Herunterladen Diese Seite drucken

SICK NAV200 Betriebsanleitung Seite 39

Werbung

Betriebsanleitung
NAV200
4
Montage
Wichtig
Wichtig
8011501/RF96/2010-01-20
Montage
4.1
Übersicht über die Montageschritte
Reflektoren montieren
Einbaulage und Montageort für das NAV200 festlegen
NAV200 montieren, dabei Schirmungskonzept beachten
Das Gehäuse des NAV200 nicht öffnen. Mit dem Öffnen des Gerätes erlischt ein Gewähr-
leistungsanspruch gegenüber der SICK AG.
4.2
Vorbereiten der Montage des NAV200
4.2.1
Zu montierende Komponenten bereitlegen
NAV200
4.2.2
Hilfsmittel bereitlegen
Schraubensatz (Artikel-Nr. 2026277, im Lieferumfang enthalten)
– 4 x Innensechskantschraube M4 x 10 mm - A2
– 4 x Scheibe 4,3 - A2
– 4 x Federring B4
Werkzeug
4.2.3
Einbaulage und Montageort für das NAV200 wählen
Die Einbaulage des NAV200 ist so zu wählen, dass die von der rotierenden optischen Achse
gebildete Scanebene parallel zur befahrenen Fläche verläuft. Der rotierende Scannerkopf
kann sich dabei oberhalb oder unterhalb (Überkopf-Montage) des Scannergehäuses befin-
den. Von der Einbaulage des NAV200 aus muss ein freier Blick über die ganze Scanbreite
von 360° gewährleistet sein. Eine Montagehalterung bei Überkopfmontage ist so auszu-
wählen, dass die Sichteinschränkung in- oder entgegen der Fahrtrichtung erfolgt. Damit ist
entlang der Fahrstrecke ausreichend Sicht auf die Reflektoren gewährleistet.
Der Bezugspunkt (Koordinatenursprung) des NAV200 für die Messungen liegt in der Mittel-
achse des Scannerkopfes. Im Idealfall liegt die Mittelachse des Scannerkopfes im Naviga-
tionspunkt des Fahrzeuges. Ist das NAV200 in der Fahrzeuglängsache zum Drehpunkt nach
vorn oder hinten versetzt angebracht, muss dieses Abweichung mathematisch bei der Pro-
grammierung des Fahrzeugrechners berücksichtigt werden.
Die Funktionserde des NAV200 muss elektrisch mit dem Chassis des FTF verbunden wer-
den!
Das NAV200 wird auf einem stabilen, ebenen Träger montiert, der fest mit dem FTF verbun-
den ist. Der parallel zur befahrenen Fläche ausgerichtete Träger bestimmt die korrekte Aus-
richtung des NAV200. Die Anbringung dieses Trägers am FTF variiert mit der Bauweise des
Fahrzeugs. Das NAV200 verfügt über vier Gewindebohrungen in der Grundplatte zur Befe-
stigung. Zur Montage des NAV200 benötigt der Träger des NAV200 vier entsprechende
Bohrungen.
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Kapitel 4
39

Werbung

loading