Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereinstellungen Im Memory Modul Netzausfallsicher Speichern - Lenze 8400 HighLine C Referenzhandbuch

Inverter drives 8400 highline c
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 HighLine C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Einführung: Den Inverter parametrieren
2.3
Allgemeines zu Parametern
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
2.3.3

Parametereinstellungen im Memory Modul netzausfallsicher speichern

Wenn Sie über den »EASY Starter«/»Engineer«, mit dem Keypad oder von einer übergeordneten
Steuerung per Feldbuskommunikation Parametereinstellungen im Inverter verändern, gehen die
durchgeführten Änderungen durch Netzschalten des Inverters verloren, sofern die Einstellungen
nicht explizit im integrierten Memory Modul gespeichert wurden.
Allgemeines
• Im Auslieferungszustand ist im integrierten Memory Modul die Lenze-Einstellung der Parame-
ter gespeichert. Zu diesen Parametern gehören:
• die Parameter des Inverters
• die Parameter des auf die MCI-Schnittstelle gesteckten Kommunikationsmoduls
• die Parameter des möglicherweise vorhandenen Safety-Moduls (Gerätevariante)
• Beim Einschalten des Gerätes oder der externen 24-V-Spannungsversorgung werden alle Para-
meter automatisch aus dem Memory Modul in den Arbeitsspeicher des Inverters geladen.
• Die Funktion des Memory Moduls ist auch dann vollständig gegeben, wenn – bei abgeschalteter
Leistungsversorgung – nur die Elektronik des Inverters mit einer externen 24-V-Gleichspannung
versorgt wird, z. B. über Klemme X4/24E.
• Das Memory Modul kann mit kundenspezifischen Daten vorkonfiguriert werden.
• Das Memory Modul ist als Ersatzteil – ohne Dateninhalt – lieferbar.
Während des Betriebs
• Parametersätze können manuell gespeichert und geladen werden.
• Mit dem Keypad können Sie das Speichern über die Funktionstaste
• Mit dem »EASY Starter«/»Engineer« können Sie das Speichern über das Symbol
Symbolleiste oder per Gerätebefehl "Alle Parametersätze speichern"
(C00002/11
• Der Speichervorgang kann einige Sekunden dauern. Nach dem Aufruf des Gerätebefehls wird
in
C00002/11
"in Arbeit 60 %", usw.) zurückgeliefert.
Hinweis!
Um Dateninkonsistenzen zu vermeiden, während des Speichervorgangs:
• nicht die Versorgungsspannung ausschalten!
• nicht das Memory Modul vom Gerät abziehen!
Ein automatisches Speichern geänderter Parametereinstellungen wird ausdrücklich
nicht unterstützt, weil es die Lebensdauer des Memory Moduls deutlich verkürzt.
Lenze · 8400 HighLine · Referenzhandbuch · DMS 13.1 DE · 02/2018 · TD23
= "1: Ein / Start") ausführen.
eine dynamische Zustandsinformation ("in Arbeit 20 %"  "in Arbeit 40 %" 
ausführen.
in der
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E84avhc serie

Inhaltsverzeichnis