Betriebsanleitung
NAV200
7
Diagnose
8011501/RF96/2010-01-20
Diagnose
7.1
Einführung
Die Betriebsart „Positionierbetrieb" (Positionsbestimmung) liefert pro Positionsanforderung
die Positionsdaten des NAV200 in einem absoluten Koordinatensystem.
Auf die Systemleistung des bewegten FTF mit einem NAV200 gibt es drei Haupteinfluss-
größen:
Reflektor-Einflüsse:
– Positionierung der Reflektoren und Sichtverhältnisse in der Umgebung
– Genauigkeit der Vermessung und ebenso nachträgliche Verschiebung
– Ausgewogenheit der Verteilung der Reflektoren entlang der Leitspur
Leistung and Eigenschaften des NAV200
– Genauigkeit und eventuell Alterung
– mögliche Defekte
System-Dynamik und Eigenschaften des FTF
– Geschwindigkeit, besonders bei Kurvenfahrt
– Genauigkeit und Zeitablauf der Bewegungsinformationen (Geschwindigkeit, Winkel-
geschwindigkeit), die dem NAV200 vom FTF zur Verfügung gestellt werden
Um diese Einflußgrößen für die Systemleistung zu prüfen und für eine komfortable Stö-
rungsanalyse bietet das NAV200 und die Konfigurationssoftware NAV200 Setup Diagnose-
funktionen.
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Kapitel 7
73