Kapitel 6
52
Inbetriebnahme und Konfiguration
Datenkommunikation zwischen NAV200 und PC aufbauen und überwachen
NAV200 Setup erkennt automatisch alle am PC vorhandenen seriellen Datenschnittstellen
und bietet nur diese zur Auswahl an. Mit dem Menübefehl O
sich die gewünschte RS-232-Datenschnittstelle (Port) z. B. COM 1 wählen. Die Baudrate des
NAV200 ist standardmäßig auf 19.200 Bd eingestellt. Sie läßt sich auf alle RS-232-Stan-
dard-Baudraten bis maximal 115.200 Bd einstellen.
Die anderen Kommunikationparameter für die serielle Verbindung sind in der Software
NAV200 Setup fest eingestellt und lassen sich nicht ändern. Mit dem Menübefehl K
> Ö
NIKATION
FFNE SERIELLE
munikation zum NAV200 auf. Ist das Gerät NAV200 nicht korrekt mit dem PC verbunden
oder nicht eingeschaltet, erscheinen entsprechende Fehlermeldungen.
Sobald die Verbindung zum NAV200 besteht, zeigt die Benutzeroberfläche unten in der Sta-
tusleiste die Parameter der RS-232-Datenschnittstelle an:
Abb. 6-2:
Schnittstellenparameter in der Statusleiste von NAV200 Setup
Folgende Menübefehle sind im Online-Zustand aktiv und im Offline-Zustand inaktiv:
NAV > A
S
KTIVIERE
TANDBY
NAV > E
M
RZEUGE
APPING DER
NAV > S
/ S
TARTE
TOPPE
NAV > B
R
ETRIEBSART
K
> S
OMMUNIKATION
CHLIESSE SERIELLE
K
> L
OMMUNIKATION
ADE ALLE
K
> L
OMMUNIKATION
ADE ALLE
O
> F
B
PTIONEN
LASH
OOTFILE
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
V
NAV nimmt die Konfigurationssoftware die Kom-
ERBINDUNG ZUM
U
MGEBUNG
P
OSITIONIERBETRIEB
EFLEKTORKOORDINATEN
V
ERBINDUNG ZUM
D
NAV
ATEN ZUM
D
NAV
ATEN VOM
Betriebsanleitung
Laser-Positioniersystem NAV200
> E
PTIONEN
INSTELLUNGEN
NAV
8011501/RF96/2010-01-20
lässt
-
OMMU