Parameterbeschreibung
15-13 Echtzeitkanal Protokollart
Option:
Funktion:
[0]
Kontinuierlich
Bei Auswahl von Kontinuierlich [0] werden
*
die Werte immer im Echtzeitkanal
gespeichert.
[1]
Einzelspei-
Bei Auswahl von Einzelspeicherung [1]
cherung
kann die Echtzeitkanalspeicherung mithilfe
von 15-12 Echtzeitkanal Triggerereignis und
15-14 Echtzeitkanal Werte vor Trigger nach
Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden.
15-14 Echtzeitkanal Werte vor Trigger
Range:
Funktion:
50
[0 - 100 ] Definiert die Anzahl der Abtastungen, die vor
*
dem auslösenden Ereignis (Trigger) von dem
Protokoll erfasst werden. Siehe auch
15-12 Echtzeitkanal Triggerereignis und
15-13 Echtzeitkanal Protokollart.
3.15.3 15-2* Protokollierung Log
In dieser Parametergruppe werden bis zu 50 protokollierte
Dateneinträge angezeigt. Für alle Parameter in der Gruppe
stehen die jüngsten Daten unter [0] und die ältesten Daten
unter [49]. Die Daten werden bei jedem Ereignis
protokolliert (nicht zu verwechseln mit SLC-Ereignissen). Als
Ereignisse werden in diesem Kontext Änderungen in einem
der folgenden Bereiche definiert.
1.
Digitaleingänge
2.
Digitalausgänge (in diesem SW-Release nicht
überwacht)
3.
Warnwort
4.
Alarmwort
5.
Zustandswort
6.
Steuerwort
7.
Erweitertes Zustandswort
Die Protokollierung von Ereignissen erfolgt mit Wert und
einem Zeitstempel in ms. Das Zeitintervall zwischen zwei
Ereignissen hängt davon ab, wie häufig Ereignisse auftreten
(maximal einmal pro Abtastzeit). Die Datenprotokollierung
erfolgt durchgängig, wenn jedoch ein Alarm auftritt, wird
das Protokoll gespeichert und die Werte können auf dem
Display angezeigt werden. Diese Funktion ist
beispielsweise nützlich, wenn eine Wartung nach einer
Abschaltung durchgeführt wird. Die in diesem Parameter
enthaltene Protokollierung kann über die serielle
Kommunikationsschnittstelle oder über das Display
angezeigt werden.
Programmierhandbuch für VLT
MG11CD03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
15-20 Protokoll: Ereignis
Array [50]
Range:
Funktion:
0
[0 - 255 ] Zeigt den Ereignistyp der protokollierten
*
Ereignisse an.
15-21 Protokoll: Wert
Array [50]
Range:
Funktion:
0
[0 -
Zeigt den Wert des protokollierten
*
2147483647 ]
Ereignisses an. Legen Sie die Ereigniswerte
entsprechend der folgenden Tabelle aus:
Digitaleingang Dezimalwert. Zur
Digital-
ausgang (in
diesem SW-
Release nicht
überwacht)
Warnwort
Alarmwort
Zustandswort
Steuerwort
Erweitertes
Zustandswort
Tabelle 3.19
15-22 Protokoll: Zeit
Array [50]
Range:
Funktion:
0 ms
[0 -
Zeigt die Zeit an, zu der das protokol-
*
2147483647 ms]
lierte Ereignis aufgetreten ist. Die Zeit
bezieht sich auf die Betriebsstd. des
Frequenzumrichter. Der max. Wert
entspricht ca. 24 Tagen, daher wird der
Zähler nach diesem Zeitraum wieder
bei null gestartet.
Beschreibung nach
Umwandlung in einen
Binärwert siehe
16-60 Digitaleingänge.
Dezimalwert. Zur
Beschreibung nach
Umwandlung in einen
Binärwert siehe
16-66 Digitalausgänge.
Dezimalwert. Zur
Beschreibung siehe
16-92 Warnwort.
Dezimalwert. Zur
Beschreibung siehe
16-90 Alarmwort.
Dezimalwert. Zur
Beschreibung nach
Umwandlung in einen
Binärwert siehe
16-03 Zustandswort.
Dezimalwert. Zur
Beschreibung siehe
16-00 Steuerwort.
Dezimalwert. Zur
Beschreibung siehe
16-94 Erw. Zustandswort.
127
3
3