Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8400 HighLine C Referenzhandbuch Seite 414

Inverter drives 8400 highline c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Technologieapplikationen
7.3
TA "Stellantrieb – Drehzahl (AC Drive Profil)"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bezeichner
bRLQCw
bRLQCcw
nMainSetValue_a
nAuxSetValue_a
bJogSpeed1
bJogSpeed2
bJogSpeed4
bJogSpeed8
414
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Rechtslauf (drahtbruchsicher) aktivieren
• Ausführliche Funktionsbeschreibung siehe FB L_RLQ.
BOOL
FALSE Schnellhalt
TRUE Rechtslauf
Linkslauf (drahtbruchsicher) aktivieren
• Eingang nur wirksam bei lokaler Steuerung (NetCtrl=0)
BOOL
• Ausführliche Funktionsbeschreibung siehe FB L_RLQ.
FALSE Schnellhalt
TRUE Linkslauf
Drehzahlsollwert über Feldbus in [min-1]
• Eingang nur wirksam bei Sollwertvorgabe über Feldbus (NetRef=1)
INT
• Dieser Eingang wird mit der in
wertet (AC Drive Attribut
Drehmomentwerte
• Intern findet eine Absolutwertbildung statt (das Vorzeichen hat keine Bedeu-
tung).
• Zur einfachen Signalanpassung eines Sollwertgebers sind Offset und Verstär-
kung für dieses Eingangssignal in
• Der Sollwert wird im Sollwertgenerator über einen Hochlaufgeber mit linearen
oder S-förmigen Rampen zu einem Drehzahlsollwert geformt.
• Vor dem Hochlaufgeber wirken eine Sperrdrehzahl-Ausblendefunktion und eine
Sollwert-MinMax-Begrenzung.
• Ausführliche Funktionsbeschreibung siehe FB L_NSet.
Lokaler Drehzahlsollwert (Speed mode) oder Drehmomentsollwert (Torque mode)
• Eingang nur wirksam bei lokaler Sollwertvorgabe (NetRef=0)
INT
Bei Einstellung "Speed mode" gilt:
• Der Eingangswert wird als Drehzahlsollwert interpretiert.
• Normierung: 16384 ≡ 100 % Bezugsdrehzahl (C00011)
• Zur einfachen Signalanpassung eines Sollwertgebers sind Offset und Verstär-
kung für dieses Eingangssignal in
• Der Sollwert wird im Sollwertgenerator über einen Hochlaufgeber mit linearen
oder S-förmigen Rampen zu einem Drehzahlsollwert geformt.
• Vor dem Hochlaufgeber wirken eine Sperrdrehzahl-Ausblendefunktion und eine
Sollwert-MinMax-Begrenzung.
• Ausführliche Funktionsbeschreibung siehe FB L_NSet.
Bei Einstellung "Torque mode" gilt:
• Der Eingangswert wird als Drehmomentsollwert interpretiert.
(Eingang nAuxSetValue_a ist intern mit Eingang nTorqueGenLim_a verbunden).
• Normierung: 16384 ≡ 100 % M
• Der Drehzahlsollwert wird intern fest auf "100 %" gesetzt.
Auswahleingänge für ablösende Festsollwerte (JOG-Sollwerte)
• Eingänge nur wirksam bei lokaler Sollwertvorgabe (NetRef=0)
• Über diese Auswahleingänge kann statt dem am Eingang nAuxSetValue_a anlie-
BOOL
genden Sollwert ein Festsollwert für den Sollwertgenerator aktiviert werden.
• Die vier Auswahleingänge sind binär codiert, somit können 15 Festsollwerte aus-
gewählt werden.
BOOL
• Bei binär codierter Auswahl "0" (alle Eingänge = FALSE oder unbelegt) ist der am
Eingang nAuxSetValue_a anliegende Sollwert aktiv.
• Die Vorgabe der Festsollwerte erfolgt in
zugsdrehzahl (C00011).
• Ausführliche Funktionsbeschreibung siehe FB L_NSet.
C01353/1
eingestellten Drehzahlskalierung be-
22).Normierung der Drehzahl- und
C00696
und
C00670
C00696
und
C00670
(C00057)
max
C00039/1...15
Lenze · 8400 HighLine · Referenzhandbuch · DMS 13.1 DE · 02/2018 · TD23
einstellbar.
einstellbar.
in [%] bezogen auf die Be-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E84avhc serie

Inhaltsverzeichnis