Herunterladen Diese Seite drucken

WMF ESPRESSO PRO Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2| Reinigen Sie die Düse unter fließendem Was-
ser mit einem weichen Tuch und etwas mil-
dem Reinigungsmittel. Spülen und trocknen
Sie diese anschließend sorgfältig ab.
3| Falls die drei Öffnungen in der Düse ver-
stopft sind, reinigen Sie diese mit der
Reinigungsnadel.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie die Nadel mit Vorsicht,
um Verletzungen zu vermeiden!
4| Richten Sie die Dampflanze (K) ohne Düse
entweder auf die Auffangschale (N) aus, oder
halten Sie einen Behälter darunter.
5| Drücken Sie die Dampf-Taste und beziehen
Sie Dampf für ca. 5 Sekunden.
6| Wischen Sie die Dampflanze mit einem
feuchten Reinigungstuch ab.
7| Setzen Sie die Düse wieder auf die
Dampflanze.
8| Richten Sie die Dampflanze (K) entweder auf
die Auffangschale (N) aus, oder halten Sie
einen Behälter darunter und beziehen Sie ein
letztes Mal Dampf für ca. 5 Sekunden.
8.5| REINIGUNG DER SIEBE
Reinigen Sie die Siebe nach jedem Espresso,
damit keine Kaffeepulverreste im Sieb verblei-
ben. Gehen Sie wie folgt vor:
1| Klopfen Sie den verbleibenden Kaffeesatz aus
dem Sieb aus. Dazu können Sie sich die Rei-
nigungsbürste zu Hilfe nehmen.
2| Spülen Sie abschließend den Siebträger mit
dem Sieb unter fließendem Wasser oder mit
der Heißwasserausgabe aus.
Falls die Siebe verstopft sind, gehen Sie wie
folgt vor:
1| Entfernen Sie das Sieb aus dem Siebträger.
2| Reinigen Sie das Sieb unter fließendem Was-
ser mit einem weichen Tuch und etwas mil-
dem Reinigungsmittel. Spülen und trocknen
Sie diese anschließend sorgfältig ab.
3| Falls die Öffnungen verstopft sind, reinigen
Sie diese mit der Reinigungsnadel.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie die Nadel mit Vorsicht,
um Verletzungen zu vermeiden!
4| Spülen Sie das Sieb nochmals ab.
HINWEIS
Sie können die Siebe auch für 30 min in eine
Entkalkungslösung einlegen. Spülen und trock-
nen Sie diese anschließend sorgfältig ab.
8.6| REINIGUNG DER AUFFANGSCHALE
Die Auffangschale (N) ist mit einem Schwimmer
(rot) zur Anzeige des Wasserstandes ausgestat-
tet. Leeren und reinigen Sie die Auffangschale
spätestens, sobald der Schwimmer deutlich
sichtbar herausragt. Andernfalls kann das Was-
ser über den Rand treten und die Espressoma-
schine, die Arbeitsflache oder den umliegenden
Bereich beschädigen. Gehen Sie wie folgt vor:
1| Entfernen Sie das Abtropfgitter von der Auf-
fangschale und entnehmen Sie die Auffang-
schale aus der Maschine.
2| Leeren Sie die Auffangschale.
3| Entfernen Sie die Abdeckung hinten an der
Auffangschale.
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3200002645