Betriebsanleitung
NAV200
8011501/RF96/2010-01-20
Produktbeschreibung
3.4.1
Umgang des NAV200 mit Fehlerquellen
Teilweise verdeckte Reflektoren
Das NAV200 berechnet zur Bestimmung einer gemessenen Reflektorposition die Reflektor-
mitte anhand der sichtbaren Reflektorbreite. Reflektoren müssen daher immer in der vollen
Breite vom NAV200 gesehen werden. Eine teilweise Verdeckung von Reflektoren verfälscht
die Mittenbestimmung und führt zu einem entsprechenden Fehler bei der Positionsbestim-
mung.
Wird ein Reflektor, der zum aktuellen Layer gehört, durch Gebäudeteile, Maschinen o. ä.
teilweise verdeckt, können folgende Maßnahmen getroffen werden:
Verwendung des Softwaretelegramms „N dichteste":
Die Anzahl und Verteilung von Reflektoren im Bereich um den verdeckten Reflektor so
wählen, dass der verdeckte Reflektor erst dann für die Positionsbestimmung verwen-
det wird, wenn er vom NAV200 in voller Breite gesehen wird.
Verwendung des Softwaretelegramms „Aktionsradien":
Den eingeschränkten Aktionsradius so setzen, dass der verdeckte Reflektor erst dann
in diesen Bereich eintritt, wenn er vom NAV200 in voller Breite gesehen wird.
Verdeckten Reflektor nicht im aktuellen Layer programmieren:
Erst wenn der Reflektor in voller Breite vom NAV200 gesehen wird, auf einen anderen
Layer umschalten, der den betreffenden Reflektor enthält.
Den Sektor
(Kapitel 3.3.3, Seite
terdrücken.
Weiterführende Informationen zu den Softwaretelegrammen „N dichteste" und „Aktionsra-
dien" siehe auch Dokument Telegrammlisting NAV200 (Artikel-Nr. 8009594, dt. Ausgabe).
Sich überdeckende Reflektoren
Bei Kurvenfahrt oder in Gassen werden sich immer wieder zwei aus Sicht des NAV200
hintereinander positionierte Reflektoren ganz oder teilweise überdecken. Dadurch sind die
Positionen dieser Reflektoren nicht mehr eindeutig bestimmbar und würden die Positions-
berechnung des NAV200 verfälschen. Unter der Bedingung, dass die Reflektoren in Strahl-
richtung gesehen einen Abstand von mindestens 300 mm besitzen, erkennt das NAV200
eine solche Situation und unterdrückt die Verwendung der sich überdeckenden Reflektoren
automatisch.
Die Situation eines überdeckten Reflektors tritt auf, wenn der Winkel zwischen zwei Reflek-
toren aus Sicht des NAV200 kleiner als 1,26° ist. Die Reflektoranordnung ist für diesen Fall
so zu wählen, dass noch mindestens 3 weitere Reflektoren im Sichtbereich des NAV200
vorhanden sind.
Abb. 3-13: Überdeckung zweier Reflektoren bei einem Winkel kleiner als 1,26°
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
21), in dem sich der kritische Reflektor befindet, un-
Kapitel 3
29