Kapitel 3
Wichtig
Wichtig
Wichtig
22
Produktbeschreibung
Die Einstellung von unterdrückten Sektoren erfolgt in der Betriebsart „Positionierbetrieb"
(Positionsbestimmung). Die Sektoren werden dann für die folgende Positionsanforderung
aktiv. Diese Einstellung kann nicht abgespeichert werden.
Das Reflektor-Layout ist so zu entwerfen, dass für das NAV200 immer mindestens 3 Reflek-
toren in den aktiven Sektoren sichtbar sind.
Ist das nicht der Fall, bestimmt das NAV200 die Position mit allen sichtbaren Reflektoren
(ähnlich dem Befehl PO Aktionsradien des Laser-Positioniersystem NAV200) und gibt G =
–2 in der nächsten Antwort auf eine Positionsanforderung aus.
Die Grenzen der unterdrückten Sektoren werden als Winkel in bdeg mathematisch positiv
angegeben. Bis zu 4 Sektoren sind möglich. Die Sektoren dürfen nicht überlappen und der
Startwinkel muss in einer steigenden Folge definiert werden, die mit einem Wert 0 be-
ginnt. Ein Sektor, der 0° enthält, muss als der letzte Sektor definiert werden
S
fr
S
1
to
Abb. 3-4:
Beispiel für die Definition von unterdrückten Sektoren
Siehe Telegrammlisting NAV200 (Artikel-Nr. 8009594, dt. Ausgabe),
mando PS: Sektoren unterdrücken (Sector muting).
3.3.4
Reflektoren
Das NAV200 ordnet die aus seiner Umgebung ermittelten Messdaten den gespeicherten
Reflektorpositionen zu. Dazu muss er die Reflektoren von anderen reflektierenden Objek-
ten unterscheiden. Das NAV200 untersucht dazu die Messdaten mit Kennwerten, die in sei-
nem Speicher hinterlegt sind. Diese Kennwerte gelten für die Reflexfolie Diamond Grade
983-10 (Artikel-Nr. 5320565), die als Zubehör bei der SICK AG unter der Bezeichnung REF-
DG erhältlich ist.
Reflektorfolien anderer Marken werden vom NAV200 möglicherweise nicht richtig erkannt.
Ausführungsformen
Die Reflektormarken können als Reflektorstreifen (Reflektortafeln) oder als zylindrische Re-
flektoren ausgeführt werden. Reflektorstreifen haben einen begrenzten Erkennungswinkel
und eignen sich besonders für weitflächige Einsatzbereiche. Zylindrische Reflektoren sind
aus jedem Winkel detektierbar und eignen sich besonders in engen Gassen.
Innerhalb eines Layers dürfen nur Reflektoren einer Ausführungsform verwendet werden.
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Y
1
S
2
fr
Laser-Positioniersystem NAV200
S
0
to
S
0
fr
S
3
to
X
S
3
fr
S
2
to
Kapitel 4.4.16 Kom-
8011501/RF96/2010-01-20
Betriebsanleitung
(Abb.
3-4).