Herunterladen Diese Seite drucken

WMF ESPRESSO PRO Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HINWEIS
Sehen Sie sich hierzu gerne unsere How-To-
Videos an.
5.4| AUSGABE VON HEISSEM WASSER
1| Stellen Sie eine Tasse unter den Heißwasser-
Auslass (J).
2| a) Drücken Sie die Heißwasser-Taste einmal.
Die Ma schine beginnt mit der Heißwas-
serausgabe und das Gerät stoppt automa-
tisch, sobald die eingestellte Wassermenge
ausgegeben wurde.
HINWEIS
Die Heißwasserausgabe a) kann jederzeit durch
nochmaliges Drücken der Heißwasser-Taste oder
der Ein/Aus-Taste abgebrochen werden.
b) Halten Sie die Heißwasser-Taste gedrückt,
um die kontinuierliche Wasserausgabe zu
starten. Die Wasserausgabe stoppt beim
Loslassen der Taste. Die maximal zu ent-
nehmende Wassermenge beträgt 300 ml.
6| DER PERFEKTE ESPRESSO
Ein perfekter Espresso ist mehr als nur ein klei-
ner, starker Kaffee - er zeichnet sich durch eine
samtige, goldbraune Crema, einen vollen Kör-
per, eine perfekte Balance aus Säure, Süße, Bit-
terkeit und einen komplexen Geschmack aus.
Er ist das Ergebnis eines sorgfältig abgestimm-
ten Zusammenspiels zahlreicher Faktoren – von
der Auswahl der Kaffeebohnen über die rich-
tige Mahlmenge bis hin zur Vorbrühzeit. In die-
sem Kapitel erfahren Sie, was einen perfekten
Espresso ausmacht und welche Schritte und Ein-
stellungen notwendig sind, um mit Ihrer WMF
Espresso Pro den perfekten Espresso zu kreieren.
Kaffeebohnen
Die Wahl der Kaffeebohnen ist entscheidend
für den Espressogeschmack. Die zwei Haupt-
arten sind Arabica und Robusta. Arabica-Boh-
nen zeichnen sich durch komplexere Aromen
und eine ausgeprägte Säure aus. Robusta-Boh-
nen hingegen sind kräftiger im Geschmack, ent-
halten mehr Bitterstoffe und sorgen für eine
dichtere und stabilere Crema. Eine klassische
Bohnenmischung für einen Espresso besteht aus
70 % Arabica und 30 % Robusta.
Die Röstung beeinflusst den Geschmack maß-
geblich. Helle Röstungen sind fruchtig und
säurebetont, eignen sich jedoch weniger für
Espresso, da ihnen die nötige Tiefe und Intensi-
tät fehlt. Mittlere Röstungen sind ausgewogen
und aromatisch – ideal für einen harmonischen
Espresso. Dunkle Röstungen sind intensiv, kräf-
tig und weniger sauer, typisch für einen italieni-
schen Espresso.
Wir empfehlen Ihnen die „WMF Espresso 3 –
Premium Mild" Kaffeebohnen. Diese 70/30
Mischung aus dunkel gerösteten Bohnen ist
ausgewogen-mild, säurearm und begeistert mit
langanhaltender, goldener Crema. Genießen Sie
eine erlesene Note von Karamell und Haselnuss
im Abgang.
Falls Sie einen Espresso mit charaktervollem,
kräftigem Körper und einer Schokoladennote
wünschen, dann ist die „WMF Espresso 4 – Pre-
mium Intense" mit einer 50/50 Mischung und
dunkler Röstung, genau das Richtige für Sie.
Achten Sie beim Kauf auf das Röstdatum und
verwenden Sie möglichst frisch geröstete Boh-
nen. Zudem sollten die Bohnen gleichmäßig
geröstet und nicht beschädigt sein. Lagern Sie
die Bohnen luftdicht verpackt an einem küh-
len, dunklen Ort (nicht im Kühlschrank), um das
Aroma zu bewahren. Befüllen Sie am besten den
Bohnenbehälter nur mit der Menge, die Sie in
den nächsten Stunden verbrauchen werden.
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3200002645