäden führen. Um dies zu vermeiden, ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 52
Wert von 4-19 Max Output Frequency anhand einer internen Berechnung, die auf den Werten von 1-40 Back EMF at 1000 RPM, So schützt Danfoss den Motor vor Überhitzung. Dies ist 1-25 Motor Nominal Speed und 1-39 Motor Poles eine elektronische Funktion, die ein Bimetallrelais basiert, automatisch begrenzt.
Seite 53
Erhitzung des Motors, wie lange der Motor mit hoher Temperatur laufen kann, bevor er gestoppt wird, um Überhitzung zu vermeiden. Wird der Motor überlastet, ohne die ETR-Abschalttemperatur für den Motor zu ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 54
ETR wird in 1-90 Motor Thermal Protection aktiviert und in 4-16 Torque Limit Motor Mode geregelt. Die Zeit bis zur Abschaltung des Frequenzumrichters durch die Moment- grenzenwarnung wird in 14-25 Trip Delay at Torque Limit eingestellt. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 55
HVAC Drive Projektierungshandbuch ® 3 VLT HVAC Drive auswählen 3.1 Optionen und Zubehör Danfoss bietet eine breite Palette an Optionen und Zubehör für Frequenzumrichter. 3.1.1 Einbau von Optionsmodulen in Steckplatz B Die Energiezufuhr zum Frequenzumrichter muss abgeschaltet und getrennt werden.
Seite 56
3.1.6 Analogausgänge - Klemme X30/5+8 (NPN) Einzustellende Parameter: 6-6* und 16-77 24V DC Abbildung 3.4 Prinzipschaltbild Anzahl Ausgangssig- Toleranz Max. Analogausgänge nalpegel Impedanz < 500 Ω 0/4-20 mA ± 0,1 mA Tabelle 3.4 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 57
Aufkleber zur Abdeckung des Zugangs zu den Schaltern S201, S202 und S801 • Kabelbinder zur Befestigung der Kabel am Relaismodul Abbildung 3.5 A2-A3-B3 A5-B1-B2-B4-C1-C2-C3-C4 WICHTIG! Der Aufkleber MUSS wie dargestellt auf dem LCP- Rahmen befestigt werden (UL-zugelassen). Tabelle 3.5 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 58
Wählen Sie die Relaisfunktionen in 5-40 Function Relay [6-8], 5-41 On Delay, Relay [6-8] und 5-42 Off Delay, Relay [6-8] aus. Bitte beachten! (Index [6] ist Relais 7, Index [7] ist Relais 8 und Index [8] ist Relais 9) Tabelle 3.6 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 59
Bringen Sie das Abschirmblech des Kabels wieder Bringen Sie die Klemmenabdeckung und das LCP oder die Blindabdeckung wieder an. Wenn das Steuerteil durch die MCB 107-Backup-Option versorgt wird, wird die interne 24-V-Versorgung automatisch abgeklemmt. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 60
Pt1000-Temperatursensor mit 1000 Ω bei 0 °C • Unterstützung der erweiterten PID-Regler mit Spezifikationen gemäß IEC 60751 E/As für Sollwerteingänge, Geber-/Sensorein- 3 x Analogausgänge, die 0-10 V DC liefern. gängen und Ausgänge für Stellglieder. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 61
11 Bit 1 % der 1 mA wachung eines Elektromotors über einen galvanisch Gesamtskala getrennten PTC-Thermistor-Eingang. Es handelt sich um eine B-Option für den FC 102 mit sicherem Stopp. Tabelle 3.8 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 62
Die MCB 112 ist ATEX-konform, sodass der FC 102 in Verbindung mit der MCB 112-Option jetzt auch mit Motoren in explosionsgefährdeten Atmosphären verwendet werden kann. Weitere Informationen finden Sie im MCB 112 Produkthandbuch. ATmosphère EXplosive (ATEX) Tabelle 3.9 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 63
EN 61508 für Tu = 75 °C laufend 2 bei Prüfzyklus von 2 Jahren 1 bei Prüfzyklus von 3 Jahren PFD (für jährlichen Funktionstest) 4,10 *10 λ + λ 8494 FIT λ 934 FIT Bestellnummer 130B1137 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 64
PT100/1000-Temperaturfühlern ausgestattet: ein Tempera- 3.1.11.1 Bestellnummern und gelieferte turfühler vorn, einer im hinteren Endlager und einer in den Teile Motorwicklungen. Die Danfoss Optionskarte MCB 114 unterstützt 2- oder 3-Leiter-Sensoren mit individuellen Temperaturgrenzen für Über-/Untertemperatur. Eine Standardversion, Best.-Nr.: 130B1172. automatische Erkennungsfunktion des Sensortyps PT100 Beschichtete Version, Best.-Nr.: 130B1272.
Seite 65
Anwendung verbunden. Hinweis: An jedes Wenn die Schaltschrankleuchte mit Steckdose und/oder die ungeerdete System (IT-System) kann nur ein Isolationswi- Raumheizgeräte mit Thermostat installiert sind, müssen die derstandsmonitor angeschlossen werden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 66
Bremswiderstände dienen zur Ableitung der Energie, die bei generatorischer Bremsung erzeugt wird. Die Auswahl des Bremswiderstands erfolgt anhand seines ohmschen Widerstands, seiner Verlustleistung und seiner Größe. Danfoss bietet eine Vielzahl verschiedener Widerstände an, die speziell für unsere Frequenzumrichter ausgelegt sind. ® MG11BB03 - VLT...
Seite 67
Wenn der Gehäusesatz verwendet wird, wird die IP20-Einheit aktualisiert, um dem Gehäuse IP21/ 41 top/TYPE 1 zu entsprechen. ® IP41 top kann für alle IP20 VLT HVAC Drive -Standardvarianten verwendet werden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 68
Breite (mm) Tiefe (mm) Gehäusetyp * Wenn die A/B-Option verwendet wird, erhöht sich die Tiefe (Genaueres siehe Abschnitt Mechanische Abmessungen). Tabelle 3.15 A2, A3, B3 B4, C3, C4 Tabelle 3.16 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 69
Zusatzteil (B) am Verschlussblech (A) angebracht werden. Gehäuse B3 Gehäuse B4 - C3 - C4 Tabelle 3.17 HINWEIS Montage nebeneinander ist bei Verwendung der IP21/IP4X-Gehäuseabdeckung nicht möglich. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 70
Sinusfilter ermöglichen die Verwendung längerer Motorkabel in Anwendungen, bei denen der Motor weit vom Frequenzumrichter entfernt ist. Allerdings ist die Länge beschränkt, da der Filter keine Ableitströme in den Kabeln reduziert. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 71
Software C-Option 36-37 richter von Ihrer lokalen Vertretung bestellen können. D-Optionen 38-39 Außerdem können Sie eine Projektliste mit mehreren Produkten erstellen und ggf. zur Bestellung bei Danfoss Tabelle 4.1 verwenden. Den Drive-Konfigurator ist auf der globalen Internetseite www.danfoss.com/drives. ® MG11BB03 - VLT...
Seite 72
Beschichtung der Platine 20 C: Beschichtete Platine X: Kein Netztrennschalter und Zwischenkreiskopplung 1: Mit Netztrennschalter (nur IP55) Netzoption 8: Netztrennschalter und Zwischenkreiskopplung D: Zwischenkreiskopplung Zu max. Kabelquerschnitten siehe Kapitel 8. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 73
33-34 CX: Keine Optionen C1-Optionen X: Keine Optionen Software C-Option 36-37 XX: Standardsoftware D-Optionen 38-39 DX: Keine Option D0: Externe DC-Versorgung Die verschiedenen Optionen werden in diesem Projektierungshandbuch weiter beschrieben. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 74
R: Regenerationsklemmen M: IEC-Not-Aus-Drucktaster (mit Pilz-Sicherheitsrelais) N: IEC-Not-Aus-Drucktaster mit Bremse IGBT und Bremsklemmen P: IEC-Not-Aus-Drucktaster mit Regenerationsklemmen Display G: Grafisches LCP Bedienteil (LCP 102) Beschichtung der C: Beschichtete Platine Platine ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 75
CX: Keine Optionen C1-Optionen X: Keine Optionen Software C-Option 36-37 XX: Standardsoftware D-Optionen 38-39 DX: Keine Option D0: Externe DC-Versorgung Die verschiedenen Optionen werden in diesem Projektierungshandbuch weiter beschrieben. Tabelle 4.4 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 76
Befestigungselementen und Schaltschran- Dichtung – ohne Kabel kanbringung Einbausatz für Baugröße C1 130B1048 Tabelle 4.5 Optionsmodule können als Einbauoptionen ab Schalttafel- Werk bestellt werden, oder siehe Bestellangaben. Schaltschran- kanbringung ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 77
Option D MCB 107 Externe 24-V-DC-Versorgung 130B1208 Externe Optionen Ethernet IP Ethernet-Master Tabelle 4.6 Informationen zur Kompatibilität von Feldbussen und Anwendungsoptionen mit älteren Softwareversionen erhalten Sie bei Ihrer Danfoss- Vertretung. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 78
Montagezubehör, Baugröße C1 130B0046 Montagezubehör C2 Montagezubehör, Baugröße C2 130B0047 Montagezubehör C3 Montagezubehör, Baugröße C3 130B0981 Montagezubehör C4 Montagezubehör, Baugröße C4 130B0982 Klein Montagezubehör C4 Montagezubehör, Baugröße C4 130B0983 Groß Tabelle 4.7 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 79
Baugrößen E 130B1156 177R0091 Baugrößen F 176F1784 Tabelle 4.8 4.2.3 Bestellnummern: Oberwellenfilter Oberwellenfilter dienen zur Reduzierung von Netzoberwellen. • AHF 010: 10 % Gesamt-Oberwellenverzerrung • AHF 005: 5 % Gesamt-Oberwellenverzerrung ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 80
+ 130B2481 2 x 130B2469 2 x 130B2481 P315 2 x 130B2470 2 x 130B2482 P355 130B2470 130B2482 P400 + 130B2471 + 130B2483 2 x 130B2471 130B2483 P450 Tabelle 4.10 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 81
2 x 175G6653 2 x 175G6665 P450 175G6653 + 175G6654 175G6665 + 175G6666 P500 2 x 175G6654 2 x 175G6666 P560 175G6654 + 175G6655 175G6666 + 175G6667 P630 Tabelle 4.12 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 82
2 x 130B2300 P450 130B2300 + 130B2301 P500 2 x 130B2301 P560 130B2301 + 130B2300 P630 2 x 130B2302 P710 Tabelle 4.13 * Wenden Sie sich bei höheren Strömen bitte an Danfoss. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 83
2 x 130B2318 2 x 130B2292 1700 Tabelle 4.14 Bei Verwendung von Sinusfiltern muss die Taktfrequenz mit den technischen Daten für den Filter in 14-01 Switching Frequency übereinstimmen. HINWEIS Siehe auch Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter, MG.90.NX.YY ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 84
1479 Tabelle 4.15 HINWEIS Bei Verwendung von Sinusfiltern muss die Taktfrequenz mit den technischen Daten für den Filter in 14-01 Switching Frequency übereinstimmen. HINWEIS Siehe auch Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter, MG.90.NX.YY ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 85
130B2394 1500 P630 P710 130B2407 130B2394 1500 P710 P800 130B2407 130B2394 1500 P800 P1M0 130B2407 130B2394 1500 P1M0 130B2410 130B2395 2300 Tabelle 4.16 HINWEIS Siehe auch Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter, MG.90.NX.YY ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 86
1350 P1M0 130B2431 130B2422 1350 P1M2 130B2431 130B2422 1350 P1M4 2x130B2430 2x130B2421 1530 Tabelle 4.17 HINWEIS Siehe auch Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter, MG.90.NX.YY 4.2.8 Bestellnummern: Bremswiderstände HINWEIS Siehe Projektierungshandbuch Bremswiderstand, MG.90.OX.YY ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 87
Das Montagezubehör inklusive der notwendigen Bügel, Schrauben und Anschlüsse wird mit dem Frequenzumrichter mitgeliefert. * IP21 kann mit einem Satz umgesetzt werden, wie in folgendem Abschnitt beschrieben: IP 21/ IP 4X/ TYP 1 Gehäusesatz im Projektie- rungshandbuch. Tabelle 5.1 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 88
® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch 5.1.2 Abmessungen ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 89
® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 90
® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 91
® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch 5.1.3 Montagezubehör ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 92
Tabelle 5.7 Wenn Gehäuse der Größen A5, B1, B2, B3, B4, C1, C2, C3 und C4 an einer instabilen Rückwand montiert werden sollen, muss der Frequenzumrichter wegen eines unzureichenden Kühlluftstroms über den Kühlkörper mit einer Rückwand A montiert werden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 93
(460 V, 600 bis 900 HP, 575/690 V, 900 bis 1150 HP) Abbildung 5.6 Empfohlene Hubmethode, Baugröße F4 (460 V, 1000 bis 1200 HP, 575/690 V, 1250 bis 1350 HP) ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 94
8.6.2 Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umgebungstem- peratur). Die Lebensdauer eines Frequenzumrichters ist deutlich geringer, wenn dieser bei hohen Umgebungstemperaturen betrieben wird. 5.1.7 Montage vor Ort Hierzu werden die IP21/IP4X-Gehäuseabdeckungen oder Geräte mit Schutzart IP54/55 empfohlen. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 95
≥ 35 mm ≤ 10 mm 2) Kabelabmessungen über 18,5 kW und unter 22 kW 3) Konsultieren Sie zu Daten zu Baugröße F das FC 100 High Power Produkthandbuch. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 96
® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch 5.2.2 Elektrische Installation und Steuerkabel Abbildung 5.7 Schaltbild mit allen elektrischen Klemmen. (Klemme 37 nur für Frequenzumrichter mit Funktion "Sicherer Stopp" vorhanden.) ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 97
Schließen Sie die Abschirmung des Motorkabels Länge (mind. 2,5 Meter) und Anzahl der Kabel muss sowohl an das Abschirmblech des zwischen allen Wechselrichtermodulen und der gemeinsamen Klemme im Anschlusskasten gleich sein. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 98
Es ist wichtig, dass der Anschluss gasdicht Abbildung 5.10 Kabeleingänge für Gehäuse B1. Die eingefettet ist, um erneute Oxidation zu verhindern. vorgeschlagenen Verwendungszwecke der Bohrungen sind reine Empfehlungen; andere Lösungen können ebenfalls umgesetzt werden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 99
Entgraten Sie das Loch. Befestigen Sie die Kabeleinführung am Frequenzumrichter. Abbildung 5.13 Kabeleingänge für Gehäuse C1. Die vorgeschlagenen Verwendungszwecke der Bohrungen sind reine Empfehlungen; andere Lösungen können ebenfalls umgesetzt werden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 100
216.5 199.5 [8.524] [7.854] 535.0 [21.063] 281.8 258.2 [11.096] [10.167] 533.0 35.5 [20.984] [1.398] 36.2 594.8 [1.425] [23.417] 1727.8 [68.024] Abbildung 5.19 Baugröße F2 Abbildung 5.16 Baugrößen D1 + D2 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 101
® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch Kurzschluss-Schutz: 1265.3 593.0 (49.815) (23.346) Danfoss empfiehlt die Verwendung der in und 634.7 (24.989) aufgeführten Sicherungen/Trennschalter, um Service- 37.7 (1.485) 2X 460.0 personal und Anlagen bei Defekt von Bauteilen im (18.110) Frequenzumrichter zu schützen. 2X 216.5 199.5...
Seite 102
1) Max. Sicherungsgrößen - zur Auswahl einer richtigen Sicherungsgröße siehe die nationalen/internationalen Vorschriften Tabelle 5.10 Nicht-UL-Sicherungen 200 V bis 480 V Wenn keine Übereinstimmung mit der UL/cUL-Zulassung bestehen muss, empfiehlt Danfoss die Wahl der Sicherungen in der Tabelle unten, um Konformität mit EN 50178 sicherzustellen.
Seite 103
KLSR-Sicherungen von LITTELFUSE können bei 240-V-Frequenzumrichtern KLRN-Sicherungen ersetzen. L50S-Sicherungen von LITTELFUSE können bei 240-V-Frequenzumrichtern L50S-Sicherungen ersetzen. A6KR-Sicherungen von FERRAZ-SHAWMUT können bei 240-V-Frequenzumrichtern A2KR-Sicherungen ersetzen. A50X-Sicherungen von FERRAZ-SHAWMUT können bei 240-V-Frequenzumrichtern A25X-Sicherungen ersetzen. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 104
170M7082 700 V P800 170M7083 2500 A, 20 695 32.2500 170M7083 700 V P1M0 170M7083 2500 A, 20 695 32.2500 170M7083 700 V Tabelle 5.16 Baugröße F, Netzsicherungen, 380-480 V ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 105
6.9URD33 20 630 32.900 Zusatzsicherungen 700 V D08A090 Bussmann- Baugröße> Nennwerte Tabelle 5.19 Baugröße E, 525-690 V Teilenummer* D, E und F KTK-4 4 A, 600 V Tabelle 5.22 Schaltnetzteilsicherung ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 106
15 Klasse CC, 6 A Tabelle 5.28 Schutzrelais-Spulensicherung mit PILS-Relais P710- LPJ-20 SP 20 A, 600 Jede P1M4, oder SPI gelistete, 525-690 V Klasse J, Doppel- element, träge, 20 A ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 107
Öffnung ein. Ziehen Sie das Kabel heraus. Max. 0,4 x 2,5 mm 9 - 10 mm (0.37 in) Abbildung 5.22 Steuerklemmen (alle Gehäuse) Tabelle 5.29 Abbildung 5.23 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 108
Schließen Sie die Klemmen 18 und 27 an die +24 V (Klemme 12/13) an. Werkseinstellungen: 18 = Puls-Start 27 = Stopp invers Abbildung 5.24 Klemme 37 nur mit Sicherer Stopp-Funktion verfügbar! ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 109
Die digitalen und analogen Ein- und Ausgänge müssen separat an die gemeinsamen Eingänge des Frequenzumrichters (Klemme 20, 55 und 39) angeschlossen werden, damit Erdströme aus beiden Gruppen keine anderen Gruppen beeinflussen. Zum Beispiel kann durch Einschalten des Digitaleingangs das analoge Eingangssignal gestört werden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 110
Klicken Sie für den Zugriff auf diese Liste zuerst auf die [QUICK MENU]-Taste (Quick-Menü-Taste) und wählen Sie Siehe Abbildung 5.25 dann „Q2 Kurzinbetriebnahme“. Werkseinstellung: S201 (A53) = AUS (Spannungseingang) S202 (A54) = AUS (Spannungseingang) S801 (Busabschluss) = AUS ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 111
S/E005A9 der Fehlerbehebung behilflich sein. Nennen Sie in jedem Fall die Nummer und die Alarmbe- n 31,5 /MIN. schreibung, wenn Sie sich an den Danfoss Service n 1400 /MIN. wenden. cos 0,80 Häufige Ursache für eine fehlgeschlagene AMA sind falsch...
Seite 112
Kraus&Naimer KG64 T303 C1 37 kW Kraus&Naimer KG100 T303 C1 45 – 55 kW Kraus&Naimer KG105 T303 C2 75 kW Kraus&Naimer KG160 T303 C2 90 kW Kraus&Naimer KG250 T303 Tabelle 5.34 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 113
Der Anschluss erfolgt auf der und P1M0-P1M4 525 – Leistungskarte. 690 V Eaton XTCEC14P22B Klemme Nr. Funktion Tabelle 5.37 100, 101 Zusatzversorgung S, T 102, 103 Interne Versorgung S, T Tabelle 5.39 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 114
Relais 1 und Relais 2 sind in 5-40 Function Relay, 5-41 On Delay, Relay und 5-42 Off Delay, Relay programmiert. Zusätzliche Relaisausgänge können zum Frequenzumrichter durch Verwendung des Optionsmoduls MCB 105 hinzugefügt werden. Abbildung 5.32 Abbildung 5.31 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 115
Das elektronische Thermorelais im Frequenzumrichter hat die UL-Genehmigung für einzelnen Motor-Überlastschutz, wenn 1-90 Motor Thermal Protection auf ETR Alarm und 1-24 Motor Current auf den Motornennstrom eingestellt ist (siehe Motor-Typenschild). ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 116
S801 . namhafter Hersteller sind diese bei der vorlie- genden Größe im Normalfall bereits eingebaut) Das Kommunikationsprotokoll muss auf 8-30 FC-Protokoll Falls erforderlich nach Absprache mit Danfoss: eingestellt sein. Verringern Sie die IGBT-Taktfrequenz. 5.5.2 Einen PC an den Frequenzumrichter Ändern Sie die Wellenform des Wechselrichters, anschließen...
Seite 117
Wählen Sie die Option „Save as“ (Speichern zerrung von Danfoss-Frequenzumrichtern als auch die von unter). Frequenzumrichtern, die nicht von Danfoss sind und über verschiedene zusätzliche Oberwellenreduzierungsgeräte Alle Parameter werden nun im PC gespeichert. verfügen, z. B. Danfoss AHF-Filter und 12-18-Puls-Wechsel- richter, können berechnet werden.
Seite 118
® Installieren HVAC Drive Projektierungshandbuch Die MCT 31 kann auch von der Danfoss-Website herunter- EMV-gerechte elektrische Installation: • geladen werden: http://www.danfoss.com/BusinessAreas/ Verwenden Sie nur abgeschirmte Motorkabel und DrivesSolutions/Softwaredownload/DDPC+Software abgeschirmte Steuerkabel. Die Schirmabdeckung +Program.htm. muss mindestens 80 % betragen. Das Abschir- mungsmaterial muss Metall - in der Regel Kupfer, Aluminium, Stahl oder Blei - bestehen.
Seite 119
HVAC Drive Projektierungshandbuch Abbildung 5.36 EMV-gerechte elektrische Installation eines Frequenzumrichters in einem Schaltschrank. 5.7.2 Verwendung EMV-gerechter Kabel Danfoss empfiehlt die Verwendung abgeschirmter Kabel, um die EMV-Immunität der Steuerkabel zu optimieren und die EMV-Emission der Motorkabel zu verhindern. Die Fähigkeit eines Kabels, ein- und ausstrahlende elektrische Störstrahlung zu reduzieren, hängt von der...
Seite 120
Stahldrahtkabel Einlagiges Kupferdrahtgeflecht mit prozentual schwankender Schirmabdeckung Danfoss-Mindestanforderung. Zweilagiges Kupferdrahtgeflecht Zweilagiges Kupferdrahtgeflecht mit magnet- ischer, abgeschirmter Zwischenlage In Kupfer- oder Stahlrohr geführtes Kabel Bleikabel mit 1,1 mm Wandstärke Abbildung 5.38 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 121
Der verwendete Schutzschalter muss für die Absicherung von Geräten mit dreiphasiger Gleich- richterbrücke und für einen kurzzeitigen Impulsstrom im Einschaltmoment zugelassen sein. Siehe auch 2.11 Gefahren durch elektrischen Schlag . ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 122
5-12 Terminal 27 Digital Input = Stopp invers invers (Werkseinstellung) Abbildung 6.1 Klemme 37: Nur mit Funktion „Sicherer Stopp“ verfügbar Abbildung 6.2 Klemme 37: Nur verfügbar mit Sicherer Stopp- Funktion ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 123
Ereignis (siehe 13-51 SL Erwärmung des Motors führen, was wiederum Controller Event) vom SLC als WAHR bewertet wird. eine Erhöhung des Statorwiderstands Rs bewirkt. Normalerweise ist dies jedoch nicht kritisch. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 124
Stellen Sie die Rampenzeiten in 3-41 Ramp 1 Ramp Up Time und 3-42 Ramp 1 Ramp Down Time auf die gewünschten Zeiten ein. t Beschl. × n norm. ( Par. . 1 − 25 ) t Rampe = Sollw. UPM ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 125
Stellen Sie die Smart Logic Control in 13-00 SL Controller Mode auf EIN. Start-/Stoppbefehl wird an Klemme 18 angelegt. Mit dem Stoppsignal wird die Rampe ab im Frequenzumrichter verringert und der Freilauf aktiviert. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 126
Pumpen geregelt. Bei einem Wechselbefehl wird die sinkt und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Systems Führungspumpe auf de Mindestfrequenz (fmin) herunter- erhöht werden. Der Wechsel der Führungspumpe kann gefahren, und nach einer bestimmten Verzögerung erreicht ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 127
• RELAIS 1 (R1) und RELAIS 2 (R2) sind die im Frequenzumrichter integrierten Relais. • Wenn alle Relais spannungslos geschaltet sind, schaltet das erste integrierte Relais, das mit ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 128
RELAIS 2 regelt Schütz K4 für die Ein- und Ausschaltregelung der Konstantpumpen. • Bei einem Wechsel werden beide Relais spannungslos geschaltet, und nun wird RELAIS 2 als erstes Relais mit Spannung versorgt. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 129
Stoppbefehl) oder weiter im normalen Betrieb, wenn dieser bereits im Gang ist Off (Aus) Rampe-Ab Abschalten Auto on Startet oder stoppt je nach Befehlen über Zuschalten/Abschalten Klemmen oder serielle Schnittstellen Tabelle 6.2 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 130
DIP-Schalter für den Abschlusswiderstand auf der Signal (TX-,RX-) verbunden ist. Siehe Zeichnungen in 5.7.3 Hauptsteuerkarte des Frequenzumrichters. Erdung abgeschirmter Steuerkabel Sollen mehrere Frequenzumrichter an einen Master angeschlossen werden, sind die Schnittstellen parallel zu verbinden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 131
Prinzip für die Kommunikation über eine serielle Schnittstelle. Es können maximal 126 Slaves und ein Master an die Schnittstelle angeschlossen werden. Der Master wählt die einzelnen Slaves über ein Adresszeichen im Telegramm an. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 132
Ein Datensteuerbyte (BCC) vervollständigt das Telegramm. Frequenzumrichters, wenn sein interner PID-Regler verwendet wird. 7.3 Netzwerkkonfiguration DATA Abbildung 7.6 7.3.1 Frequenzumrichter-Konfiguration Stellen Sie die folgenden Parameter ein, um das FC- Protokoll für den Frequenzumrichter zu aktivieren. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 133
Der PCD besteht aus einem Datenblock mit 4 Byte (2 Wörtern) und enthält: Steuerwort und Sollwert (von Master zu Slave) Zustandswort und aktuelle Ausgangsfrequenz (von Slave zu Master) PCD1 PCD2 Abbildung 7.7 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 134
Parameterwert lesen Parameterwert in RAM schreiben (Wort) Parameterwert in RAM schreiben (Doppelwort) Parameterwert in RAM und EEprom schreiben (Doppelwort) Parameterwert in RAM und EEprom schreiben (Wort) Text lesen/schreiben Tabelle 7.4 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 135
Parameterwerts (Schreiben) schreiben Sie den neuen Wert Sie den Parameterbefehl (AK) auf „F“ hexadezimal. Das in den PWE-Block und senden diesen vom Master zum High Byte des Indexzeichens muss „4“ lauten. Slave. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 136
PWELOW = 03E8 Hex – Datenwert 1000, entsprechend 100 Beispiele: Hz, siehe Umwandlung. 0 s --> Konvertierungsindex 0 0,00 s --> Konvertierungsindex -2 0 ms --> Konvertierungsindex -3 0,00 ms --> Konvertierungsindex -5 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 137
7.6.1 Voraussetzungen E19E 0000 H 0000 H 03E8 high Danfoss geht davon aus, dass der installierte Regler die in Abbildung 7.12 diesem Dokument aufgeführten Schnittstellen unterstützt, und dass alle Anforderungen und sämtliche entsprechenden Einschränkungen, die für den Regler und HINWEIS...
Seite 138
Parameter einzustellen werden. Der Frequenzumrichter überwacht selbst bei Ruheintervallen fortwährend den Netzwerkbus. Beim Empfang des ersten Felds (das Adressfeld) wird dieses von jedem Frequenzumrichter oder Gerät entschlüsselt, damit ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 139
Halteregister ein 2-Byte-Wort halten (d. h. 16 Bits). Alle Datenadressen in Modbus-Meldungen werden auf Null enthält acht Bits. Gültige Codes liegen im Bereich von 1 bis FF. Funktionsfelder dienen zum Senden von Telegrammen ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 140
Motor ein Konfiguration LSB Unbenutzt Unbenutzt Konfiguration MSB Keine Spannungswarnung Spannungswarnung Keine Reversierung Reversierung Nicht in Stromgrenze Stromgrenze Frequenzumrichter-Steuerwort (FC-Profil) Keine Temperaturwarnung Warnung Übertemp. Tabelle 7.15 Frequenzumrichter-Zustandswort (FC-Profil) Tabelle 7.16 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 141
Einzelne Spule schreiben 5 hex Einzelnes Register schreiben 6 hex Mehrere Spulen schreiben F hex Mehrere Register schreiben 10 hex Gem. Ereigniszähler erhalten B hex Slave-ID berichten 11 hex Tabelle 7.18 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 142
(16 Bit) und die Funktion 10HEX „Mehrere Register vorein- stellen“ für 2 Register (32 Bit) geschrieben. Lesbare Längen reichen von 1 Register (16 Bit) bis zu 10 Registern (20 Zeichen). ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 143
Acht ist, werden die verbleibenden Bits im Spulenmenge LO endgültigen Datenbyte mit Nullen aufgefüllt (in Richtung Fehlerprüfung (CRC) des hochwertigen Byte-Endes). Das Bytezahlfeld legt die Anzahl der vollständigen Datenbytes fest. Tabelle 7.24 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 144
10 (Spulenadresse 17) Daten LO Spulenmenge HI (Register 3030) Spulenmenge LO 10 (16 Spulen) Daten HI Fehlerprüfung (CRC) (Register 3031) Daten LO Tabelle 7.26 (Register 3031) Fehlerprüfung (CRC) Tabelle 7.28 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 145
Die Abfragemeldung legt die voreinzustellenden Register- sollwerte fest. Registeradressen beginnen bei Null, d. h. Register 1 wird als 0 adressiert. Beispiel einer Abfrage zur Voreinstellung von zwei Registern (Parameter 1-24 = 738 (7,38 A) einstellen): ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 146
2-02 DC Braking Time ein. Bit 02 = „1“ führt zu Rampe. Speed [RPM] festgelegt. Bit 03, Freilauf: Bit 03 = „0“: Der Frequenzumrichter lässt den Motor austrudeln, die Ausgangstransistoren werden ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 147
8-54 Reversing Select auf digital eingestellt. Bit 15 02 = „1“: Der Frequenzumrichter startet den Motor mit verursacht eine Reversierung, wenn eine serielle Kommuni- einem Startbefehl. kation, „Oder“-Logik oder „Und“-Logik ausgewählt ist. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 148
Bit 11, Kein Betrieb/in Betrieb: Bit 11 = „0“: Der Motor läuft. Bit 11 = „1“: Der Frequenzumrichter hat ein Startsignal, oder die Ausgangs- frequenz ist größer als 0 Hz. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 149
Par.3-00 set to Reverse Forward (1) -max- +max Par.3-03 Par.3-03 Max reference Max reference 100% (0hex) (4000hex) Par.3-00 set to Forward (0) min-max Par.3-02 Par.3-03 Max reference Min reference Abbildung 7.19 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 150
Gewicht des Gehäuses IP55 [kg] 9.7/13.5 9.7/13.5 9.7/13.5 13,5 13,5 Gewicht des Gehäuses IP66 [kg] 9.7/13.5 9.7/13.5 9.7/13.5 13,5 13,5 Wirkungsgrad 0,96 0,96 0,96 0,96 0,96 Tabelle 8.1 Netzversorgung 200-240 VAC ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 151
® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 152
® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 153
® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 154
® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 155
® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 156
Schutzart IP21, IP54 [kg] Gewicht, Schutzart IP00 [kg] Wirkungsgrad 0,98 Ausgangsfrequenz 0-800 Hz Kühlkörperübertemp. 90 °C 110 °C 110 °C 110 °C 110 °C Abschaltung Leistungskarte Umgebungstem- 60 °C peraturabschaltung Tabelle 8.7 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 157
Nennlast [W] , 460 V Gewicht, Schutzart IP21, IP54 [kg] Gewicht, Schutzart IP00 [kg] 0,98 Wirkungsgrad Ausgangsfrequenz 0-600 Hz 110 °C Kühlkörperübertemp. Abschaltung Leistungskarte Umgebungstempera- 68 °C turabschaltung Tabelle 8.8 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 158
1004/ 1299 1004/ 1299 1246/ 1541 1246/ 1541 Schutzart IP21, IP54 [kg] Gewicht, Gleichrichter- modul [kg] Gewicht, Wechselrichter- modul [kg] Wirkungsgrad 0,98 Ausgangsfrequenz 0-600 Hz 95 °C Kühlkörperübertemp. Abschaltung Leistungskarte Umgebungstempera- 68 °C turabschaltung Tabelle 8.9 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 159
® Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch 8.1.2 Netzversorgung 3 x 525-690 V AC ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 160
Gewicht, Schutzart IP21, IP54 [kg] Gewicht, Schutzart IP20 [kg] 0,98 Wirkungsgrad Ausgangsfrequenz 0-600 Hz 85 °C 90 °C 110 °C 110 °C 110 °C Kühlkörperübertemp. Abschaltung 60 °C Leistungskarte Umgebungstemperaturabschaltung Tabelle 8.11 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 161
Schutzart IP00 [kg] Wirkungsgrad 0,98 Ausgangsfrequenz 0-600 Hz 0-500 Hz 0-500 Hz 110 °C 110 °C 110 °C Kühlkörperübertemp. Abschaltung Leistungskarte Umgebungstemperatu- 60 °C 60 °C 68 °C rabschaltung Tabelle 8.12 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 162
Nennlast [W] , 690 V Gewicht, Gehäuse IP21, IP54 [kg] Gewicht, Schutzart IP00 [kg] 0,98 Wirkungsgrad Ausgangsfrequenz 0-500 Hz 110 °C Kühlkörperübertemp. Abschaltung Leistungskarte Umgebungstemperaturab- 68 °C schaltung Tabelle 8.13 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 163
Dauerleistung kVA 1056 1255 1409 (bei 550 V) [kVA] Dauerleistung kVA 1056 1255 1409 (bei 575 V) [kVA] Dauerleistung kVA 1016 1129 1267 1506 1691 (bei 690 V) [kVA] Tabelle 8.14 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 164
4) Die typische Verlustleistung gilt für Nennlastbedingungen und sollte innerhalb von +/-15 % liegen (Toleranz bezieht sich auf variierende Spannungs- und Kabelbedingungen). Werte basieren auf einem typischen Motorwir- kungsgrad (Grenzlinie Wirkgrad2/Wirkgrad3). Motoren mit niedrigerem Wirkungsgrad tragen auch zur ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 165
(Obwohl typischerweise nur zusätzliche 4 W bei einer vollbelasteten Steuerkarte oder bei Optionsmodulen für Steckplatz A bzw. Steckplatz B.) Obwohl Messungen mit Geräten nach dem neuesten Stand der Technik erfolgen, müssen geringe Messungenauig- keiten berücksichtigt werden (+/-5 %). ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 166
Alle Digitaleingänge sind galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV = Protective extra low voltage / Schutzkleinspannung) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt. 1) Die Klemmen 27 und 29 können auch als Ausgang programmiert werden. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 167
Klemmennummer 61 Masse für Klemmen 68 und 69 Die serielle RS-485-Schnittstelle ist von anderen zentralen Stromkreisen funktional und von der Versorgungsspannung (PELV = Protective extra low voltage / Schutzkleinspannung) galvanisch getrennt. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 168
Hochspannungsklemmen galvanisch getrennt. Steuerungseigenschaften Auflösung der Ausgangsfrequenz bei 0-1000 Hz +/- 0,003 Hz ≤ 2 ms System-Reaktionszeit (Klemmen 18, 19, 27, 29, 32, 33) Drehzahlregelbereich (ohne Rückführung) 1:100 der Synchrondrehzahl ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 169
Die USB-Verbindung ist nicht galvanisch von der Schutzerde getrennt. Verwenden Sie nur einen isolierten Laptop/PC als Verbindung zum USB-Stecker am Frequenzumrichter oder ein isoliertes USB-Kabel bzw. einen Umrichter. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 170
Berechnen Sie den Wirkungsgrad des Frequenzumrichter bei verschiedenen Lasten auf der Grundlage von Abbildung 8.2. Der Faktor in diesem Diagramm muss mit dem spezifischen Wirkungsgradfaktor aus den Spezifikati- onstabellen multipliziert werden: ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 171
Betriebsdauer des Motors aus. Wenn die Spitzenspannung zu hoch ist, sind besonders Motoren ohne Phasentrennungspapier betroffen. Wenn das Motorkabel kurz ist (wenige Meter), sind die Anstiegzeit und die Spitzenspannung niedriger. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 172
0,574 0,661 Tabelle 8.21 Frequenzumrichter, P22K, T2 Anstiegzeit dU/dt Kabel- Netz- Vpeak länge [m] spannung [V] [μs] [kV] [kV/μs] 0,244 0,608 1,993 0,560 0,580 0,832 0,720 0,574 0,661 Tabelle 8.22 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 173
1,190 1,770 Tabelle 8.27 Frequenzumrichter, P7K5, T4 Anstiegzeit dU/dt Kabel- Netz- Vpeak länge [m] spannung [V] [μs] [kV] [kV/μs] 0,04755 0,739 8,035 0,207 1,040 4,548 0,6742 1,030 2,828 Tabelle 8.28 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 174
Tabelle 8.33 Frequenzumrichter, P37K, T4 Kabel- Netz- Anstiegzeit Vpeak dU/dt länge [m] spannung [μs] [kV] [kV/μs] 0,270 1,276 3,781 0,435 1,184 2,177 0,840 1,188 1,131 0,940 1,212 1,031 Tabelle 8.34 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 175
Kabel- Netz- Anstiegzeit Vpeak dU/dt länge [m] spannung [V] [μs] [kV] [kV/μs] 0,71 1,165 1,389 0,61 0,942 1,233 0,80 0,906 0,904 0,82 0,760 0,743 1) Mit Danfoss dU/dt-Filter. Tabelle 8.40 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 176
Als Reaktion auf einen kritischen Wert kann der kleinspannung) an Danfoss. Frequenzumrichter die Taktfrequenz anpassen und/oder den Schaltmodus zur Leistungssicherung des Frequenzumrichters ändern. Durch die Fähigkeit zur automatischen Reduzierung des Ausgangsstroms werden ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 177
Ein Problem kann bei niedrigen Drehzahlwerten in chende LED auf der Frontseite des Frequenzumrichters Anwendungen mit konstantem Drehmoment auftreten. Bei signalisiert und mit einem Code im Display angezeigt. einer Anwendung mit konstantem Drehmoment kann ein ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 178
1-80 Netzunsymmetrie 14-12 DC-Spannung hoch DC-Spannung niedrig DC-Überspannung DC-Unterspannung WR-Überlast Motortemperatur ETR 1-90 Motorthermistor Übertemperatur 1-90 Momentgrenze Überstrom Erdschluss Inkompatible Hardware Kurzschluss Steuerwort-Timeout 8-04 Startfehler Interne Lüfter Externe Lüfter 14-53 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 179
Optionen neu Sich. Stopp 5-19 Umr. Übertemp. Ungültige FC-Konfiguration PTC 1 Sich. Stopp Gefährlicher Fehler Sicherer Stopp Autom. Wiederanlauf Leistungsteil Konfiguration Ung. LT-Konfig. Initialisiert AI54 Einstellungsfehler K. Durchfluss 22-2* Trockenlauf 22-2* ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 180
Frequenzumrichter nicht beschädigen und keine gefähr- Alarm Rot blinkend lichen Bedingungen herbeiführen. Bei einem Alarm, der Abschaltblockierung Gelb und Rot ggf. den Frequenzumrichter oder angeschlossene Teile beschädigen kann, tritt die Abschaltblockierung in Kraft. Tabelle 8.45 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 181
Die Alarmwörter, Warnwörter und erweiterten Zustandswörter können zur Diagnose über den seriellen Bus oder den optionalen Feldbus ausgelesen werden. Siehe auch 16-90 Alarm Word, 16-92 Warning Word und 16-94 Ext. Status Word. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 182
Erdschluss DESAT 08000000 Reserviert 20000000 Umrichter initialisiert 10000000 Reserviert 40000000 Sicherer Stopp [A68] 20000000 Reserviert 80000000 40000000 PTC 1 Sicherer Stopp [A71] 80000000 Gefährlicher Fehler [A72] Tabelle 8.47 Tabelle 8.48 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 183
04000000 04000000 Reserviert 08000000 08000000 Reserviert 10000000 10000000 Reserviert 20000000 20000000 Reserviert 40000000 Sicherer Stopp [W68] 40000000 PTC 1 Sicherer Stopp [W71] 80000000 Unbenutzt 80000000 Reserviert Tabelle 8.49 Tabelle 8.50 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 184
02000000 Notfallbetrieb 04000000 Reserviert 04000000 Reserviert 08000000 Reserviert 08000000 Reserviert 10000000 Reserviert 10000000 Reserviert 20000000 Reserviert 20000000 Reserviert 40000000 Reserviert 40000000 Reserviert 80000000 Reserviert 80000000 Reserviert Tabelle 8.51 Tabelle 8.52 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 185
Sie den Wert. Wenn der Frequenzumrichter über Überspannungsgrenze des Steuersystems. Der Grenzwert seinem Nenngleichstrom betrieben wird, sollte hängt von der Nennspannung des Frequenzumrichters ab. der Zählerwert ansteigen. Wenn der Die Einheit bleibt aktiv. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 186
Klemme 50 angeschlossen ist. Prüfen Sie, ob in Ein eingebautes Optionsmodul ist mit der aktuellen 1-93 Thermistor Source Klemme 18 oder 19 Hardware oder Software der Steuerkarte nicht kompatibel. gewählt ist. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 187
Allgemeine technische Daten... HVAC Drive Projektierungshandbuch Notieren Sie den Wert der folgenden Parameter und überprüfen Sie, ob der Lüfter beim Start kurz wenden Sie sich an den Danfoss-Service: läuft. 15-40 FC-Typ Prüfen Sie die Fühler am Kühlkörper und an der Steuerkarte.
Seite 188
Lieferanten oder an die Danfoss Service-Abteilung. Frequenzumrichter 256-258 EEPROM-Daten Leistungskarte defekt oder zu alt Blockierter Luftstrom um den Frequenzumrichter 512-519 Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss- herum. Lieferanten oder an die Danfoss Service-Abteilung. Beschädigter Kühlkörperlüfter Parameterwert außerhalb min./max. Grenzen 1024-1284 Interner Fehler.
Seite 189
Sie die Kurzschlussverbindung. Prüfen Sie 5-32 Klemme X30/6 Digitalausgang. ALARM 50, AMA-Kalibrierungsfehler Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-Lieferanten oder an die Prüfen Sie für X30/7 die Last, die an X30/7 angeschlossen Danfoss Service-Abteilung. ist, oder entfernen Sie die Kurzschlussverbindung. Prüfen Sie 5-33 Klemme X30/7 Digitalausgang.
Seite 190
Frequenzumrichter nach dem Beheben des Fehlers. wenn die MCB 112 wieder 24 V DC an Kl. 37 anlegt (wenn die Motortemperatur einen akzeptablen Wert erreicht) und wenn der Digitaleingang von der MCB 112 deaktiviert wird. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 191
Betrieb wieder aufzunehmen. WARNUNG 251, Typencode neu Die Leistungskarte oder andere Bauteile wurden ausgetauscht und der Typencode geändert. Führen Sie ein Reset durch, um die Warnung zu entfernen und Normal- betrieb fortzusetzen. ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 192
Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG)....... 11 Ausgangsleistung (U, V, W)............165 Differenzdruck..................31 Ausgangsstrom................... 184 Digitalausgang..................167 Ausgleichskabel.................. 120 Digitalausgänge - Klemme X30/5-7..........55 Digitaleingang..................185 Digitaleingänge - Klemme X30/1-4..........55 Digitaleingänge:................. 165 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 193
Fehlerstromschutzschalter............. 120 Kühlturmgebläse.................. 26 Fehlersuche Und -behebung..........176, 184 Kühlung....................176 Festdrehzahl JOG................7, 145 Kurzschluss (zwischen Motorphasen Und Ausgangsphasen)..Freilauf..................145, 146 Frequenzumrichter Hardwarekonfiguration............... 129 Mit Modbus RTU................137 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 194
Motor-Typenschild................109 Programmierung Der Smart Logic Control......122 Motor-Typenschilddaten..............109 Proportionalitätsgesetze..............18 Motor-Überlastschutz............. 113, 169 -Protokoll....................130 NAMUR..................... 64 Nenngleichstrom................184 Prüfergebnisse Für Oberwellenströme (Emission)....45 Netz- Und Motoranschlüsse............. 94 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 195
Sicherheitshinweis................10 - Niedrige Und Mittlere Leistung..........71 Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1)..........17 High Power..................72 Sicherheitsvorschriften............... 10 Typenschild..................109 Sicherungen................100, 187 Sicherungstabellen................103 Sinusfilter....................69 UL-Sicherungen, 200-240 V............102 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 196
Warnung Vor Unerwartetem Anlauf..........10 Warnworte.................... 182 Ist Unter CE-Konformität Und Dem CE-Zeichen Zu Verste- hen?..11 Unter Die Richtlinien Fällt............. 11 Wirkungsgrad..................169 Zentrale VVS-Systeme................. 24 Zustandswort..................146 Zwischenkreis................50, 170 ® MG11BB03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 197
130R0084 MG11BB03 Version 2012-02-22 *MG11BB03*...