Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8400 HighLine C Referenzhandbuch Seite 385

Inverter drives 8400 highline c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Technologieapplikationen
7.2
TA "Stellantrieb – Drehzahl"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bezeichner
nAuxSetValue_a
bJogSpeed1
bJogSpeed2
bJogSpeed4
bJogSpeed8
bJogRamp1
bJogRamp2
bJogRamp4
bJogRamp8
Motorpotentiometer
Alternativ zum Eingangssignal nMainSetValue_a kann der Drehzahlhauptsollwert auch über eine Motorpotentio-
meter-Funktion erzeugt werden.
• In der Lenze-Einstellung ist die Motorpotentiometer-Funktion deaktiviert.
• Die Aktivierung ist über
• Das Verhalten des Motorpotentiometer beim Einschalten des Antriebssystems ist in
• Ausführliche Funktionsbeschreibung siehe FB L_MPot.
bMPotEnable
bMPotUp
bMPotInAct
bMPotDown
Lenze · 8400 HighLine · Referenzhandbuch · DMS 13.1 DE · 02/2018 · TD23
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Drehzahlzusatzsollwert
• Der Drehzahlzusatzsollwert kann hinter dem Hochlaufgeber arithmetisch mit
INT
dem Drehzahlhauptsollwert verknüpft werden.
• Damit der Drehzahlzusatzsollwert wirksam wird, ist in
Arithmetik "1: NOut = NSet + NAdd" einzustellen.
• Zur einfachen Signalanpassung eines Sollwertgebers sind Offset und Verstär-
kung für dieses Eingangssignal in
• Normierung: 16384 ≡ 100 % Bezugsdrehzahl (C00011)
• Hoch- und Ablaufzeit für den Drehzahlzusatzsollwert sind in
einstellbar.
• Ausführliche Funktionsbeschreibung siehe FB L_NSet.
Auswahleingänge für ablösende Festsollwerte (JOG-Sollwerte) für den Hauptsoll-
wert
• Über diese Auswahleingänge kann statt dem Hauptsollwert ein Festsollwert für
BOOL
den Sollwertgenerator aktiviert werden.
• Die vier Auswahleingänge sind binär codiert, somit können 15 Festsollwerte aus-
gewählt werden.
BOOL
• Bei binär codierter Auswahl "0" (alle Eingänge = FALSE oder unbelegt) ist der
Hauptsollwert nMainSetValue_a aktiv.
• Die Vorgabe der Festsollwerte erfolgt in
zugsdrehzahl (C00011).
• Ausführliche Funktionsbeschreibung siehe FB L_NSet.
Auswahleingänge für alternative Hoch-/Ablaufzeiten für den Hauptsollwert
• Die vier Auswahleingänge sind binär codiert, somit können 15 alternative Hoch-
/Ablaufzeiten ausgewählt werden.
BOOL
• Bei binär codierter Auswahl "0" (alle Eingänge = FALSE oder unbelegt) sind die für
den Hauptsollwert nMainSetValue_a eingestellte Hochlaufzeit (C00012) und Ab-
laufzeit (C00013) aktiv.
BOOL
• Die Vorgabe der alternativen Hochlaufzeiten erfolgt in C00101/1...15.
• Die Vorgabe der alternativen Ablaufzeiten erfolgt in C00103/1...15.
• Ausführliche Funktionsbeschreibung siehe FB L_NSet.
C00806
oder den Eingang bMPotEnable möglich.
Motorpotentiometer-Funktion aktivieren
• Dieser Eingang und
BOOL
TRUE Motorpotentiometer-Funktion aktiv, Drehzahlsollwert kann über
Steuereingänge bMPotUp und bMPotDown verändert werden.
Drehzahlsollwert erhöhen
BOOL
TRUE In
C00800
C00802
Inaktiv-Funktion aktivieren
BOOL
TRUE Der Drehzahlsollwert verhält sich entsprechend der in
gestellten Inaktiv-Funktion.
• In der Lenze-Einstellung wird der Drehzahlsollwert gehalten.
Drehzahlsollwert verringern
BOOL
TRUE In
C00801
C00803
C00697
und
C00671
C00039/1...15
C00806
sind ODER-verknüpft.
eingestellten oberen Drehzahlgrenzwert mit der in
eingestellten Hochlaufzeit anfahren.
eingestellten unteren Drehzahlgrenzwert mit der in
eingestellten Ablaufzeit anfahren.
C00190
die Sollwert-
einstellbar.
C00220
und
C00221
in [%] bezogen auf die Be-
C00805
auswählbar.
C00804
ein-
385

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E84avhc serie

Inhaltsverzeichnis