Während des Brühvorgangs
läuft kein Espresso oder nur
tropfenweise aus. Dabei erhöht
sich der Brühdruck auf bis zu
16 bar und die Extraktionszeit
verlängert sich auf über 60
Sekunden.
Oder:
Das Display zeigt „E5".
Während des Brühvorgangs
läuft der Espresso zu schnell
oder zu langsam aus.
Der Siebträger rastet nicht am
Gerät ein.
Der Wassertank ist nicht richtig
eingesetzt.
Im Wassertank ist zu wenig oder
gar kein Wasser vorhanden.
Der Wasserfilter ist verstopft.
Der Auslass an der Brüheinheit ist
verstopft.
Das Sieb ist verstopft.
Falsches Sieb (Blindsieb) wurde
verwendet.
Die eingestellte
Kaffeepulverkörnung ist zu fein
oder es befindet sich zu viel
Kaffeepulver im Sieb.
Das Kaffeepulver wurde zu fest
getampert.
Es liegt ein Problem im
Wassersystem oder ein Defekt am
Gerät vor.
Dafür gibt es mehrere Ursachen,
z.B. falsche Wassermenge, falscher
Mahlgrad, etc.
Das Sieb ist mit zu viel
Kaffeepulver gefüllt.
Das Sieb ist nicht richtig in den
Siebträger eingesetzt.
32
Auf den richtigen Sitz des
Wassertanks achten, ggf. leicht
andrücken.
Füllen Sie den Wassertank bis zur
„MAX"-Markierung auf.
Tauschen Sie den Wasserfilter
aus und setzen Sie ihn
ordnungsgemäß wieder ein.
Reinigen Sie die Brüheinheit wie
im Kapitel „Reinigung und Pflege"
beschrieben.
Reinigen Sie das Sieb wie im
Kapitel „Reinigung und Pflege"
beschrieben.
Verwenden Sie das 1- oder
2-Tassen Sieb.
Stellen Sie den Mahlgrad höher.
Verwenden Sie ggf. weniger
Kaffeepulver.
Üben Sie weniger Kraft beim
Tampern aus (Richtwert 10
- 15 kg).
Führen Sie einen
Entkalkungs- oder ggf. einen
Reinigungsvorgang durch.
Wenn das Problem weiterhin
auftritt, schalten Sie das Gerät
sofort aus und trennen Sie
es vom Stromnetz. Wenden
Sie sich an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum.
Lesen Sie dazu das Kapitel
„Der perfekte Espresso" und
beachten Sie alle empfohlenen
Einstellungen.
Stellen Sie sicher, dass das richtige
Sieb für die gewünschte Menge an
Kaffeepulver verwendet wird.
Achten Sie auf die empfohlene
Menge an Kaffeepulver für das 1-
oder 2-Tassen-Sieb.
Stellen Sie sicher, dass das Sieb
ordnungsgemäß in den Siebträger
eingesetzt ist.